KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Hieronymus in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Hl. Hieronymus (1350–1532)
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini) (1350)
Giovanni Francesco aus Rimini (1467)
Michael Pacher (1474)
Meister des Hausbuchs (1480)
Rueland Frueauf der Ältere (1490)
Hans Bilger (1492)
Hans Klocker (1495)
Gerard David (1495–1512)
Meister von Großgmain (1498)
Meister des heiligen Ägidius (1500)
Marx Reichlich (1510)
Defendente Ferrari (1515–1532)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Defendente Ferrari
um 1480 Chivasso bei Turin - um 1540 Turin
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Piemont )
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Piemont )
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Giovanni Francesco aus Rimini
dokumentiert 1441 Rimini - 1470
Spätgotik (Italien)
,
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Hans Bilger
um 1445 Worms - um 1500 Worms
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Hans Klocker
vor 1474 Gais - nach 1500
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Südtirol)
Nur hier
Marx Reichlich
um 1460 Brixen - um 1520 Brixen
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des heiligen Ägidius
Spätgotik (Frankreich)
,
Spätgotik (Niederlande)
Nur hier
Meister von Großgmain
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Oberitalien)
Kunstwerke Hl. Hieronymus (1350–1532)
Maria mit Kind, hl. Benedikt, hl. Hieronymus, Christus in der Unterwelt, Christusknabe, hl. Katharina
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 489)
Mitte 14. Jhd.
Christus in der Vorhölle
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Jesusknabe
,
Maria mit Kind
Triptychon
Giovanni Francesco aus Rimini
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 12: Niccolò di Liberatore, detto l'Alunno
um 1464–1470
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Thronende Madonna mit Kind
Kirchenväteraltar aus Kloster Neustift
Michael Pacher
Neustift bei Brixen (Südtirol), Augustiner-Chorherrenstift, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
, Holz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 2597, 2598, 2599, 2600)
1470–1478
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Der hl. Hieronymus in seinem Studierzimmer mit dem Löwen
Meister des Hausbuchs
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. 1215)
1480
Hl. Hieronymus
Die vier Kirchenväter
Rueland Frueauf der Ältere
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Klosterkirche St. Veit
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. K 1937/162 a-d)
um 1490
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Büsten der vier Kirchenväter
Hans Bilger
Aschaffenburg, Stiftskirche St. Peter und Alexander
, Hauptaltar, Lindenholz
Jetzt:
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Mittelalter 5 - der Erfolg der neuen Kunst
(Inventar-Nr. 119-122)
1489–1496
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Kreuzigung mit dem hl. Hieronymus
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 09.157)
um 1495
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Hieronymus
Hl. Hieronymus
Hans Klocker
Schalders, Pfarrkirche St. Wolfgang
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 2
(Inventar-Nr. P 37)
um 1490–1500
Hl. Hieronymus
Heiliger Hieronymus als Kardinal
Meister von Großgmain
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 250 (1932.2))
1498
Hl. Hieronymus
Die heiligen Franziskus, Hieronymus, Christophorus und Antonius
Gerard David
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. S.17)
um 1500
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
Der büßende hl. Hieronymus
Meister des heiligen Ägidius
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 1704)
um 1500
Hl. Hieronymus
Michaelsaltar
Gerard David
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 4056)
um 1510
Erzengel Michael
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Hieronymus
Hl. Hieronymus
Marx Reichlich
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 847)
um 1510
Hl. Hieronymus
Der hl. Hieronymus in der Wildnis
Gerard David
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 1091)
um 1510
Hl. Hieronymus
Christi Geburt mit Stiftern und den heiligen Hieronymus und Leonhard
Gerard David
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 49.7.20a-c)
um 1510–1515
Christi Geburt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Heiliger Hieronymus im Gebet
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 4
(Inventar-Nr. 500/D)
um 1510–1520
Hl. Hieronymus
Der büßende hl. Hieronymus
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 4
(Inventar-Nr. 505/D)
1520
Hl. Hieronymus
Polyptychon mit dem Heiligen Hieronymus, Heiligen, Verkündigung und Passionsszenen
Defendente Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 5
(Inventar-Nr. 464/D)
um 1530–1535
Hl. Hieronymus
,
Mariä Verkündigung
,
Passion Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Regensburg, Historisches Museum
Turin, Museo civico d'arte antica
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Hieronymus
Frührenaissance (um 1350–1540)
Spätgotik (um 1350–1532)
Gotik (um 1382–1440)
Renaissance (um 1432–1610)
Altniederländische Malerei (um 1457–1525)
Hochrenaissance (um 1490–1575)
Dürer-Zeit (um 1496–1520)
Manierismus (um 1524–1612)
Spätrenaissance (um 1524–1645)
Barock (um 1588–1760)
Frühbarock (um 1591–1605)
Tenebrismus (um 1620)
Caravaggistisch (um 1632)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1656)
Spätbarock (um 1725–1765)
Rokoko (um 1725–1777)
Klassizismus (um 1874)
Salonmalerei (um 1874)
Orientalismus (um 1874)