KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 29.5. haben Geburtstag
Edmé Bouchardon, geb. 1698 (327 Jahre)
Heinrich Bürkel, geb. 1802 (223 Jahre)
Theodor Leopold Weller, geb. 1802 (223 Jahre)
Hans Peter Feddersen, geb. 1848 (177 Jahre)
Marlow Moss, geb. 1889 (136 Jahre)
Anna-Eva Bergman, geb. 1909 (116 Jahre)
Jef Geys, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2 (1465–1538)
Michael Pacher (1465)
Hans Holbein der Ältere (1509)
Meister des Lebensbrunnens (1511)
Meister der Magdalenen-Legende (1516)
Lucas Cranach der Ältere (1521–1538)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
Alle Künstler
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Cornelis Engebrechtsz
um 1462 Leiden - 1527 Leiden
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Wertinger
um 1465 bis 1470 Landshut - 1533 Landshut
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Magdalenen-Legende
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Meister des Lebensbrunnens
Altniederländische Malerei (Niederlande)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Kunstwerke (1465–1538)
Die Geburt Mariens
Michael Pacher
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
um 1465
Mariä Geburt
Flügel des Hohenburger Altars
Hans Holbein der Ältere
Odilienberg, Kloster Hohenburg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 40-41)
um 1509
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Tod Mariens
Lebensbrunnen, Epitaph für Jan Clemenssoen
Meister des Lebensbrunnens
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. DO 4131)
1511
Bildnis eines Mannes mit einem Kerbholz
Meister der Magdalenen-Legende
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. DO 4170)
1516
Hl. Christina
Lucas Cranach der Ältere
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 17435)
um 1520–1522
Hl. Christina von Bolsena
Salome mit dem Haupt Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 19179)
um 1525
Johannes-Schüssel
,
Salome (Tochter der Herodias)
Gesetz und Gnade
Lucas Cranach der Ältere
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 10732)
1529
Büste Karls V.
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. P 5543)
um 1531–1540
Karl V. (1500-1558), Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1520-1558)
Adam und Eva
Lucas Cranach der Ältere
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. DO 5380)
um 1538
Adam
,
Eva
Bildnis einer jungen Dame mit einer Rose von Jericho in der Hand
Lucas Cranach der Ältere
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 8668)
1538
Alexander der Große auf dem Krankenbett
Hans Wertinger
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 492)
Undatiert
Alexander der Große (356 - 323 v.Chr.)
Die Kreuzigung
Bernhard Strigel
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. DO 2120)
Undatiert
Kreuzigung Christi
Triptychon mit Kreuztragung, Kreuzigung und Auferstehung
Cornelis Engebrechtsz
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11932-11934)
Undatiert
Auferstehung Christi
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
Spätgotik (um 1465)
Renaissance (um 1509–1538)
Altniederländische Malerei (um 1511–1516)
Herkunftsorte