KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
-- Alle Räume --
Treppenhaus
Rotunde
Mittelalter 1
Mittelalter 2
Mittelalter 3
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Saal 6
Saal 7
Saal 8
Saal 9
Saal 10
Saal 11
Saal 12
Saal 13
Saal 14
Saal 15
Saal 16
Kabinett
Moderne 1
Moderne 2
Position Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Bedeutende Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1 (1490–1550)
Hans Klocker (1490)
Hans Schäufelein (1503–1509)
Sebold Bocksdorfer (1505)
Daniel Mauch (1507)
Hans Baldung Grien (1513)
Jörg Lederer (1520)
Lucas Cranach der Ältere (1525)
Jörg Breu der Ältere (1534)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1545)
Lucas Cranach der Jüngere (1550)
Künstler in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
Alle Künstler
Nur hier
Daniel Mauch
um 1477 Ulm - 1540 Lüttich
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Klocker
vor 1474 Gais - nach 1500
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Südtirol)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jörg Breu der Ältere
um 1475 bis 1480 Augsburg - 1537 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Sebold Bocksdorfer
Memmingen - 1519 Innsbruck
Kunstwerke (1395–1550)
Reigentanz
Unbekannter Künstler
Prad am Stilfserjoch, Burg Lichtenberg
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 1447/4)
um 1390–1400
Madonna mit dem Kind im Paradiesgärtlein
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 54)
um 1415
Maria mit Kind
Auferstehung Christi
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 952)
um 1490
Auferstehung Christi
Engel, einen Vorhang haltend
Hans Klocker
Holz
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 29 a,b)
um 1490
Salzburger Truhe
Unbekannter Künstler
Holz
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 915)
um 1490–1500
Anbetung der Könige
Hans Schäufelein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 932)
um 1503–1504
Anbetung der Könige
Hl. Eligius
Sebold Bocksdorfer
Holz
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 32)
um 1505
Hl. Eligius von Noyon
Zehn Ordensschwestern im Gebet
Daniel Mauch
Holz
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 939)
um 1505–1510
Hll. Stephanus und Laurentius als Diakone
Hans Schäufelein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 1529)
um 1509
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Stephanus
Kirchenväteraltar
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 25)
um 1510
Hl. Ambrosius
,
Hl. Augustinus
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Hieronymus
Kirchenväteraltar Predella
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 951)
um 1510
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Gallus
,
Hl. Ursula von Köln
,
Hl. Wolfgang von Regensburg
Hl. Valentin
Unbekannter Künstler
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 114)
um 1510
Hl. Valentin
Bischof
Unbekannter Künstler
Holz
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 2036)
um 1510
Beweinung Christi
Hans Baldung Grien
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 899)
1513
Beweinung Christi
Heilige Familie
Hans Baldung Grien
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 900)
1513
Heilige Familie
Marientod
Jörg Lederer
Holz
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. P 621)
um 1520
Tod Mariens
Hl. Hieronymus
Lucas Cranach der Ältere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 116)
um 1525
Hl. Hieronymus
Verspottung Christi
Jörg Breu der Ältere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 953)
um 1534
Verspottung Christi
Hl. Katharina
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 930)
um 1540–1550
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Agnes
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 931)
um 1540–1550
Hl. Agnes von Rom
Madonna mit dem Kind und dem Johannesknaben (Unterberger Madonna)
Lucas Cranach der Jüngere
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 898)
um 1550
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
Kunststile und Stilepochen in Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
Alle Kunstepochen in
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
Spätgotik (um 1490–1520)
Renaissance (um 1503–1550)
Dürer-Zeit (um 1513)
Herkunftsorte