KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dominikus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Dominikus (1558–1742)
Tiziano Aspetti (1558)
Ludovico Carracci (1588)
Guido Reni (1614–1630)
Gaspar de Crayer (1647)
Francesco Solimena (1680)
Mathias Wenzel Jäckel (1708)
Franz Joseph Spiegler (1742)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Astolfo Petrazzi
1583 Siena - 1665 Siena
Barock (Italien)
Nur hier
Francesco Solimena
1657 Canale di Serino - 1747 Barra
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Franz Joseph Spiegler
1691 Wangen im Allgäu - 1757 Konstanz
Barock (Deutschland)
Nur hier
Gaspar de Crayer
1584 Antwerpen - 1669 Gent
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Giovanni Paolo Pisani
1574 Siena - 1637 Siena
Barock (Italien)
,
Barock (Siena)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Mathias Wenzel Jäckel
1655 Wittichenau - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Tiziano Aspetti
um 1559 Padua - 1606 Pisa
Barock (Italien)
,
Barock (Oberitalien)
,
Barock (Pisa)
Kunstwerke Hl. Dominikus (1558–1742)
Christus am Kreuz mit Maria, Johannes und dem Heiligen Dominikus
Tiziano Aspetti
Ancona, Chiesa di San Domenico
Jetzt:
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 4
1558
Apostel Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Dominikus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Madonna Bargellini
Ludovico Carracci
Bologna, Chiesa dei Santi Filippo e Giacomo
, cappella Boncompagni
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 578)
1588
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Beweinung Christi
Guido Reni
Bologna, Chiesa de' Mendicanti S. Maria della Pietà
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 445)
1613–1616
Beweinung Christi
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
Pestbild mit der Thronenden Madonna in der Glorie
Guido Reni
Bologna, ehem. Palazzo Pubblico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 448)
1630
Hl. Dominikus
,
Hl. Florian
,
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Dominikus, Antonius, Augustinus, Monika, Dorothea und Barbara
Gaspar de Crayer
Paris, Musée du Louvre, Saal 800
(Inventar-Nr. 1186)
um 1645–1650
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Monika
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind, dem hl. Dominikus und der hl. Katharina von Siena
Francesco Solimena
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. 71.1)
um 1680–1681
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Thronende Madonna mit Kind
Jungfrau Maria mit dem Hl. Dominikus und dem Hl. Thomas von Aquin
Mathias Wenzel Jäckel
Prag, Karlsbrücke
, Sandstein und Marmor
Jetzt:
Prag-Holešovice, Lapidarium, Saal 4
(Inventar-Nr. 315)
1708
Hl. Dominikus
,
Hl. Thomas von Aquin
,
Jungfrau Maria
Übergabe des Rosenkranzes an die Heiligen Katharina von Siena und Dominikus
Franz Joseph Spiegler
Reinstetten, Pfarrkirche St. Urban
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 44
(Inventar-Nr. RI 8)
um 1742–1743
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Rosenkranz
Maria gibt dem hl. Dominikus den Rosenkranz
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Kollegienkirche zur Unbefleckten Empfängnis
, östlicher Querschiffsaltar
Undatiert
Hl. Dominikus
,
Jungfrau Maria
Rosenkranzmadonna und der hl. Dominikus
Giovanni Paolo Pisani
Monteroni d'Arbia, Pieve di San Giovanni Battista a Corsano
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 5
(Inventar-Nr. 507)
Undatiert
Hl. Dominikus
,
Rosenkranzmadonna
Rosenkranzmadonna mit Beato Franco da Grotti und den hll. Dominikus, Johannes der Täufer, Ursula, Katherina von Siena und Lucia
Astolfo Petrazzi
Serravalle, Chiesa di San Lorenzo dei Battuti
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 7
(Inventar-Nr. 711)
Undatiert
Beato Franco Senese da Grotti
,
Hl. Dominikus
,
Rosenkranzmadonna
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
München, Bayerisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag-Holešovice, Lapidarium
Stilepochen und Kunststile Hl. Dominikus
Mittelalter (um 1290–1315)
Gotik (um 1315–1335)
Frührenaissance (um 1335–1489)
Spätgotik (um 1451–1489)
Renaissance (um 1451–1609)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Barock (um 1558–1742)
Manierismus (um 1571–1609)
Rokoko (um 1727–1767)