KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 15.7. haben Geburtstag
Jan Cossiers, geb. 1600 (425 Jahre)
Rembrandt (Rembrandt Harmenszoon van Rijn), geb. 1606 (419 Jahre)
Massimiliano Soldani (Massimiliano Soldani Benzi), geb. 1656 (369 Jahre)
Jacob Franz Cipper (Il Todeschini), geb. 1664 (361 Jahre)
Alexander Roslin, geb. 1718 (307 Jahre)
Jan Piotr Norblin, geb. 1745 (280 Jahre)
Philipp Jakob Becker, geb. 1763 (262 Jahre)
George Peter Alexander Healy, geb. 1813 (212 Jahre)
Jean-Achille Benouville, geb. 1815 (210 Jahre)
Balduin Wolff, geb. 1819 (206 Jahre)
Reinhold Begas, geb. 1831 (194 Jahre)
Jacek Malczewski, geb. 1854 (171 Jahre)
Rudolf Levy, geb. 1875 (150 Jahre)
Karl Lenz, geb. 1898 (127 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Künstler
Weiter >
Abspielen >
Deckenfresko Chor der Heiligen in der Anbetung der hl. Dreifaltigkeit
Undatiert
Vitus Greittmann (1712 - nach 1753)
(Zuschreibung)
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Ikonographie:
Heilige Dreifaltigkeit
Position Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Künstler
Vitus Greittmann
1712 - nach 1753
Deckenfresko Chor der Heiligen in der Anbetung der hl. Dreifaltigkeit
Kunstwerke in der Umgebung (1664–1817)
Die heilige Walburga in anbetender Schau des apokalyptischen Lammes
Joachim von Sandrart der Ältere
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Hochaltar
1664
Anbetung des Apokalyptischen Lammes
,
Hl. Walburga
Kreuzigung Christi
Johann Heinrich Schönfeld
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Seitenaltar
1676
Gekreuzigter Christus
Maria mit Kind umgeben von den heiligen Benedikt und Scholastika
Johann Heinrich Schönfeld
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Seitenaltar
1676
Hl. Benedikt
,
Hl. Scholastika
,
Maria mit Kind
Hl. Barbara, Mittleres linkes Seitenaltarblatt
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1728
Hl. Barbara von Nikomedien
Hl. Familie mit Johannesknaben, Mittleres rechtes Seitenaltarblatt
Johann Georg Bergmüller
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1728
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Altarbild mit den heiligen Alexius, Agnes und Walburga
Jacob Zanusi
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Alexiuskapelle
1730
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Alexius
,
Hl. Walburga
Altarblatt "Der hl. Johann von Nepomuk im Gebet"
Christoph Thomas Scheffler
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1737
Hl. Johannes von Nepomuk
Der hl. Johann von Nepomuk im Gebet
Christoph Thomas Scheffler
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Jetzt:
Verschollen
1737
Hl. Johannes von Nepomuk
Heiliger Leonhard
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Seitenaltar
1740–1741
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Entwurf für die Figur der heiligen Walburga auf dem Kirchturm
Matthias Seybold
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1746
Hl. Walburga
Das Ölwunder des Elischa
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Wandpfeiler
1748
Prophet Elischa
Der barmherzige Samariter
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Wandpfeiler
1748
Barmherziger Samariter
Mose schlägt Wasser aus dem Felsen
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Wandpfeiler
1748
Mose
Das Ölwunder des Elija für die Witwe von Sarepta
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Wandpfeiler
1748
Prophet Elija
,
Witwe von Sarepta
David wird zum König gesalbt
Johann Thaddäus Sauter
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
, Wandpfeiler
1748
König David
,
Prophet Samuel
Grabmal für die Familie Breitenauer
Ignaz Alexander Breitenauer
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
1817
Deckenfresko Die Bischofsweihe des hl. Willibald durch den hl. Bonifatius
Vitus Greittmann
(Zuschreibung)
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Undatiert
Hl. Bonifatius
,
Hl. Willibald von Eichstätt
Deckenfresko Der heilige Wunibald in der Himmelsglorie mit einem Modell der Klosterkirche von Heidenheim
Vitus Greittmann
(Zuschreibung)
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Undatiert
Hl. Wunibald
Deckenfresko Die hl. Walburga als Fürsprecherin in der himmlischen Herrlichkeit
Vitus Greittmann
(Zuschreibung)
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Undatiert
Hl. Walburga
Deckenfresko Thron unter einem Baldachin mit einem Bischof und einem Adligem jeweils mit Gefolge
Vitus Greittmann
(Zuschreibung)
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
Undatiert
Eichstätt, Benediktinerinnen-Abtei, Klosterkirche St. Walburg
BESbswy