Egid Quirin Asam im Vergleich mit Guillaume Voiriot

Egid Quirin Asam (1692 Tegernsee - 1750 Mannheim)
Kunstwerke von Egid Quirin Asam (1714–1748)
Weihenstephan, ehem. Benediktinerabtei, ehem. Korbinianskapelle (1803 abgebrochen)
Jetzt: Verloren
1720
Auftraggeber: Freiherr Maximilian Emanuel von und zu Sandizell und seine Frau Maximiliana Katharina
1747
Guillaume Voiriot (1713 Paris - 1799 Paris)
Kunstwerke von Guillaume Voiriot (Undatiert)
Guillaume Voiriot (Undatiert), Porträt einer Frau mit Broschüre, Paris, Musée du Louvre, Saal 920, Undatiert
(Zuschreibung)
Paris, Musée du Louvre, Saal 920 (Inventar-Nr. M.I. 1132)
Undatiert

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz