KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX | Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
-- Alle Räume --
Erdgeschoss Saal I
Erdgeschoss Saal II
Erdgeschoss Saal IIa
Erdgeschoss Saal IIb
Erdgeschoss Saal IIc
Erdgeschoss Saal III
Erdgeschoss Kabinett 1-3
Erdgeschoss Kabinett 4-7
Obergeschoss Saal I
Obergeschoss Saal II
Obergeschoss Saal IIa
Obergeschoss Saal IIb
Obergeschoss Saal III
Obergeschoss Saal IV
Obergeschoss Saal V
Obergeschoss Saal VI
Obergeschoss Saal VII
Obergeschoss Saal VIII
Obergeschoss Saal IX
Obergeschoss Saal X
Obergeschoss Saal XI
Obergeschoss Saal XII
Obergeschoss Saal XIIa
Obergeschoss Saal XIIb
Obergeschoss Saal XIII
Obergeschoss Kabinett 1-3
Obergeschoss Kabinett 1
Obergeschoss Kabinett 3
Obergeschoss Kabinett 4
Obergeschoss Kabinett 5
Obergeschoss Kabinett 6
Obergeschoss Kabinett 7
Obergeschoss Kabinett 8,9
Obergeschoss Kabinett 8
Obergeschoss Kabinett 9
Obergeschoss Kabinett 10
Obergeschoss Kabinett 11
Obergeschoss Kabinett 12
Obergeschoss Kabinett 13
Obergeschoss Kabinett 14
Obergeschoss Kabinett 15
Obergeschoss Kabinett 16
Obergeschoss Kabinett 17
Obergeschoss Kabinett 18
Obergeschoss Kabinett 19
Obergeschoss Kabinett 20
Obergeschoss Kabinett 21
Obergeschoss Kabinett 22
Obergeschoss Kabinett 23
Alle Künstler
Position München, Alte Pinakothek
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX (1614–1713)
Hendrick Goltzius (1614)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (1622–1625)
Frans Hals (1625)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1633–1661)
Matthias Stom (1642)
Ferdinand Bol (1645–1659)
Jan Victors (1651)
Philips Koninck (1652)
Abraham van Beyeren (1653)
Christopher Paudiß (1663)
Melchior de Hondecoeter (1670)
Juriaen van Streeck (1675)
Nicolaes Maes (1677)
Aert de Gelder (1684)
Jan Weenix (1712–1713)
Künstler in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
Alle Künstler
Nur hier
Abraham van Beyeren
um 1620/21 Den Haag - 1690 Overschie
Barock (Niederlande)
Nur hier
Aert de Gelder
1645 Dordrecht - 1727 Dordrecht
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Christopher Paudiß
1630 - 1666 Freising
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Ferdinand Bol
1616 Dordrecht - 1680 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Frans Hals
um 1580 bis 1585 Antwerpen - 1666 Haarlem
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
1592 Utrecht - 1656 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Hendrick Goltzius
1558 Bracht - 29. Dezember 1616 oder 1. Januar 1617 Haarlem
Manierismus (Niederlande)
Nur hier
Jan Victors
1619 Amsterdam - 1679 Niederländisch-Indien (Indonesien)
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Jan Weenix
1642 Amsterdam - 1719 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Juriaen van Streeck
1632 Amsterdam - 1687 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Matthias Stom
um 1600 - nach 1652
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Melchior de Hondecoeter
1636 Utrecht - 1695 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Nicolaes Maes
1634 Dordrecht - 1693 Amsterdam
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Philips Koninck
1619 Amsterdam - 1688 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn)
1606 Leiden - 1669 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Kunstwerke von Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1633–1661)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn) (1606 Leiden - 1669 Amsterdam)
Kreuzaufrichtung
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 394)
um 1633
Kreuzaufrichtung
Kreuzabnahme Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 395)
1633
Kreuzabnahme Christi
Brustbild eines Mannes in orientalischem Kostüm
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 421)
1633
Die Heilige Familie
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 1318)
um 1633–1635
Heilige Familie
Himmelfahrt Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 398)
1636
Christi Himmelfahrt
Die Opferung Isaaks
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 438)
1636
Opferung Isaaks
Grablegung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 396)
1636–1639
Grablegung Christi
Auferstehung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 397)
1636–1639
Auferstehung Christi
Anbetung der Hirten
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 393)
1646
Anbetung der Hirten
Der auferstandene Christus
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
(Inventar-Nr. 6471)
1661
Auferstandener Christus
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
Kunststile und Stilepochen in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
Alle Kunstepochen in
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IX
Manierismus (um 1614)
Barock (um 1622–1713)
Herkunftsorte
BESbswy