KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.7. haben Geburtstag
Artemisia Gentileschi, geb. 1593 (432 Jahre)
Isaac Moillon, geb. 1614 (411 Jahre)
Johann Jakob Zeiller, geb. 1708 (317 Jahre)
Käthe Kollwitz, geb. 1867 (158 Jahre)
Stanton Macdonald-Wright, geb. 1890 (135 Jahre)
Kurt Hallegger, geb. 1901 (124 Jahre)
Ben Muthofer (Norbert Muthofer), geb. 1937 (88 Jahre)
Kaveh Golestan, geb. 1950 (75 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mattia Preti im Vergleich mit Johann Benedikt Witz
Mattia Preti (1613 Taverna - 1699 Valletta)
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Kunstwerke von Mattia Preti (1632–1699)
Das Konzert
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 14, italienische, französische und spanische Malerei des 17. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 327 (1977.25))
um 1630–1635
Opferung Isaaks
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 13
(Inventar-Nr. D 297)
um 1650
Opferung Isaaks
Christus und die Kanaaniterin
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 4
(Inventar-Nr. 395)
1655–1656
Christus und die kanaanäische Frau
Die Hochzeit zu Kana
London, National Gallery, Saal 32
(Inventar-Nr. NG6372)
um 1655–1660
Hochzeit zu Kana
Ungläubiger Thomas
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal V
(Inventar-Nr. GG 259)
um 1660–1665
Apostel Thomas
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 2345)
1667–1669
Judit
Thomyris lässt den Kopf des Cyrus in ein Blutgefäß eintauchen
Paris, Musée du Louvre, Saal 728
(Inventar-Nr. R.F. 1954-19)
um 1685–1690
Kyros II., Persischer König (559–530 v. Chr.)
,
Tomyris, Königin der Massageten
Hl. Veronika mit dem Schweißtuch
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 38)
2. Hälfte 17. Jhd.
Schweißtuch der Veronika
Hagar und Ismael
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 469)
Undatiert
Hagar (ägyptische Magd Saras)
,
Ismael
Heimkehr des verlorenen Sohns
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Großes Kabinett im Appartement der Kurfürstin
(Inventar-Nr. 10713)
Undatiert
Der verlorene Sohn
Heiliger Paul Eremit
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 26
Undatiert
Hl. Paulus von Theben ("der erste Einsiedler")
Johann Benedikt Witz (1709 Trappstadt - 1780 Würzburg)
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Kunstwerke von Johann Benedikt Witz (1747–1780)
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1745–1750
Anbetung der Könige
Kopf des Heiligen Josef
Münnerstadt, Kloster Maria Bildhausen
, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1749
Hl. Josef
Assistenzfiguren Kreuzigung Christi
Lindenholz und Birnbaumholz und Eichenholz und Kupfer und Kieferholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1756
Kreuzigung Christi
Marienklage
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760
Schmerzhafte Muttergottes
Maria als Hilfe der Sünder
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1762
Jungfrau Maria
Pastor bonus
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1760–1762
Christus als Guter Hirte
Reliquienkreuz mit Selbstbildnis
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1762–1765
Heilige Familie
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Heilige Familie
Beweinung Christi
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Beweinung Christi
Krönung Mariens
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1765
Marienkrönung
Die Sorgen des Heiligen Josef
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1766
Hl. Josef
Kalvarienberg
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 255
(Inventar-Nr. M 156)
um 1770
Gekreuzigter Christus
Mohrentaufe des Heiligen Franz Xaver
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1770
Hl. Franz Xaver
Maria mit Adam und Eva
Lindenholz und Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1770–1775
Adam
,
Eva
,
Maria Immaculata
Heilige Maria Magdalena
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1770–1775
Hl. Maria Magdalena
Sockel eines Kruzifixes
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1774
Heiliger Aquilin
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775
Hl. Aquilinius von Mailand
Christus als Guter Hirte
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775
Christus als Guter Hirte
Maria als Hilfe der Sünder
Lindenholz und Erlenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775
Jungfrau Maria
Grabchristus mit Sarkophag
Lindenholz und Obstbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1775
Christus im Grab
Anbetung der Hirten
Lindenholz und Fichtenholz und Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Anbetung der Hirten
Tod des Heiligen Franz Xaver
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Hl. Franz Xaver
Opfer von Kain und Abel
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Abel
,
Kain
Heiliger Hieronymus
Birnbaumholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1775–1780
Hl. Hieronymus
Anbetung der Hirten
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
1780
Anbetung der Hirten