KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Jacopo da Pontormo, geb. 1494 (531 Jahre)
Philips Wouwerman, geb. 1619 (406 Jahre)
Alexis Grimou, geb. 1678 (347 Jahre)
Georg Raphael Donner, geb. 1693 (332 Jahre)
Jean-Baptiste Pillement, geb. 1728 (297 Jahre)
Margarethe Geiger, geb. 1783 (242 Jahre)
Emanuel Leutze, geb. 1816 (209 Jahre)
Henry Ritter, geb. 1816 (209 Jahre)
John Henry Foley, geb. 1818 (207 Jahre)
Theodor Hagen, geb. 1842 (183 Jahre)
Philipp Helmer, geb. 1846 (179 Jahre)
Phoebe Anna Traquair, geb. 1852 (173 Jahre)
Albert André, geb. 1869 (156 Jahre)
Marcel Janco, geb. 1895 (130 Jahre)
Henri Michaux, geb. 1899 (126 Jahre)
Philip Pearlstein, geb. 1924 (101 Jahre)
Luciano De Vita, geb. 1929 (96 Jahre)
Hans Schweizer, geb. 1942 (83 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
-- Alle Räume --
Teil 1, Raum 1
Teil 1, Raum 2
Teil 1, Raum 3
Teil 1, Raum 4
Teil 1, Raum 5
Teil 2, Raum 1
Teil 2, Raum 2
Teil 2, Raum 3
Teil 2, Raum 4
Teil 2, Raum 5
Position Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019 (1490–1811)
Vittore Carpaccio (1490–1495)
Jacopo de' Barbari (1499)
Giovanni Bellini (1500–1508)
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano) (1500)
Lorenzo Lotto (1508–1547)
Sebastiano del Piombo (1510–1511)
Tiziano Vecellio (Tizian) (1510–1573)
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle) (1512–1524)
Ugo da Carpi (1516)
Bartolomeo Veneto (1520)
Francesco Salviati (1539)
Giorgio Vasari (1541–1568)
Andrea Schiavone (1542–1545)
Jacopo Bassano (da Ponte) (1542–1590)
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1547–1578)
Paris Bordone (1547–1552)
Paolo Caliari (Veronese) (1547–1582)
Lodovico Dolce (1557)
Martino Rota (1563)
Cornelis Cort (1567)
El Greco (Domínikos Theotokópoulos) (1569–1570)
Cesare Vecellio (1575–1590)
Alessandro Vittoria (1575)
Agostino Carracci (1582–1588)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1621)
Peter Paul Rubens (1627)
Giovanni Battista Tiepolo (1742)
Antonio Maria Zanetti (1760)
Théodore Géricault (1811)
Künstler in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Alle Künstler
Nur hier
Agostino Carracci
1557 Bologna - 1602 Parma
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Alessandro Vittoria
1525 Trient - 1608 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Andrea Schiavone
um 1510 bis 1522 Zara - 1563 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Antonio Maria Zanetti
1679 Venedig - 1757 Venedig
Kopist (Italien)
,
Kopist (Venedig)
Nur hier
Bartolomeo Veneto
um 1500 - um 1550
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Cesare Vecellio
um 1521 Pieve di Cadore - 1601 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Cornelis Cort
1533 Hoorn - 1578 Rom
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
1541 Candia - 1614 Toledo
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Spanien)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Griechenland)
Nur hier
Francesco Salviati
1510 Florenz - 1563 Rom
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Florenz)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano)
um 1460 Conegliano - um 1517/1518 Conegliano
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni Battista Tiepolo
1696 Venedig - 1770 Madrid
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
Nur hier
Giovanni Bellini
um 1437 Venedig - 1516 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Jacopo Bassano (da Ponte)
um 1510 bis 1515 Bassano del Grappa - 1592 Bassano del Grappa
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Künstlerfamilie Bassano
Nur hier
Jacopo de' Barbari
um 1460 bis 1470 Venedig - vor Juli 1516 Mechelen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
um 1480 Serina - 1528 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Lodovico Dolce
1508 Venedig - 1568 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Lorenzo Lotto
1480 Venedig - 1557 Loreto
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Martino Rota
um 1520 Šibenik - 1583 Wien
Renaissance (Italien)
Nur hier
Paolo Caliari (Veronese)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
,
Spätrenaissance (Verona)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Sebastiano del Piombo
um 1485 Venedig - 1547 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Théodore Géricault
1791 Rouen - 1824 Paris
Romantik (Frankreich)
Nur hier
Tintoretto (Jacopo Robusti)
1518 Venedig - 1594 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
Nur hier
Tiziano Vecellio (Tizian)
um 1488 bis 1490 Pieve di Cadore - 1576 Venedig
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Venedig)
Nur hier
Ugo da Carpi
1480 Carpi - um 1520 bis 1532 Rom
Renaissance (Italien)
Nur hier
Vittore Carpaccio
um 1465 Venedig - um 1526/1526 Venedig
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Kunstwerke (1490–1811)
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Vittore Carpaccio
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 2)
um 1485–1495
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Madonna mit Kind und Johannesknaben
Vittore Carpaccio
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 1)
um 1490–1500
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Ansicht von Venedig
Jacopo de' Barbari
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 1
(Inventar-Nr. 30)
1498–1500
Madonna mit Kind
Giovanni Battista Cima (Cima da Conegliano)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 3)
um 1500
Maria mit Kind
Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und der heiligen Elisabeth
Giovanni Bellini
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 5)
um 1500
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Madonna mit Kind in einer Landschaft (Dudley-Madonna)
Giovanni Bellini
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 4)
um 1508
Maria mit Kind
Madonna mit Kind und den Heiligen Ignatius von Antiochia und Onophrius
Lorenzo Lotto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 6)
1508
Hl. Ignatius von Antiochien
,
Hl. Onophrios der Große
,
Maria mit Kind
Madonna, das Kind anbetend, mit Heiligen
Lorenzo Lotto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 7)
um 1508
Anbetung des Christkindes
Bildnis eines jungen Mannes
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 51)
um 1510
Dame in Blau mit Parfümbrenner
Sebastiano del Piombo
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 41)
um 1510–1511
Mann in Rüstung
Sebastiano del Piombo
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 64)
um 1511–1512
Judith mit dem Haupt des Holofernes
Lorenzo Lotto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 47)
1512
Judit
Zwei ruhende Nymphen
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 21)
um 1510–1515
Junge Frau in blauem Kleid mit Fächer
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 42)
um 1512–1514
Noli me tangere (Christus erscheint Maria Magdalena)
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 24)
um 1514
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Madonna mit Kind, Johannes dem Täufer und der heiligen Maria Magdalena
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 8)
um 1515
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Bildnis eines Mannes mit Handschuhen
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 52)
um 1515
Der heilige Hieronymus als Büßer
Lorenzo Lotto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 26)
um 1513–1518
Hl. Hieronymus
Der heilige Hieronymus als Büßer (nach Tizian)
Ugo da Carpi
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 84)
um 1516
Hl. Hieronymus
Durchzug durch das rote Meer
Unbekannter Künstler
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 31)
um 1517
Durchzug durch das Rote Meer
Studie eines Frauenknopf
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 44)
um 1520
Idealbildnis einer jungen Frau
Bartolomeo Veneto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 45)
um 1520
Sechs Studien für den heiligen Sebastian und eine Madonna mit Kind
Tiziano Vecellio (Tizian)
Brescia, Santi Nazaro e Celso
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 82)
um 1520
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Studie für den heiligen Sebastian
Tiziano Vecellio (Tizian)
Brescia, Santi Nazaro e Celso
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 83)
um 1520
Hl. Sebastian
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 9)
um 1515–1525
Ruhe auf der Flucht
Junge Frau, genannt "La Cortigiana"
Jacopo Palma il Vecchio (Jacomo Nigretti de Lavalle)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 43)
um 1520–1528
Madonna mit Kind, der heiligen Katharina sowie einem Hirten (Die Madonna mit dem Kaninchen)
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 10)
um 1530
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Christus und die Ehebrecherin
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 70)
um 1530
Christus und die Ehebrecherin
Heiliger Johannes der Täufer
Tiziano Vecellio (Tizian)
Venedig, Santa Maria Maggiore
, Seitenkapelle rechts neben der Kanzel
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 86)
um 1530–1533
Johannes der Täufer
Bildnis des Alfonso d'Avalos mit Page
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 65)
um 1533
Studie für Madonna mit Kind und Heiligen
Francesco Salviati
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 78)
1539–1540
Maria mit Kind
Studie für drei Flussgötter
Giorgio Vasari
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 79)
1541–1542
Studie für Allegorie der vierten Hore des Tages
Giorgio Vasari
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 80)
1541–1542
Studie für Aurora
Giorgio Vasari
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 81)
1541–1542
Aurora (Göttin der Morgendämmerung)
Bildnis der Clarice Strozzi
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 48)
1542
Bildnis des Bernardo Morosini
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 58)
1542
Amor präsentiert Psyche den Göttern
Andrea Schiavone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 33)
um 1540–1545
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Auferstehung Christi
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 85)
1542–1544
Auferstehung Christi
Der Triumph der Liebe
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 34)
um 1543–1546
Die Hochzeit von Amor und Psyche
Andrea Schiavone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 32)
um 1540–1550
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Bildnis eines Freundes von Tizian
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 53)
um 1540–1550
Der schlafende Apoll und die vom Parnass entfliehenden Musen
Lorenzo Lotto
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 40)
um 1545–1549
Apollon
,
Parnass
Selbstbildnis als junger Mann
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 57)
um 1546–1548
Madonna und Kind mit Johannes dem Täufer, dem heiligen Ludwig von Toulouse und zwei Stiftern
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 100)
um 1546–1548
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Venezianische Frauen bei der Toilette
Paris Bordone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 46)
um 1545–1550
Bildnis eines 28-jährigen Mannes
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 54)
1548
Bildnis des Johannes de Renialme
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 56)
um 1549
Venus und Amor
Paris Bordone
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 22)
um 1545–1560
Amor
,
Venus (Göttin der Liebe)
Bildnis eines Mannes mit Luchspelz
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 55)
um 1550–1555
Moses schlägt Wasser aus dem Felsen
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 72)
um 1555
Mose
Bildnis des Dogen Francesco Venier
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 61)
1554–1556
Dialogo della pittura di M. Lodovico Dolce, intitolato l'Aretino
Lodovico Dolce
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 67)
1557
Anbetung der Hirten
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 11)
um 1555–1560
Anbetung der Hirten
Der heilige Johannes der Täufer in der Wildnis
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 28)
1558
Johannes der Täufer
Bildnis des Daniele Barbaro
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 59)
um 1556–1562
Pastorale Szene
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 23)
um 1560
Bildnis eines Geharnischten
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 66)
um 1560
Ecce homo
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 98)
um 1560
Ecce-Homo-Christus
Bildnis des Farbenhändlers Alvise Gradignan dalla Scala
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 69)
um 1561–1562
Allegorie der Freundschaft
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 39)
um 1560–1565
Der Tod des heiligen Petrus Martyr (nach Tizian)
Martino Rota
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 5
(Inventar-Nr. 103)
um 1558–1568
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Studie für eine liegende Figur
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 75)
um 1560–1570
Studie nach einem Abguss des Kopfes von Michelangelos Giuliano de' Medici
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 88)
um 1540–1590
Studie nach einem Abguss des Kopfes von Michelangelos Giuliano de' Medici
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 89)
um 1540–1590
Studie nach einem Modell nach Michelangelos Samson-Gruppe
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 91)
um 1540–1590
Simson
Anbetung der Hirten (nach Taddeo Zuccari)
Cornelis Cort
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 93)
1567
Anbetung der Hirten
Le vite de' più eccellenti pittori, scultori e architettori
Giorgio Vasari
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 68)
1568
Studie für eine Gefangennahme Christi
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 77)
1568
Gefangennahme Christi
Anbetung der Hirten
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 92)
um 1569
Anbetung der Hirten
Grablegung Christi
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 94)
um 1570
Grablegung Christi
Der heilige Hieronymus in der Wüste
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 91)
um 1571–1572
Hl. Hieronymus
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 2
(Inventar-Nr. 12)
um 1572
Ruhe auf der Flucht
Tarquinius und Lucretia
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 71)
um 1570–1575
Lucretia
,
Tarquinius
Knabe mit Hunden in einer Landschaft
Tiziano Vecellio (Tizian)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 35)
um 1570–1576
Bildnis der Degnamerita, Herzogin von Porcia
Cesare Vecellio
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 50)
1575
Studie für heiligen Matthäus
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 76)
um 1575
Evangelist Matthäus
Bildnis des Ottavio Grimani
Alessandro Vittoria
Marmor
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 63)
um 1570–1580
Ottavio Grimani (1516–1576), Prokurator von San Marco, Venedig (1571 -1576)
Bildnis des Prokurators und Cavaliere Paolo Tiepolo
Tintoretto (Jacopo Robusti)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 1
(Inventar-Nr. 62)
um 1578
Amor mit zwei Hunden
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 36)
um 1580
Amor
Cephalus und Procris
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 37)
um 1580
Kephalos, Herrscher von Thorikos
Allegorie der Wohltätigkeit
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 4
(Inventar-Nr. 38)
um 1580
Martyrium der heiligen Justina (nach Paolo Veronese)
Agostino Carracci
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 95)
1582
Hl. Justina von Padua
Taufe Christi
Paolo Caliari (Veronese)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 25)
um 1580–1585
Taufe Christi
Geißelung Christi
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 2
(Inventar-Nr. 74)
um 1585–1588
Geißelung Christi
Bildnis Tizians (nach Tizians Selbstbildnis)
Agostino Carracci
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 97)
1587
Maria erscheint dem heiligen Hieronymus (nach Jacopo Tintoretto)
Agostino Carracci
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 96)
1588
Hl. Hieronymus
,
Jungfrau Maria
Der heilige Hieronymus als Büßer
Jacopo Bassano (da Ponte)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 3
(Inventar-Nr. 29)
um 1590
Hl. Hieronymus
De gli habiti antichi, et moderni di diverse parti del mondo libri due
Cesare Vecellio
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 1, Raum 5
(Inventar-Nr. 49)
1590
Madonna mit Kind
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 99)
um 1621–1622
Maria mit Kind
Mystische Vermählung der heiligen Katharina
Peter Paul Rubens
Antwerpen, ehem. Augustinerkirche, heute Musikzentrum
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 101)
1627–1628
Hl. Katharina von Alexandrien
Das Gastmahl der Kleopatra
Giovanni Battista Tiepolo
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 5
(Inventar-Nr. 102)
um 1742–1743
Kleopatra VII. (69-30 v.Chr.), Königin von Ägypten (51-30 v.Chr.)
Stich nach Jacopo Tintorettos zerstörten Fassadenfresken der Ca' Gussoni
Antonio Maria Zanetti
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 3
(Inventar-Nr. 90)
1760
Der Tod des heiligen Petrus Martyr (Kopie nach Tizian)
Théodore Géricault
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 5
(Inventar-Nr. 104)
um 1811–1812
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Alle Kunstepochen in
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Frührenaissance (um 1490–1508)
Renaissance (um 1499–1590)
Hochrenaissance (um 1508–1573)
Manierismus (um 1539–1590)
Spätrenaissance (um 1547–1582)
Barock (um 1582–1627)
Rokoko (um 1742)
Kopist (um 1760)
Romantik (um 1811)
Herkunftsorte
BESbswy