KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Apostel Petrus in der Kunst | Rokoko
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Rokoko zum Thema Apostel Petrus (1736–1780)
Giovanni Domenico Ferretti (1736)
Johann Wolfgang van der Auwera (1738)
Matthäus Günther (1740)
Dominikus Hermenegild Herberger (1747–1752)
Giovanni Battista Pittoni (1748)
Carlo Innocenzo Carlone (1750)
Gaetano Gandolfi (1755)
Christian Jorhan der Ältere (1760)
Otto Gebhard (1763)
Ignaz Günther (1765)
Roman Anton Boos (1767–1780)
Januarius Zick (1770)
Johann Peter Wagner (1779)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Carlo Innocenzo Carlone
1686 Scaria - 1775 Scaria
Rokoko (Italien)
Nur hier
Christian Jorhan der Ältere
1727 Bad Griesbach im Rottal - 1804 Landshut
Rokoko (Bayern)
,
Frühklassizismus (Bayern)
Nur hier
Dominikus Hermenegild Herberger
1694 Legau - 1760 Immenstaad am Bodensee
Rokoko (Süddeutschland)
,
Rokoko (Schwaben)
Nur hier
Gaetano Gandolfi
1734 Matteo della Decima - 1802 Bologna
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Bologna)
Nur hier
Giovanni Battista Pittoni
1687 Venedig - 1767 Venedig
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Venedig)
Nur hier
Giovanni Domenico Ferretti
1692 Florenz - 1768 Florenz
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Toskana)
Nur hier
Ignaz Günther
1725 Altmannstein - 1775 München
Rokoko (Bayern)
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Peter Wagner
1730 Obertheres - 1809 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Mainfranken)
,
Frühklassizismus (Deutschland)
,
Frühklassizismus (Mainfranken)
Nur hier
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 Ebbs - 1761 Augsburg
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Augsburg)
Nur hier
Johann Wolfgang van der Auwera
1708 Würzburg - 1756 Würzburg
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Würzburg)
Nur hier
Matthäus Günther
1705 Peißenberg-Tritschenkreut - 1788 Haid bei Wessobrunn
Rokoko (Bayern)
,
Spätbarock (Bayern)
Nur hier
Otto Gebhard
1703 Regensburg - 1773 Regensburg
Rokoko (Bayern)
,
Johann und Otto Gebhard
Nur hier
Roman Anton Boos
1733 Bischofswang - 1810 München
Rokoko (Deutschland)
Kunstwerke Apostel Petrus (1736–1780)
Die Befreiung Petri
Giovanni Domenico Ferretti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. KFMV 248)
1736
Apostel Petrus
Heiliger Petrus und Heiliger Paulus
Johann Wolfgang van der Auwera
Worms, ehem. Dom, heute Pfarrkirche St. Peter
, Hochaltar, Gebrannter Ton
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1738
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Berufung Petri
Matthäus Günther
Mittenwald, Pfarrkirche St. Peter und Paul
1740
Apostel Petrus
Apostel Petrus
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Betenbrunn, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
, Nebenaltar, Lindenholz
um 1747
Apostel Petrus
Die hl. Anna, begleitet von den hll. Petrus und Antonius von Padua, unterweist die jugendliche Maria im Lesen der Heiligen Schrift
Giovanni Battista Pittoni
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 24
(Inventar-Nr. 88.I)
1748
Apostel Petrus
,
Hl. Anna
,
Hl. Antonius von Padua
,
Jungfrau Maria
Halbfigur Apostel Petrus
Dominikus Hermenegild Herberger
Meersburg, Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
, Lindenholz
1749
Apostel Petrus
Die Apostel Petrus und Paulus, Kranke heilend
Carlo Innocenzo Carlone
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 33
(Inventar-Nr. 2465)
um 1750
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Hochaltar
Dominikus Hermenegild Herberger
(Zuschreibung)
Lindau, ehem. Stifts-, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Lindenholz
1752–1753
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Johannes
Befreiung Petri aus dem Kerker
Gaetano Gandolfi
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 2726)
um 1750–1760
Apostel Petrus
Büste des heiligen Petrus
Christian Jorhan der Ältere
(Zuschreibung)
Pfaffenberg (Mallersdorf), Pfarrkirche St. Peter
um 1760
Apostel Petrus
Chorfresko "Der Abschied der Apostel Petrus und Paulus"
Otto Gebhard
Beratzhausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul
1763–1764
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Langhausfresko "Die Martyrien der Apostel Petrus und Paulus"
Otto Gebhard
Beratzhausen, Pfarrkirche St. Peter und Paul
1763–1764
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Hl. Petrus. Modell einer Altarfigur der Klosterkirche Neustift bei Freising
Ignaz Günther
Neustift (Freising), ehem. Prämonstratenserklosterkirche, jetzt Pfarrkirche St. Peter und Paul
, Gebrannter Ton
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 133
(Inventar-Nr. Pl.O. 2496)
1765
Apostel Petrus
Apostel Petrus
Roman Anton Boos
München, Theatinerkirche
, Fassade, Terrakotta
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42
(Inventar-Nr. R 7770)
um 1767
Apostel Petrus
Die Apostel Petrus und Johannes heilen den Lahmgeborenen
Januarius Zick
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 396)
um 1760–1780
Apostel Johannes
,
Apostel Petrus
Heiliger Petrus
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Heilger Petrus
Johann Peter Wagner
Ebrach, ehem. Zisterzienserkloster, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Ton, luftgetrocknet
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Bozzetti-Sammlung
um 1779
Apostel Petrus
Schlüsselübergabe an Petrus
Roman Anton Boos
München, Dom zu Unserer Lieben Frau (Frauenkirche)
, Kanzel, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 43
(Inventar-Nr. R 7096)
1780
Apostel Petrus
,
Schlüsselübergabe an Petrus
Die Berufung der ersten Apostel durch Christus
Johann Wolfgang Baumgartner
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. L 12340)
Undatiert
Apostel Andreas
,
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Johannes
,
Apostel Petrus
,
Christus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stuttgart, Staatsgalerie
Würzburg, Martin von Wagner-Museum
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Apostel Petrus
Mittelalter (um 1272–1503)
Spätgotik (um 1315–1518)
Gotik (um 1326–1442)
Frührenaissance (um 1330–1520)
Renaissance (um 1432–1599)
Weicher Stil (um 1435)
Hochrenaissance (um 1505–1515)
Manierismus (um 1515–1626)
Dürer-Zeit (um 1526)
Barock (um 1599–1760)
Frühbarock (um 1601–1630)
Caravaggistisch (um 1622–1626)
Barockklassizismus (um 1655)
Rokoko (um 1736–1780)
Spätbarock (um 1740–1748)
Klassizismus (um 1759–1774)
Frühklassizismus (um 1760–1779)
Nazarener (Lukasbund) (um 1848)
Romantik (um 1865)