KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mariä Heimsuchung in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Mariä Heimsuchung (1415–1525)
Oberrheinischer Meister (1415)
Rogier van der Weyden (1437)
Konrad Witz (Werkstatt) (1445)
Meister von Goisern (1460)
Meister des St.-Georg-Altars (1470)
Meister des Marienlebens (1475)
Bartholomäus Zeitblom (1490–1496)
Meister des Pfullendorfer Altars (1500)
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt) (1500)
Meister des Hausbuchs (1502)
Marx Reichlich (1502)
Hans Strüb (1505)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1507)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1525)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Ulm)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Hans Strüb
um 1465 bis 1475 - um 1528 bis 1530
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Konrad Witz (Werkstatt)
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Schweiz)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
Nur hier
Marx Reichlich
um 1460 Brixen - um 1520 Brixen
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Marienlebens
tätig 1460 - 1490
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Pfullendorfer Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Meister des St.-Georg-Altars
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister von Goisern
vor 1445 - nach 1460
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Oberrheinischer Meister
tätig um 1400 - 1435
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Oberrhein)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Oberrhein)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Kunstwerke Mariä Heimsuchung (1415–1525)
Die Heimsuchung Mariä
Oberrheinischer Meister
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2814)
um 1410–1420
Mariä Heimsuchung
Die Geburt Johannes' des Täufers
Oberrheinischer Meister
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2815)
um 1410–1420
Mariä Heimsuchung
Mariä Heimsuchung
Rogier van der Weyden
Turin, Galleria Sabauda, Saal 14
1435–1440
Mariä Heimsuchung
Der Ratschluss der Erlösung und die Heimsuchung Mariens
Konrad Witz (Werkstatt)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal I
(Inventar-Nr. 1673)
nach 1444
Heilige Dreifaltigkeit
,
Mariä Heimsuchung
Heimsuchung und Darbringung im Tempel
Meister von Goisern
Bad Goisern am Hallstättersee, Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 38, 39)
um 1460
Darstellung des Herrn
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Mariä Heimsuchung
St.-Georg-Altar
Meister des St.-Georg-Altars
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1470
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Heimsuchung Mariae
Meister des Marienlebens
Köln, St. Ursula, Basilica minor
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 623)
um 1470–1480
Mariä Heimsuchung
Die Heimsuchung Marias bei Elisabeth
Bartholomäus Zeitblom
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6483)
um 1490
Mariä Heimsuchung
Eschacher Altar - Die Heimsuchung der Maria
Bartholomäus Zeitblom
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 3
(Inventar-Nr. 44)
1496
Mariä Heimsuchung
Heimsuchung
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
(Inventar-Nr. 1966.9022)
um 1500
Mariä Heimsuchung
Pfullendorfer Altar: Verkündigung an Maria, Heimsuchung, Geburt Christi, Marientod
Meister des Pfullendorfer Altars
Pfullendorf, Stadtpfarrkirche St. Jakob
Jetzt:
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. SG 453-456)
um 1497–1503
Christi Geburt
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Mariä Heimsuchung
Marx Reichlich
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
1502
Mariä Heimsuchung
Das sog. Mainzer Marienleben
Meister des Hausbuchs
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 429 - 435)
1500–1505
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
Mariä Heimsuchung
Hans Strüb
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 8, deutsche Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 382 (1929.21))
um 1505
Mariä Heimsuchung
Vier Reliefs mit Szenen aus der Kindheit Christi
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Coburg, Heilig-Kreuz-Kirche
, Laubholz
Jetzt:
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Treppenhaus 2
(Inventar-Nr. Pl. 52-54, 156)
um 1505–1510
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Heimsuchungsgruppe
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Wien, Kunsthistorisches Museum
um 1525
Mariä Heimsuchung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
München, Alte Pinakothek
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Galleria Sabauda
Ulm, Museum Ulm
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Mariä Heimsuchung
Spätgotik (um 1415–1525)
Weicher Stil (um 1415)
Gotik (um 1420–1435)
Renaissance (um 1434–1529)
Frührenaissance (um 1437–1507)
Dürer-Zeit (um 1519)
Hochrenaissance (um 1532–1610)
Manierismus (um 1570–1610)
Frühbarock (um 1591–1596)
Barock (um 1597–1715)
Caravaggistisch (um 1642)
Spätbarock (um 1748)
Rokoko (um 1773)
Nazarener (Lukasbund) (um 1825–1867)
Expressionismus (um 1941)