KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Baccio d'Agnolo (Bartolomeo Baglioni), geb. 1462 (563 Jahre)
Giovanni della Robbia, geb. 1469 (556 Jahre)
Jacob Jordaens, geb. 1593 (432 Jahre)
Claude Vignon, geb. 1593 (432 Jahre)
Felix Ivo Leicher, geb. 1727 (298 Jahre)
Wilhelm von Harnier, geb. 1800 (225 Jahre)
Erastus Salisbury Field, geb. 1805 (220 Jahre)
Hans Richard von Volkmann, geb. 1860 (165 Jahre)
Heinrich Hermanns, geb. 1862 (163 Jahre)
Hans Jaenisch, geb. 1907 (118 Jahre)
Ludwig Wilding, geb. 1927 (98 Jahre)
Ay-O (Takao Iijima), geb. 1931 (94 Jahre)
René Schoemakers, geb. 1972 (53 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Bartholomäus in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Apostel Bartholomäus (1474–1520)
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro (1474)
Michael Wolgemut (Werkstatt) (1483)
Andrea della Robbia (Werkstatt) (1500)
Tilman Riemenschneider (1503)
Sigmund Holbein (1504)
Hans Baldung Grien (1504)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1511)
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta) (1512)
Andrea della Robbia (1512)
Jörg Breu der Ältere (1520)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Andrea della Robbia (Werkstatt)
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
um 1415 - 1478
Renaissance (Italien)
Nur hier
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
1470 Siena - 1524 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Siena)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Jörg Breu der Ältere
um 1475 bis 1480 Augsburg - 1537 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Michael Wolgemut (Werkstatt)
1434 Nürnberg - 1519 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Sigmund Holbein
um 1470 Augsburg - 1540 Bern
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Kunstwerke Apostel Bartholomäus (1474–1520)
Marienkrönung zwischen Heiligen
Giovanni Antonio Bellinzoni da Pesaro
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 6
(Inventar-Nr. D 165)
1470–1478
Apostel Bartholomäus
,
Gottvater
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Marienkrönung
Epitaph des Magisters Jodokus Krell: Maria mit dem Kind und Heiligen
Michael Wolgemut (Werkstatt)
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 141)
1483
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Helena
,
Maria mit Kind
Heiliger Bartholomäus
Andrea della Robbia (Werkstatt)
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 4248-1856)
1475–1525
Apostel Bartholomäus
Apostel Bartholomäus
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, mittlerer Strebepfeiler der Chorsüdseite, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1500–1506
Apostel Bartholomäus
Das Martyrium des Apostels Bartholomäus
Sigmund Holbein
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1888 A)
um 1504
Apostel Bartholomäus
Der Apostel Bartholomäus
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
1504
Apostel Bartholomäus
Die mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Siena
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710j
(Inventar-Nr. 97)
1511
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Vinzenz Ferrer
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Kind und den heiligen Bartholomäus und Blasius
Girolamo di Benvenuto (Girolamo del Guasta)
Castelnuovo dell'Abate, Castella della Velona
, Burgkapelle
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 7
(Inventar-Nr. D 68)
um 1510–1515
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Auferstehung Christi mit den hll. Bartholomäus und Bernhard
Andrea della Robbia
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Basilika
(Inventar-Nr. 162)
1. Viertel 16. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Auferstehung Christi
,
Hl. Bernhardin von Siena
Die Heiligen Bartholomäus und Nikolaus
Jörg Breu der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 73)
um 1520
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Heiliger Bartholomäus
Domenico Morone
Verona, chiesa di San Clemente
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 182)
Undatiert
Apostel Bartholomäus
Der Heilige Bartholomäus
Francesco Morone
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
Undatiert
Apostel Bartholomäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
London, Victoria and Albert Museum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Apostel Bartholomäus
Mittelalter (um 1270)
Gotik (um 1324–1495)
Spätgotik (um 1325–1520)
Frührenaissance (um 1325–1520)
Renaissance (um 1474–1520)
Dürer-Zeit (um 1504)
Hochrenaissance (um 1512)
Barock (um 1619–1715)