Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) im Vergleich mit August Strindberg

Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf))
Kunstwerke von Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1740–1767)
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1740–1767), Sphinx, Trier, Kurfürstliches Palais, jetzt Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 46, um 1754–1760
Jetzt: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 46 (Inventar-Nr. Pl.O. 2442)
um 1754–1760
August Strindberg (1849 Stockholm - 1912 Stockholm)
Kunstwerke von August Strindberg (1894–1900)
August Strindberg (1894–1900), Seestück mit Riff, Paris, Musée d’Orsay, 1894
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 2002-8)
1894
August Strindberg (1894–1900), Welle VII, Paris, Musée d’Orsay, um 1900–1901
Paris, Musée d’Orsay (Inventar-Nr. R.F. 1981-32)
um 1900–1901

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz