KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Petrus in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Apostel Petrus (1599–1760)
Domenico Robusti (Domenico Tintoretto) (1599)
Ludovico Carracci (1607)
Peter Paul Rubens (1610–1618)
Jusepe de Ribera (1612–1618)
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst) (1616–1617)
Hendrick ter Brugghen (1616–1629)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1618–1647)
Domenico Fetti (1619)
Anthonis (Anton) van Dyck (1619–1629)
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt) (1619)
Gerard Seghers (1622–1626)
Guido Reni (1625)
Giovanni Serodine (1627–1629)
Jusepe de Ribera (Nachahmer) (1642)
Joachim von Sandrart der Ältere (1652)
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis) (1659)
Michael Willmann (1661)
Bartolomé Esteban Murillo (1667)
Johann Michael Rottmayr (1693–1713)
Wenzeslaus Jorhan (1730)
Josef Ignaz Mildorfer (1760)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis)
1609 Antwerpen - 1668 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Bartolomé Esteban Murillo
1618 Sevilla - 1682 Sevilla
Barock (Spanien)
,
Barock (Sevilla)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Domenico Parodi
1672 Genua - 1742 Genua
Barock (Italien)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Domenico Robusti (Domenico Tintoretto)
1560 Venedig - 1635 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Gerard Seghers
1591 Antwerpen - 1651 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Köln)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Belgien)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Köln)
,
Caravaggistisch (Spanien)
,
Caravaggistisch (Belgien)
Nur hier
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
1592 Utrecht - 1656 Utrecht
Barock (Utrecht)
,
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Serodine
✝1630 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Cagnacci
1601 Santarcangelo di Romagna - 1663 Wien
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Hendrick ter Brugghen
1588 - 1629 Utrecht
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jean-Baptiste Théodon
1645 Vendrest - 1713 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
Joachim von Sandrart der Ältere
1606 Frankfurt am Main - 1688 Nürnberg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Josef Ignaz Mildorfer
1719 Innsbruck - 1775 Leopoldstadt
Barock (Österreich)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Jusepe de Ribera (Nachahmer)
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Marcantonio Bassetti
1586 Verona - 1630 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Pietro Ricchi
1606 Lucca - 1675 Udine
Barock (Italien)
Nur hier
Wenzeslaus Jorhan
um 1695 Bilin - 1752 Griesbach
Barock (Deutschland)
,
Barock (Bayern)
Kunstwerke Apostel Petrus (1599–1760)
Christus übergibt Petrus die Schlüssel in Gegenwart der Apostel und der Heiligen Giacinta und Giustina
Domenico Robusti (Domenico Tintoretto)
Reggio Emilia, Chiesa di San Pietro
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 563)
1597–1601
Apostel Petrus
,
Christus
,
Hl. Justina von Padua
,
Schlüsselübergabe an Petrus
Maria mit Kind und Heiligen
Ludovico Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2007.330)
1607
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Der wunderbare Fischzug
Peter Paul Rubens
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 8
(Inventar-Nr. WRM 317)
um 1610
Apostel Petrus
,
Wunderbare Fischzug
Die Tränen des heiligen Petrus
Jusepe de Ribera
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2012.416)
um 1612–1613
Apostel Petrus
Christus übergibt dem hl. Petrus die Himmelsschlüssel
Peter Paul Rubens
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VII
(Inventar-Nr. B. 116)
um 1613–1615
Apostel Petrus
,
Schlüsselübergabe an Petrus
Die Verleugnung Petri
Jusepe de Ribera
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Verleugnung Petri
um 1615–1616
Apostel Petrus
,
Verleugnung Petri
Der reuige Petrus
Hendrick ter Brugghen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige
1616
Apostel Petrus
Christus und die reuigen Sünder
Peter Paul Rubens
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal VII
(Inventar-Nr. 329)
um 1616–1617
Apostel Petrus
,
Christus
,
Dismas (gute Schächer)
,
Hl. Maria Magdalena
,
König David
Die Verleugnung Petri
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Verleugnung Petri
um 1616–1617
Apostel Petrus
,
Verleugnung Petri
Die Befreiung Petri
Gerrit van Honthorst (Gerard van Honthorst)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Befreiung Petri
um 1616–1618
Apostel Petrus
Martyrium des Apostels Petrus
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Carpi, chiesa San Bernardino da Siena
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 466)
1618
Apostel Petrus
Der heilige Petrus
Jusepe de Ribera
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige
1616–1620
Apostel Petrus
Der wunderbare Fischzug
Peter Paul Rubens
London, National Gallery, Saal 18
(Inventar-Nr. NG680)
1618–1619
Apostel Petrus
,
Wunderbare Fischzug
Vision des Hl. Petrus von den unreinen Tieren
Domenico Fetti
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 12
(Inventar-Nr. GG 2403)
um 1619
Apostel Petrus
Der Heilige Petrus
Anthonis (Anton) van Dyck (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020, Die Anfänge - 2
(Inventar-Nr. Kat. 2e)
um 1618–1620
Apostel Petrus
Der Apostel Petrus
Anthonis (Anton) van Dyck
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: van Dyck
(Inventar-Nr. 1021)
um 1618–1620
Apostel Petrus
Die Verleugnung Petri
Gerard Seghers
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Verleugnung Petri
um 1620–1625
Apostel Petrus
,
Verleugnung Petri
Die Befreiung Petri
Hendrick ter Brugghen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Befreiung Petri
1624
Apostel Petrus
Christus übergibt die Schlüssel an den heiligen Petrus
Guido Reni
Paris, Musée du Louvre, Saal 716e
(Inventar-Nr. 526)
1624–1626
Apostel Petrus
Der büßende Apostel Petrus (Die Tränen des Apostel Petrus)
Gerard Seghers
Paris, Musée du Louvre, Saal 853
(Inventar-Nr. R.F. 1943-67)
um 1624–1629
Apostel Petrus
Der heilige Petrus
Giovanni Serodine
(Zuschreibung)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. 1495)
um 1625–1630
Apostel Petrus
Maria mit Kind und den hll. Rosalia, Petrus und Paulus
Anthonis (Anton) van Dyck
Antwerpen, Professhaus der jesuitischen Laienbruderschaft
, Kapelle
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XIV
(Inventar-Nr. GG 482)
1629
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Rosalia von Palermo
,
Maria mit Kind
Die Befreiung Petri
Hendrick ter Brugghen
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige: Befreiung Petri
1629
Apostel Petrus
Der heilige Petrus bei der Lektüre
Giovanni Serodine
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019, Heilige
um 1628–1630
Apostel Petrus
Der reuige Petrus
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 5, Südeuropäischer Barock
(Inventar-Nr. NG 39)
1639
Apostel Petrus
Der heilige Petrus weint vor der Jungfrau (Die Tränen des heiligen Petrus)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 78)
1647
Apostel Petrus
,
Schmerzhafte Muttergottes
Abschied der Apostel Petrus und Paulus
Joachim von Sandrart der Ältere
Wien, Schottenstift
, Seitenaltarbild Schottenkirche
1652
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Heiliger Petrus
Artus Quellinus der Ältere (Umkreis)
Antwerpen, Kirche St. Andreas
, Lindenholz
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 402
(Inventar-Nr. R.F. 2450)
nach 1658
Apostel Petrus
Kreuzigung des Hl. Petrus
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Warschau, Pfarrkirche St. Stanislaus Kostka
1661
Apostel Petrus
Christus an der Geißelsäule mit dem Heiligen Petrus
Bartolomé Esteban Murillo
Paris, Musée du Louvre, Saal 732
(Inventar-Nr. 932)
um 1665–1670
Apostel Petrus
,
Christus an der Geißelsäule
Petrus in der Reue
Johann Michael Rottmayr
Passau, Dom St. Stephan
, 1. östlicher Seitenaltar der Evangelienseite
1693
Apostel Petrus
Hll. Petrus und Paulus
Johann Michael Rottmayr
Hosín, Pfarrkirche St. Peter und Paul (1898 durch einen Neubau ersetzt)
Jetzt:
Frauenberg (Hluboká nad Vltavou), Südböhmische Aleš-Galerie
(Inventar-Nr. 1400)
1713
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Petrus und Paulus
Wenzeslaus Jorhan
(Zuschreibung)
Lindenholz
Augsburg, Maximilianmuseum, Sammlung Röhrer
(Inventar-Nr. 6322, 6323)
um 1730
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Abschied der Apostel Petrus und Paulus, Altarbildentwurf
Josef Ignaz Mildorfer
Wien, Schottenstift
, Schottenkirche, Hochaltarentwurf
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Gm 1294)
um 1760
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Apostel Petrus
Jean-Baptiste Théodon
(Zuschreibung)
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 131
(Inventar-Nr. M 264)
Undatiert
Apostel Petrus
Heiliger Petrus / Heiliger Paulus
Pietro Ricchi
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 25
(Inventar-Nr. 6771, 6823)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Die Heiligen Petrus und Andreas
Marcantonio Bassetti
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 24
Undatiert
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
Heiliger Petrus
Guido Cagnacci
Rimini, Stadtmuseum, Saal 15
Undatiert
Apostel Petrus
Die heiligen Petrus und Paulus
Peter Paul Rubens
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss, Große Galerie
(Inventar-Nr. 336)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Johannes der Täufer und Apostel Petrus
Domenico Parodi
Wien, Schloss Belvedere
, Schlosskapelle, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Schlosskapelle
, Hochaltar
Auftraggeber: Prinz Eugen von Savoyen (1663-1736)
Undatiert
Apostel Petrus
,
Johannes der Täufer
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Maximilianmuseum
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frauenberg (Hluboká nad Vltavou), Südböhmische Aleš-Galerie
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Utrecht, Caravaggio und Europa" vom 17.04.-21.07.2019
München, Alte Pinakothek, Ausstellung "Van Dyck" vom 25.10.2019-02.02.2020
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Rimini, Stadtmuseum
Schleißheim, Staatsgalerie im Neuen Schloss
Verona, Museo di Castelvecchio
Warschau, Pfarrkirche St. Stanislaus Kostka
Wien, Kunsthistorisches Museum
Wien, Museum Oberes Belvedere
Stilepochen und Kunststile Apostel Petrus
Mittelalter (um 1272–1503)
Spätgotik (um 1315–1518)
Gotik (um 1326–1442)
Frührenaissance (um 1330–1520)
Renaissance (um 1432–1599)
Weicher Stil (um 1435)
Hochrenaissance (um 1505–1515)
Manierismus (um 1515–1626)
Dürer-Zeit (um 1526)
Barock (um 1599–1760)
Frühbarock (um 1601–1630)
Caravaggistisch (um 1622–1626)
Barockklassizismus (um 1655)
Rokoko (um 1736–1780)
Spätbarock (um 1740–1748)
Klassizismus (um 1759–1774)
Frühklassizismus (um 1760–1779)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1865)