Gottfried Bernhard Göz im Vergleich mit Pablo Picasso

Gottfried Bernhard Göz (1708 Welehrad (Velehrad) - 1774 Augsburg)
Kunstwerke von Gottfried Bernhard Göz (1736–1769)
Auftraggeber: Christian Georg von Köpf (1699-1758), Augsburger Wechsel-Negotiant
1739
Auftraggeber: Damian Hugo Philipp von Schönborn-Buchheim (1676-1743), Fürstbischof von Speyer und Konstanz
1741
Auftraggeber: Franz Konrad von Rodt (1706-1775), Fürstbischof von Konstanz (1750-1775)
1749
Auftraggeber: Cölestin I. Meermoos, Abt von Kaisheim (1739–1771)
1751
Auftraggeber: Nikolaus Cloos, Abt des Prämonstratenserklosters Schussenried
1758
(Zuschreibung)
1765–1769
(Zuschreibung)
Mühlingen, Pfarrkirche St. Martin, Rechtes Seitenretabel
Undatiert
Pablo Picasso (1881 Málaga - 1973 Mougins)
Kunstwerke von Pablo Picasso (1897–1972)
Pablo Picasso (1897–1972), Sitzende Frau, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1902
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01557)
1902
Pablo Picasso (1897–1972), Frauenkopf, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1906–1907
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01559)
1906–1907
Pablo Picasso (1897–1972), Sitzende Frau, Berlin, Museum Berggruen, Stülerbau, 1. Obergeschoss, 1940
Holz und Pappe und Ölfarbe
1940
Pablo Picasso (1897–1972), Amsel, Berlin, Museum Berggruen, Stülerbau, 1. Obergeschoss, 1943
Gips und Holz und Draht
1943
Pablo Picasso (1897–1972), Stehender Akt, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1945
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01561)
1945
Pablo Picasso (1897–1972), Frau, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1948
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01562)
1948
Pablo Picasso (1897–1972), Frau mit Kinderwagen, Köln, Museum Ludwig, 02.36, 1950
Gips und Ton
Köln, Museum Ludwig, 02.36 (Inventar-Nr. ML 01454)
1950
Pablo Picasso (1897–1972), Die Eule, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1952
Ton
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01583)
1952
Pablo Picasso (1897–1972), Der Kranich, Köln, Museum Ludwig, 02.36, 1952
Bronze
Köln, Museum Ludwig, 02.36 (Inventar-Nr. ML 01586)
1952
Pablo Picasso (1897–1972), Struppige Taube, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1953
Ton
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 76/SK 0146)
1953
Pablo Picasso (1897–1972), Badender, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1961
Blech
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01564)
1961
Pablo Picasso (1897–1972), Frauenbüste, Köln, Museum Ludwig, 02.37, 1962
Blech
Köln, Museum Ludwig, 02.37 (Inventar-Nr. ML 01588)
1962
Pablo Picasso (1897–1972), Melonenesser, Köln, Museum Ludwig, 02.36, 1967
Köln, Museum Ludwig, 02.36 (Inventar-Nr. ML 01018)
1967
Pablo Picasso (1897–1972), Der Kuss, Köln, Museum Ludwig, 02.36, 1969
Köln, Museum Ludwig, 02.36 (Inventar-Nr. ML 01637)
1969

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz