KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Marienkrönung in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Marienkrönung (1597–1732)
Adam Elsheimer (1597)
Guido Reni (1599–1607)
Martin Zürn (1614)
Giovanni Lanfranco (1616)
Peter Paul Rubens (1620)
David Zürn I. (1620)
Daniele Crespi (1622)
Michael Willmann (1656)
Johann Gebhard (1732)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Daniele Crespi
um 1597 Busto Arsizio, Varese - 1630 Mailand
Barock (Italien)
,
Barock (Mailand)
Nur hier
David Zürn I.
1598 - 1666
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Giovanni Lanfranco
1582 Parma - 1647 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Gebhard
1676 Velthurns - 1756 Regensburg
Barock (Bayern)
,
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Martin Zürn
um 1585 bis 1590 Waldsee - nach 1665 Braunau am Inn
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Marienkrönung (1597–1732)
Hausaltärchen mit sechs Szenen aus dem Leben Mariae
Adam Elsheimer
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 34
(Inventar-Nr. 664)
um 1597–1598
Anbetung der Könige
,
Anbetung des Christkindes
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Marienkrönung
,
Tod Mariens
Marienkrönung mit dem Evangelisten Johannes, Johannes dem Täufer und den heiligen Bernhard und Katharina
Guido Reni
Bologna, ehem. convento di San Bernardo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 440)
um 1599
Evangelist Johannes
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Krönung Mariens
Guido Reni
London, National Gallery, Saal 35
(Inventar-Nr. NG214)
um 1607
Marienkrönung
Marienkrönung im dritten Geschoß des Hochaltars
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Überlingen, Münster St. Nikolaus
1613–1616
Marienkrönung
Krönung Mariens mit dem Heiligen Augustinus und dem Heiligen Wilhelm von Aquitanien
Giovanni Lanfranco
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 332)
um 1616
Hl. Augustinus
,
Hl. Wilhelm von Aquitanien
,
Marienkrönung
Marienkrönung
David Zürn I.
(Zuschreibung)
Lindenholz
Überlingen, Städtisches Museum
um 1620
Marienkrönung
Krönung Mariae
David Zürn I.
Holz
Überlingen, Städtisches Museum, Kleiner Barocksaal
um 1620
Marienkrönung
Marienkrönung durch Gottvater und Christus
Peter Paul Rubens
Paris, Musée du Louvre, Saal 856
(Inventar-Nr. M.I. 965)
1620–1621
Marienkrönung
Krönung Mariens
Daniele Crespi
Mailand, Chiesa di San Carlo (abgerissen)
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 20
(Inventar-Nr. 469)
1622–1623
Marienkrönung
Marienkrönung
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 16.-19. Jhd., Saal 5
(Inventar-Nr. 158)
1656
Marienkrönung
Krönung Mariens
Johann Gebhard
Lambertsneukirchen, Pfarrkirche St. Lambert
, linker Seitenaltar
1732–1733
Marienkrönung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
Paris, Musée du Louvre
Überlingen, Städtisches Museum
Stilepochen und Kunststile Marienkrönung
Frührenaissance (um 1339–1527)
Renaissance (um 1355–1528)
Gotik (um 1362–1475)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1374)
Spätgotik (um 1380–1527)
Altniederländische Malerei (um 1500)
Spätrenaissance (um 1575)
Manierismus (um 1575–1602)
Frühbarock (um 1596–1622)
Barock (um 1597–1732)
Rokoko (um 1732–1765)