Bauplanung des Klosterkonvents, Johann Schmuzer, 1700
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.8. haben Geburtstag
Pieter Janssens Elinga, geb. 1623 (402 Jahre)
Christian Xeller, geb. 1784 (241 Jahre)
Paul Emil Jacobs, geb. 1802 (223 Jahre)
Louis-Auguste Lapito, geb. 1803 (222 Jahre)
Josef Danhauser, geb. 1805 (220 Jahre)
Fritz Baer, geb. 1850 (175 Jahre)
Anna Ancher, geb. 1859 (166 Jahre)
Franz Seraph Henseler, geb. 1883 (142 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Bauplanung des Klosterkonvents
1700
Johann Schmuzer (1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint)
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
Position Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
Künstler
Johann Schmuzer
1642 Wessobrunn-Gaispoint - 1701 Wessobrunn-Gaispoint
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Wessobrunner Schule
Kunstwerke in der Umgebung (1275–1747)
Heiliger Andreas
Unbekannter Künstler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 3
(Inventar-Nr. G 924)
2. Hälfte 13. Jhd.
Apostel Andreas
Kalvarienberg mit den hll. Koloman, Quirin, Kastor und Chrysogonus
Gabriel Angler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1438)
um 1440
Hl. Chrysogonus
,
Hl. Kastor
,
Hl. Koloman
,
Hl. Quirinius
Tafeln vom Hochaltar aus Kloster Tegernsee
Gabriel Angler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 2786-1436, L 10/213-216)
1444–1445
Christus am Ölberg
,
Entkleidung Christi
,
Kreuztragung Christi
Auferstehung Christi
Gabriel Angler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
, Hochaltar
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 210
(Inventar-Nr. 1938)
um 1445–1446
Auferstehung Christi
Teile eines Chorgestühls von Kloster Tegernsee (?)
Unbekannter Künstler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Fichtenholz und Eichenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 3265)
15. Jhd.
Radwunder der hl. Katharina
Unbekannter Künstler
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
Jetzt:
Regensburg, Historisches Museum
(Inventar-Nr. 5300)
um 1475
Hl. Katharina von Alexandrien
Die heilige Ottilie im Gebet
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. 35/22)
1476
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
Evangelist Lukas
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 233 (1928.15))
1478
Evangelist Lukas
Evangelist Matthäus
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 234 (1928.16))
1478
Evangelist Matthäus
Evangelist Johannes
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 235 (1928.17))
1478
Evangelist Johannes
Evangelist Markus
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 236 (1928.18))
1478
Evangelist Markus
Der Hl. Lukas malt die Jungfrau Maria
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 237 (1928.19))
1478
Evangelist Lukas
Evangelist Matthäus zähmt den Drachen
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 238 (1928.20))
1478
Evangelist Matthäus
Hostienwunder am Grab des Hl. Johannes
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 239 (1928.21))
1478
Evangelist Johannes
Das Martyrium des Hl. Markus
Gabriel Mälesskircher
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
, Klosterkirche, Nebenaltar
Jetzt:
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 2, spanische und deutsche Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 240 (1928.22))
1478
Evangelist Markus
Stuck (nicht erhalten)
Johann Baptist Zimmermann
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Refektorium
Jetzt:
Verloren
1709
24 Gemälde "Benediktinerheilige" für den Schlafsaal
Johann Gebhard
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei
Jetzt:
Verschollen
1711
Stuck und Bilder an den Wandpfeilern (nicht erhalten)
Johann Baptist Zimmermann
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Refektorium
Jetzt:
Verloren
1728
Statuen der Hl. Agathe, Hl. Rochus, Hl. Sebastian und Hl. Florian
Johann Baptist Straub
Tegernsee, ehemalige Benediktinerabtei, Abteikirche St. Quirinus
1745–1750
BESbswy