KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Rochus in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Rochus (1475–1531)
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona (1475)
Bartolomeo Della Gatta (1480)
Domenico Ghirlandaio (1494)
Domenico Morone (1502)
Hans Burgkmair der Ältere (1505)
Hans Holbein der Ältere (1509)
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle) (1515)
Francesco Morone (1515)
Quinten Massys (1519)
Paris Bordone (1530)
Meister von Meßkirch (1531)
Bernardino di Mariotto (1531)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Bartolomeo Della Gatta
1448 Florenz - 1502 Arezzo
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Domenico Ghirlandaio
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Verla
1470 Villaverla - 1521 Rovereto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Oberitalien)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
um 1480 Serina - 1528 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
nach 1430 Ancona - nach 1511
Renaissance (Italien)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Kunstwerke Hl. Rochus (1475–1531)
Die hll. Hieronymus, Sebastian und Rochus
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 1448)
um 1470–1480
Hl. Hieronymus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Begegnung des hl. Rochus mit Gotthard
Bartolomeo Della Gatta
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. 15283)
um 1480
Hl. Rochus
Altarretabel mit dem heiligen Vinzenz Ferrer
Domenico Ghirlandaio
Rimini, ehem. Dominikanerkloster San Cataldo
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 3
1493–1496
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Vinzenz Ferrer
Die Heiligen Rochus, Antonius, Onophrios und Lucia
Domenico Morone
San Pietro In Cariano, Chiesa San Nicola al Paladon
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 675)
1502
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Onophrios der Große
,
Hl. Rochus
Sigismund-Sebastian-Altar mit Nothelfern und Pestheiligen auf den Flügelbildern
Hans Burgkmair der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 280-281, Gm 897)
Auftraggeber: Friedrich III. (der Weise) (1463-1525), Kurfürst von Sachsen (1486-1525)
1505
Hl. Christophorus
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sigismund
,
Hl. Valentin
,
Hl. Vitus (Veit)
Flügel des Hohenburger Altars
Hans Holbein der Ältere
Odilienberg, Kloster Hohenburg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 40-41)
um 1509
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Tod Mariens
Maria mit Kind und den hll. Rochus und Aurea
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 4
(Inventar-Nr. 505)
um 1515
Hl. Aurea
,
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna mit Kind und Heiligen
Francesco Morone
Verona, Palazzo Cainer
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 21
(Inventar-Nr. 1444)
1515
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Josef
,
Hl. Rochus
,
Thronende Madonna mit Kind
Flügelaltar des Lukas Rem
Quinten Massys
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 33, 35, 5380, 719)
nach 1518
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Fabianus, Rochus, Sebastian und Katharina von Alexandrien
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 191)
um 1530
Hl. Fabianus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Falkensteiner Retabel
Meister von Meßkirch
Beuron-Thiergarten, Burg Fakenstein
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 15605 / 1-5)
nach 1530
Apostel Andreas
,
Hl. Anna
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Beata Colomba da Rieti
Bernardino di Mariotto
Perugia, Convento di Montemorcino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1530–1533
Hl. Anna
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind mit den Heiligen Joseph und Rochus
Francesco Verla
Schio (Vicenza), Casa Costalunga
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 4741)
Undatiert
Hl. Josef
,
Hl. Rochus
,
Maria mit Kind
Heiliger Rochus
Domenico Morone
Verona, chiesa di San Clemente
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 183)
Undatiert
Hl. Rochus
Die Heiligen Antonius und Rochus
Francesco Morone
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 1446)
Undatiert
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Rochus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
München, Alte Pinakothek
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Rimini, Stadtmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Rochus
Renaissance (um 1475–1531)
Spätgotik (um 1495–1525)
Frührenaissance (um 1513–1525)
Hochrenaissance (um 1549)
Frühbarock (um 1594)
Barock (um 1614–1711)
Spätbarock (um 1727)
Rokoko (um 1727–1765)
Frühklassizismus (um 1765)