Michael Zürn der Ältere im Vergleich mit Paul Cézanne

Michael Zürn der Ältere (um 1590 Waldsee - nach 1651)
Kunstwerke von Michael Zürn der Ältere (1614–1650)
Michael Zürn der Ältere (1614–1650), Heiliger Bischof, Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 2, um 1635
Lindenholz
um 1635
Michael Zürn der Ältere (1614–1650), Heiliger Rochus (?), Paris, Musée du Louvre, Saal 402, um 1635–1640
(Zuschreibung)
Lindenholz
Paris, Musée du Louvre, Saal 402 (Inventar-Nr. R.F. 2280)
um 1635–1640
(Zuschreibung)
Lindenholz
Karlsruhe, Badisches Landesmuseum (Inventar-Nr. V 12732)
um 1635–1640
(Zuschreibung)
um 1635–1640
Michael Zürn der Ältere (1614–1650), Hl. Rochus, Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob, jetzt Stuttgart, Landesmuseum Württemberg, um 1638–1640
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob, Sebastianaltar (?), Lindenholz
Jetzt: Stuttgart, Landesmuseum Württemberg (Inventar-Nr. WLM 1966-20)
um 1638–1640
(Zuschreibung)
Lindenholz
um 1645–1650
Paul Cézanne (1839 Aix-en-Provence - 1906 Aix-en-Provence)
Kunstwerke von Paul Cézanne (1866–1906)
Paul Cézanne (1866–1906), Selbstporträt, Paris, Musée d’Orsay, um 1877
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. MNR 228)
um 1877
Paul Cézanne (1866–1906), Selbstporträt, London, National Gallery, Saal 44, um 1880–1881
London, National Gallery, Saal 44 (Inventar-Nr. NG4135)
um 1880–1881
Paul Cézanne (1866–1906), Porträt der Madame Cézanne, Paris, Musée d’Orsay, 1885–1890
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1991-22)
1885–1890
Paul Cézanne (1866–1906), Badegäste, Paris, Musée d’Orsay, um 1890
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1965-3)
um 1890
Paul Cézanne (1866–1906), Hillside in Provence, London, National Gallery, Saal 41, um 1890–1892
London, National Gallery, Saal 41 (Inventar-Nr. NG4136)
um 1890–1892
Paul Cézanne (1866–1906), Der Kartenspieler, Paris, Musée d’Orsay, 1890–1892
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1997-54)
1890–1892
Paul Cézanne (1866–1906), Die Kartenspieler, Paris, Musée d’Orsay, 1890–1895
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1969)
1890–1895
Paul Cézanne (1866–1906), Gustave Geffroy, Paris, Musée d’Orsay, 1895–1896
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1969-29)
1895–1896
Paul Cézanne (1866–1906), Stillleben mit Zwiebeln, Paris, Musée d’Orsay, 1896–1898
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 2817)
1896–1898
Paul Cézanne (1866–1906), Die Großen Badenden, London, National Gallery, Saal 41, um 1894–1905
London, National Gallery, Saal 41 (Inventar-Nr. NG6359)
um 1894–1905
Paul Cézanne (1866–1906), Sitzender Bauer, Paris, Musée d’Orsay, 1900–1904
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 2009-8)
1900–1904

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz