KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Richard Brakenburg, geb. 1650 (375 Jahre)
Daniel Gran, geb. 1694 (331 Jahre)
Michel-François Dandré-Bardon, geb. 1700 (325 Jahre)
Hubert Robert, geb. 1733 (292 Jahre)
Johann Valentin Sonnenschein, geb. 1749 (276 Jahre)
Antoine-Félix Boisselier, geb. 1790 (235 Jahre)
Worthington Whittredge, geb. 1820 (205 Jahre)
Mary Cassatt, geb. 1844 (181 Jahre)
Fritz von Uhde, geb. 1848 (177 Jahre)
Jean Tinguely, geb. 1925 (100 Jahre)
Marisol Escobar, geb. 1930 (95 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Antonius von Padua in der Kunst | Paris, Musée du Louvre
Alle Orte
Bedeutende Künstler zum Thema Hl. Antonius von Padua in Paris, Musée du Louvre (1354–1842)
Paolo Veneziano (1354)
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta) (1440)
Cosmè (Cosimo) Tura (1475)
Domenico Beccafumi (il Mecherino) (1537)
Donato Creti (1715)
Sebastiano Ricci (1727)
Jean-Auguste-Dominique Ingres (1842)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Alessandro Magnasco
1667 Genua - 1749 Genua
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Mailand)
,
Spätbarock (Genua)
Nur hier
Alonso Cano
1601 Granada - 1667 Granada
Barock (Spanien)
Nur hier
Andrea Ferrucci
1465 Fiesole - 1526 Florenz
Nur hier
Antonio di Guido Alberti da Ferrara
um 1400 Ferrara - vor 1450 Urbino
Nur hier
Basilio Santa Cruz Pumacallao (Nachfolger)
1635 - 1710
Barock (Spanien)
,
Barock (Peru)
Nur hier
Benedetto Marini
um 1590 Urbino - um 1627
Nur hier
Bernardino Mei
1612 Siena - 1676 Rom
Barock (Italien)
,
Barock (Siena)
Nur hier
Cosmè (Cosimo) Tura
um 1430 Ferrara - 1495 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
um 1486 Montaperti - 1551 Siena
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Siena)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Donato Creti
1671 Cremona - 1749 Bologna
Nur hier
Elisabetta Sirani
1638 Bologna - 1665 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Federico Bencovich
1667 Dalmatien - 1753 Görz
Spätbarock (Italien)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francesco Vecellio
um 1475 Pieve di Cadore - 1560 Pieve di Cadore
Frührenaissance (Italien)
Nur hier
Gandolfino d'Asti (Gandolfino da Roreto)
vor 1493 - nach 1518
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gerard David (Umkreis)
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Nur hier
Giovanni Baronzio
Rimini - vor 1362 Rimini
Gotik (Italien)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Jan van Kessel
1626 Antwerpen - 1679 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jean-Auguste-Dominique Ingres
1780 Montauban - 1867 Paris
Klassizismus (Frankreich)
,
École nationale supérieure des beaux-arts de Paris
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Maestro di San Francesco
aktiv 1250 - 1280
Mittelalter (Italien)
,
Mittelalter (Perugia)
Nur hier
Marcantonio Bassetti
1586 Verona - 1630 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Martin Knoller
1725 Steinach am Brenner - 1804 Mailand
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Süddeutschland)
Nur hier
Maso di Banco
Florenz - 1348 Florenz
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Paolo Veneziano
um 1300 Venedig - um 1365
Nur hier
Piero della Francesca
um 1410 bis 1420 Borgo San Sepolcro - 1492 Borgo San Sepolcro
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Pietro Paolo Agabiti
um 1470 Sassoferrato - um 1540 Cupramontana
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Sano di Pietro
um 1406 Siena - 1481 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Sebastiano Ricci
1659 Belluno - 1734 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Simone Cantarini (Pesarese)
1612 Pesaro - 1648 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta)
um 1392 Siena - 1450 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Toskana)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Oberitalien)
Kunstwerke Hl. Antonius von Padua (1354–1842)
Polyptychon
Paolo Veneziano
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 396, a, b)
1354
Evangelist Johannes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Jungfrau Maria und das Jesuskind, umgeben von sechs Engeln, dem heilige Antonius von Padua und dem heilige Johannes der Evangelist
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta)
Sansepolcro, Chiesa di San Francesco
, über dem Grab des seligen Ranieri Rasini (gestorben 1304)
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1956-11)
1437–1444
Hl. Antonius von Padua
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Der heilige Antonius von Padua liest
Cosmè (Cosimo) Tura
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 486)
um 1475
Hl. Antonius von Padua
Der heilige Antonius und das Wunder des Maultiers
Domenico Beccafumi (il Mecherino)
Siena, Oratorio della Compagnia di San Bernardino
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 712b
(Inventar-Nr. R.F. 1966-3)
1537
Hl. Antonius von Padua
Die Verherrlichung des Heiligen Antonius von Padua
Donato Creti
Paris, Musée du Louvre, Saal 720
(Inventar-Nr. R.F. 1983-55)
um 1710–1720
Hl. Antonius von Padua
Der heilige Antonius von Padua heilt einen Jugendlichen, der sich aus Reue, weil er seine Mutter geschlagen hatte, das Bein abgetrennt hatte
Sebastiano Ricci
Paris, Musée du Louvre, Saal 724
(Inventar-Nr. R.F. 1986-73)
um 1725–1730
Hl. Antonius von Padua
Heiliger Antonius von Padua
Jean-Auguste-Dominique Ingres
Neuilly-sur-Seine, Chapelle Saint-Ferdinand
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 940
(Inventar-Nr. 20316)
1842
Hl. Antonius von Padua
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Jesi, Städtische Kunstgalerie
London, Victoria and Albert Museum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Neapel, Chiesa di Santa Maria dell'Anima a Parco Margherita
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag-Holešovice, Lapidarium
Rimini, Stadtmuseum
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Stuttgart, Landesmuseum Württemberg
Turin, Museo civico d'arte antica
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Antonius von Padua
Mittelalter (um 1272)
Gotik (um 1330–1340)
Spätgotik (um 1360–1510)
Frührenaissance (um 1360–1520)
Weicher Stil (um 1435)
Renaissance (um 1440–1609)
Dürer-Zeit (um 1496)
Manierismus (um 1537–1609)
Barock (um 1611–1730)
Spätbarock (um 1700–1748)
Rokoko (um 1727–1758)
Klassizismus (um 1842)
Paris, Musée du Louvre