Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) im Vergleich mit Gerhard Richter

Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1708 Ulbersdorf - 1777 Schloss Seehof (Memmelsdorf))
Kunstwerke von Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1740–1767)
Ferdinand Tietz (Ferdinand Dietz) (1740–1767), Sphinx, Trier, Kurfürstliches Palais, jetzt Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 46, um 1754–1760
Jetzt: Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 46 (Inventar-Nr. Pl.O. 2442)
um 1754–1760
Gerhard Richter (*1932 Dresden)
Kunstwerke von Gerhard Richter (1963–2020)
Gerhard Richter (1963–2020), Fünf Türen, Köln, Museum Ludwig, 01.38, 1967
Köln, Museum Ludwig, 01.38 (Inventar-Nr. ML 01117)
1967
Gerhard Richter (1963–2020), Neun Objekte, Köln, Museum Ludwig, 01.39, 1969
Köln, Museum Ludwig, 01.39 (Inventar-Nr. ML/G 2021/031/1-10)
1969
Gerhard Richter (1963–2020), 11 Scheiben, Köln, Museum Ludwig, 01.37, 2003
Köln, Museum Ludwig, 01.37 (Inventar-Nr. ML/SK 5184)
2003
Gerhard Richter (1963–2020), Zwei Grau, Köln, Museum Ludwig, 01.37, 2016
Köln, Museum Ludwig, 01.37 (Inventar-Nr. ML/SK 5302/1-2)
2016

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz