KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Position
Künstler in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
Alle Künstler
Nur hier
Abraham Govaerts
1589 Antwerpen - 1626 Antwerpen
Nur hier
Abraham Jansz. Begeyn
1637 Leiden - 1697 Berlin
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Abraham van Diepenbeeck
1596 ’s-Hertogenbosch - 1675 Antwerpen
Barock (Frankreich)
,
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Adam de Coster
um 1586 Mechelen - 1643 Antwerpen
Nur hier
Adriaen Frans Boudewijns
1644 Brüssel - 1719 Brüssel
Nur hier
Adriaen van de Velde
1636 Amsterdam - 1672 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Adriaen van Utrecht
1599 Antwerpen - 1652 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anton Mirou
1578 Antwerpen - um 1621/27
Nur hier
Balthasar van der Veen
1596 Amsterdam - 1660 Haarlem
Nur hier
Bartholomeus Breenbergh
1598 Deventer - 1657 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Cornelis de Bailleur
1607 Antwerpen - 1671 Antwerpen
Nur hier
Cornelis Gijsbrechts
um 1630 - um 1675
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
Nur hier
Cornelis van Poelenburgh (Werkstatt)
um 1594 bis 1595 Utrecht - 1667 Utrecht
Nur hier
Cornelius Schut
1597 Antwerpen - 1655 Antwerpen
Nur hier
Daniel Vertangen
1601 - um 1683 Amsterdam
Nur hier
David de Coninck (Rammelaer)
1636 Antwerpen - nach 1701 Brüssel
Nur hier
David Ryckaert III.
1612 Antwerpen - 1661 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
1581 Antwerpen - 1642 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Frans Wouters
1612 Lier - 1659 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere
1635 Antwerpen - 1681 Antwerpen
Nur hier
Gillis van Coninxloo
1544 Antwerpen - 1607 Amsterdam
Frühbarock (Antwerpen)
,
Frühbarock (Flandern (flämisch))
,
Frühbarock (Belgien)
,
Frühbarock (Frankenthal)
,
Spätrenaissance (Antwerpen)
,
Spätrenaissance (Flandern (flämisch))
,
Spätrenaissance (Belgien)
,
Spätrenaissance (Frankenthal)
Nur hier
Harmen Steenwijck
um 1612 Delft - nach 1656 Leiden
Nur hier
Herman Saftleven
1609 Rotterdam - 1685 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
Nur hier
Izaak van Oosten
1613 Antwerpen - 1661 Antwerpen
Nur hier
Jan Asselijn
um 1610 Dieppe - 1652 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Jan Both
um 1618 Utrecht - 1652 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Frans van Bloemen
1662 Antwerpen - 1749 Rom
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Frans van Bredael
1686 Antwerpen - 1750 Antwerpen
Spätbarock (Antwerpen)
,
Spätbarock (Flandern (flämisch))
,
Spätbarock (Belgien)
Nur hier
Johannes Bouman
1601 Straßburg - 1658 Utrecht
Nur hier
Joos de Momper
1564 Antwerpen - 1635 Antwerpen
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Belgien)
Nur hier
Lodewijk de Vadder
1605 Grimbergen - 1655 Brüssel
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Melchior de Hondecoeter
1636 Utrecht - 1695 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Nicolaes Berchem
1620 Haarlem - 1683 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Nicolaes Moeyaert (Claes Corneliszoon Moeyaert)
1591 Durgerdam - 1655 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Otto Marseus van Schrieck
um 1619/20 Nijmegen - 1678 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peeter Neeffs der Ältere
um 1578 Antwerpen - um 1659 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Schule)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Claesz
um 1596/97 Berchem bei Antwerpen - 1661 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pieter Claesz. Soutman
um 1580 Haarlem - 1657 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Pieter Pietersz Vromans III
1577 Antwerpen - 1653 Delft
Nur hier
Pieter Schoubroeck
um 1570 bis 1573 Lambrecht - 1607 Frankenthal
Barock (Deutschland)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Rachel Ruysch
1664 Den Haag - 1750 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Roelant Savery
um 1576 bis 1578 Kortrijk - 1639 Utrecht
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Salomon Koninck
1609 Amsterdam - 1656 Amsterdam
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Amsterdam)
Nur hier
Salomon van Ruysdael
um 1600 in Naarden oder Haarlem - 1670 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Willem van Bemmel
1630 Utrecht - 1708 Nürnberg
Nur hier
William Gouw Ferguson
1632/33 - nach 1695
Barock (Niederlande)
,
Barock (Schottland)
Kunstwerke (1600–1725)
Versuchung des Hl. Antonius
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 160)
um 1600
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Urteil des Midas
Gillis van Coninxloo
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 162)
um 1600
Midas
Stillleben mit Pfirsichen, gekochten Krebsen und Trauben
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 412)
nach 1600
Stillleben
Lot und seine Töchter vor dem Untergang von Sodom und Gomorra
Pieter Schoubroeck
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 519)
1603
Lot
,
Sodom und Gomorra
Stillleben mit Biskuits, Trauben, Pfirsichen, Rotweinglas, Wasserkaraffe und Birnen
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 203)
Beginn 17. Jhd.
Stillleben
Stillleben mit Melone und Zitrusfrüchten
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 204)
Beginn 17. Jhd.
Stillleben
Felsige Landschaft
Joos de Momper
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 287)
Beginn 17. Jhd.
Liebesgarten
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 336)
Beginn 17. Jhd.
Waldige Landschaft mit Stierjagd
Anton Mirou
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 165)
1. Viertel 17. Jhd.
Apoll und Daphne
Abraham Govaerts
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 166)
um 1610–1615
Apoll
,
Daphne
Trunkener Silen
Peter Paul Rubens (Schule)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 104)
nach 1612
Silen
Das Gleichnis vom verlorenen Sohn
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
(Zuschreibung)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 325)
um 1610–1620
Der verlorene Sohn
Das Gleichnis von den törichten Jungfrauen
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
(Zuschreibung)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 326)
um 1610–1620
Festliche Gesellschaft
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 328)
um 1620
Der verlorene Sohn
Tod des Laokoon und seiner Söhne
Pieter Claesz. Soutman
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 446)
um 1615–1625
Laokoon
Vase mit Blumenstrauß
Frans Francken der Jüngere (Frans II Francken)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 346)
um 1625
Anbetung der Hirten
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 153)
1. Hälfte 17. Jhd.
Anbetung der Hirten
Venus und Vulkan
Cornelis van Poelenburgh (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 217)
1. Hälfte 17. Jhd.
Venus (Göttin der Liebe)
,
Vulkan (Mythologie)
Waldlandschaft mit Fluss und Insel
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 282)
1. Hälfte 17. Jhd.
Weite Hügellandschaft
Joos de Momper
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 288)
um 1620–1630
Gebirgslandschaft
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 313)
1. Hälfte 17. Jhd.
Caritas
Abraham van Diepenbeeck
(Zuschreibung)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 317)
1. Hälfte 17. Jhd.
Caritas
Flötenspielender Jüngling
Adam de Coster
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 369)
um 1620–1630
Elias und die Baalspriester am Berg Karmel
Pieter Pietersz Vromans III
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 395)
1. Hälfte 17. Jhd.
Prophet Elija
Landschaft mit Tempel der Minerva Medica
Bartholomeus Breenbergh
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 340)
um 1627
Gemüsehändlerin mit einem vornehmen Kunden und einer Magd
Adriaen van Utrecht
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 310)
um 1630
David und Abigail
Nicolaes Moeyaert (Claes Corneliszoon Moeyaert)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 1406)
um 1620–1645
König David
Stillleben mit Früchten in einer chinesischen Schale
Johannes Bouman
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 1728)
um 1630–1635
Stillleben
Orpheus unter den Tieren
Roelant Savery
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 164)
1634
Orpheus
Herbstliches Stillleben mit chinesischer Schale vor einer Landschaft
Johannes Bouman
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 206)
um 1635–1640
Stillleben
Raub der Europa
Cornelius Schut
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 318)
um 1635–1640
Europa (Mythologie)
Stillleben mit Römer, Berkemeyer-Glas, Auster, Zitrone und Brötchen
Pieter Claesz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 380)
1640
Stillleben
Stillleben in einer Nische
Harmen Steenwijck
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 275)
1642
Stillleben
Jupiter und Callisto
Frans Wouters
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 322)
1642–1645
Jupiter
,
Kallisto
Stillleben mit Römer, Früchten, Lachssteak, Brötchen und Oliven
Pieter Claesz
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 381)
1644
Stillleben
Inneres einer gotischen Kirche
Peeter Neeffs der Ältere
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 307)
1645
Die Heilung des Gelähmten
Salomon Koninck
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 1420)
um 1640–1650
Christus heilt
Gebirgsbach mit Viehherde
Jan Asselijn
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 222)
um 1640–1650
Italienische Landschaft
Jan Both
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 228)
um 1640–1650
Landschaft mit Hl. Hieronymus
Nicolaes Berchem
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 237)
1646
Hl. Hieronymus
Adam und Eva (Sündenfall)
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F (II) 1708)
Mitte 17. Jhd.
Adam
,
Eva
Weg am Waldrand
Lodewijk de Vadder
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 173)
Mitte 17. Jhd.
Eingeschlafene Küchenmagd
David Ryckaert III.
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 177)
Mitte 17. Jhd.
Landschaft mit Wasserfall
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 240)
Mitte 17. Jhd.
Nordische Landschaft
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 241)
Mitte 17. Jhd.
Flusslandschaft mit Wasserfall und Bauernhaus
Balthasar van der Veen
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 259)
Mitte 17. Jhd.
Landschaft mit Holzsammlern
Izaak van Oosten
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 281)
Mitte 17. Jhd.
Badende Nymphen
Daniel Vertangen
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 370)
Mitte 17. Jhd.
Moses schlägt Wasser aus dem Felsen
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 378)
17. Jhd.
Mose
Fluss mit bewaldetem Ufer
Salomon van Ruysdael
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 386)
Mitte 17. Jhd.
Stillleben mit totem Salamander und Schmetterlingen
Otto Marseus van Schrieck
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 402)
Mitte 17. Jhd.
Stillleben
Martyrium der Hl. Katharina von Alexandrien
Cornelis de Bailleur
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. Z 914)
Mitte 17. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
Blumengehänge
Gaspar Peeter Verbruggen der Ältere
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 347)
1654
Rheinlandschaft
Herman Saftleven
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 226)
1663
Waldbach mit Vieh und Hirte
Adriaen van de Velde
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 406)
um 1660–1670
Fluss mit Segelboot in einem Gewittersturm
Herman Saftleven
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 227)
1671
Stillleben mit drei toten Vögeln
William Gouw Ferguson
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 329)
2. Hälfte 17. Jhd.
Stillleben
Blumengirlande
David de Coninck (Rammelaer)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 338)
2. Hälfte 17. Jhd.
Südliche Landschaft mit Säule und Viehherde
Abraham Jansz. Begeyn
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 383)
2. Hälfte 17. Jhd.
Nymphen am Wasser mit anschleichenden Satyrn
Willem van Bemmel
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 525)
2. Hälfte 17. Jhd.
Satyr
Diana und die Nymphen
Willem van Bemmel
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 527)
2. Hälfte 17. Jhd.
Diana (Mythologie)
Vanitas-Stillleben
Cornelis Gijsbrechts
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 628)
2. Hälfte 17. Jhd.
Vanitas
Blumengebinde
Rachel Ruysch
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 408)
um 1685
Hahnenkampf
Melchior de Hondecoeter
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 375)
1689
Flusslandschaft mit Reitern
Adriaen Frans Boudewijns
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 184)
um 1680–1710
Italienische Landschaft
Jan Frans van Bloemen
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 252)
um 1710–1720
Flussmündung mit Lasttieren im Vordergrund
Jan Frans van Bredael
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
(Inventar-Nr. F 200)
1. Hälfte 18. Jhd.
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
Kunststile und Stilepochen in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 4
Spätrenaissance (um 1600)
Frühbarock (um 1600)
Barock (um 1603–1715)
Manierismus (um 1605–1625)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1620–1675)
Spätbarock (um 1725)