KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anbetung der Könige in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Anbetung der Könige (1390–1569)
Bartolo di Fredi (1390)
Jacques Daret (1434)
Meister der Darmstädter Passion (1450)
Hans Pleydenwurff (1457–1460)
Meister der Landsberger Geburt Christi (1465)
Joos van Wassenhove (Justus van Gent) (1465)
Benedetto Bonfigli (1466)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1474)
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano) (1475)
Filippino Lippi (1480)
Arnt Beeldsnider (Arnt van Zwolle) (Werkstatt) (1485)
Tilman Riemenschneider (1490–1510)
Jakob Beinhart (Werkstatt) (1495)
Hugo van der Goes (Kopie) (1500)
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis) (1500)
Hans Holbein der Ältere (1502)
Hans Schäufelein (1503–1509)
Francesco Francia (Raibolini) (1505)
Eusebio da San Giorgio (Eusebio di Jacopo di Cristoforo) (1505)
Andrea della Robbia (1505)
Jan Provost (1505)
Gaudenzio Ferrari (1505)
Hans Baldung Grien (1506)
Giorgio da Castelfranco (Giorgione) (1506)
Ulrich Apt der Ältere (1510)
Meister von Frankfurt (1510)
Martin Caldenbach (Hess) (1510)
Hans Süß von Kulmbach (1511)
Jan Gossaert (Mabuse) (1512)
Nikolaus Weckmann (1515)
Guglielmo de Marcillat (1516)
Joos van Cleve (Joos van der Beke) (1517–1525)
Berto di Giovanni (1517)
Meister der von Grooteschen Anbetung (1517)
Bartholomäus Bruyn der Ältere (1517)
Leonhard Beck (1520)
Bernardino Luini (1522)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Quinten Massys (1526)
Giovanni Luteri (Dosso Dossi) (1528)
Albrecht Altdorfer (1532)
Meister von Meßkirch (1536)
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani) (1544)
Prospero Fontana (1549–1569)
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel) (1564)
Giorgio Vasari (1567)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Arnt Beeldsnider (Arnt van Zwolle) (Werkstatt)
tätig um 1460 - 1492
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bartolo di Fredi
um 1330 Siena - um 1409 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Benedetto Bonfigli
um 1420 Perugia - 1496 Perugia
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bernardino Luini
Runo - 1532 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Lombardei)
Nur hier
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
1437 Parenzo - 1531 Vicenza
Renaissance (Italien)
Nur hier
Berto di Giovanni
dokumentiert 1488 Perugia - 1529 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
um 1479 Perugia - 1553 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Eusebio da San Giorgio (Eusebio di Jacopo di Cristoforo)
um 1480 Perugia - nach 1540 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Gaudenzio Ferrari
um 1478 Valduggia - um 1546 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Giorgio da Castelfranco (Giorgione)
1478 Castelfranco Veneto - 1510 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Giovanni di Niccolò Mansueti
1465 Venedig - 1527 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Guglielmo de Marcillat
um 1467/70 La Châtre - 1529 Arezzo
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Toskana)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Süß von Kulmbach
um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hugo van der Goes (Kopie)
um 1435/1440 Gent - 1482 Oudergem
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Gent)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Gent)
,
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Gent)
Nur hier
Jacques Daret
um 1404 Tournai - 1468 Brügge
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jakob Beinhart (Werkstatt)
um 1460 Geislingen an der Steige - um 1525 Breslau
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Provost
um 1465 Bergen (Wallonien) - 1529 Brügge
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Brügge)
Nur hier
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
um 1485/1490 Kleve - 1540 oder 1541 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
um 1410 - um 1480
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Leonhard Beck
1480 Augsburg - 1542 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
,
Renaissance (Frankfurt)
Nur hier
Liberale da Verona
um 1441 oder 1451 Verona - um 1526 oder 1529 oder 1536 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Martin Caldenbach (Hess)
um 1480 Frankfurt am Main - 1518 Frankfurt am Main
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Frankfurt)
,
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Frankfurt)
Nur hier
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis)
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Meister der Darmstädter Passion
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Altniederländische Malerei (Deutschland)
,
Altniederländische Malerei (Süddeutschland)
Nur hier
Meister der Landsberger Geburt Christi
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der von Grooteschen Anbetung
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Meister von Frankfurt
*1460
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Niederländische Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Niederländische Renaissance (Belgien)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Nikolaus Weckmann
vor 1470 - nach 1526
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
Nur hier
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel)
um 1525 bis 1530 Breda - 1569 Brüssel
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Polidoro da Lanciano
um 1515 Lanciano - 1565 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Prospero Fontana
1512 Bologna - 1597 Rom
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Bologna)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ulrich Apt der Ältere
um 1460 Augsburg - 1532 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Kunstwerke Anbetung der Könige (1390–1569)
Anbetung der Könige
Bartolo di Fredi
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.16)
um 1390
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Jacques Daret
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 527)
1434–1435
Anbetung der Könige
Innenseiten der Flügel eines Kreuzaltares
Meister der Darmstädter Passion
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal II
(Inventar-Nr. 1206)
um 1440–1460
Anbetung der Könige
Verkündigung und Anbetung der Hl. Drei Könige
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 132-133)
um 1457
Anbetung der Könige
,
Mariä Verkündigung
Dreikönigsaltar
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Chorumgang
um 1460
Anbetung der Könige
,
Bethlehemitischer Kindermord
,
Christi Geburt
,
Flucht nach Ägypten
,
Mariä Verkündigung
Anbetung der Könige
Joos van Wassenhove (Justus van Gent)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. 41.190.21)
um 1465
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Meister der Landsberger Geburt Christi
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. L 995)
um 1460–1470
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Benedetto Bonfigli
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 14: Benedetto Bonfigli
1466
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di Santa Maria dei Servi
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 15: Perugino, Bottega del 1473
um 1473–1475
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. M.I. 592)
um 1475
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Filippino Lippi
London, National Gallery, Saal 58
(Inventar-Nr. NG1124)
um 1480
Anbetung der Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Arnt Beeldsnider (Arnt van Zwolle) (Werkstatt)
Eichenholz
Köln, Museum Schnütgen, Saal 8
(Inventar-Nr. A 1082, A 1111 a-d)
um 1480–1490
Anbetung der Könige
Anbetung der hll. Drei Könige
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Helden, Märtyrer, Heilige
(Inventar-Nr. Pl.O. 103)
um 1490
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Jakob Beinhart (Werkstatt)
(Zuschreibung)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Flur
Ende 15. Jhd.
Anbetung der Könige
Drei Reliefs eines Marienretabels
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis)
Grünwald, Burg Grünwald
, Burgkapelle, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1232-1234)
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Die Flügel des Kaisheimer Altares, Innenseiten
Hans Holbein der Ältere
Kaisheim, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 721, 722, 723, 724, 726, 727, 728, 733)
1502
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Anbetung der Könige
Hans Schäufelein
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Mittelalter 1
(Inventar-Nr. Gem 932)
um 1503–1504
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Gaudenzio Ferrari
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 3
(Inventar-Nr. 491/D)
um 1505
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Jan Provost
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
(Inventar-Nr. 551 B)
um 1505
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Eusebio da San Giorgio (Eusebio di Jacopo di Cristoforo)
Perugia, Kirche Sant'Agostino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 27: Eusebio da San Giorgio, Giovanni Battista Caporali
1505
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Andrea della Robbia
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 4412-1857)
um 1500–1510
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Francesco Francia (Raibolini)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 49)
um 1505–1506
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Hans Baldung Grien
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
Jetzt:
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 1
1506
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Giorgio da Castelfranco (Giorgione)
London, National Gallery, Saal 56
(Inventar-Nr. NG1160)
1506–1507
Anbetung der Könige
Der Dreikönigsaltar: Mitteltafel, linker und rechter Flügel
Hans Baldung Grien
Halle (Saale), Dom zu Halle
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 603 A)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
um 1506–1507
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Hl. Mauritius
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Hans Schäufelein
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. 3213)
1509–1510
Anbetung der Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Meister von Frankfurt
Stuttgart, Staatsgalerie, Niederländische Malerei 1
(Inventar-Nr. L 27)
um 1510
Anbetung der Könige
Mittelteil und rechter Flügel eines Klappaltars
Martin Caldenbach (Hess)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 414, 415)
um 1510
Anbetung der Könige
,
Hl. Stephanus
Anbetung der Könige
Ulrich Apt der Ältere
Paris, Musée du Louvre, Saal 819
(Inventar-Nr. 1993)
um 1510
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Tilman Riemenschneider
Aub, Schloss Aub
, Schlosskapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Hans Süß von Kulmbach
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal III
(Inventar-Nr. 596 A)
1511
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Jan Gossaert (Mabuse)
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG2790)
1510–1515
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Nikolaus Weckmann
Attenhofen, Pfarrkirche St. Laurentius
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 12d
(Inventar-Nr. AV 1923 B)
um 1515
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Guglielmo de Marcillat
Cortona, Duomo di Cortona
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 634:1,2,3-1902)
1516
Anbetung der Könige
Predella
Berto di Giovanni
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
1517
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Cosmas
,
Hl. Damian
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Klara
Anbetung der Könige
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Mittelalter - Saal 13
(Inventar-Nr. WRM 245)
um 1515–1520
Anbetung der Könige
Die kleine Anbetung der Könige
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 809)
1517–1518
Anbetung der Könige
Triptychon mit Königsanbetung und alttestamentarischen Szenen
Meister der von Grooteschen Anbetung
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. 2253)
1516–1519
Anbetung der Könige
Triptychon mit der Anbetung der Könige
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 6
(Inventar-Nr. 578)
um 1520
Anbetung der Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Leonhard Beck
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
, Familienkapelle von Stetten
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 2
(Inventar-Nr. 5345)
Auftraggeber: Michael Von Stetten (1449 - 1525)
um 1520
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Bernardino Luini
Greco Milanese
, Oratorium
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 707
(Inventar-Nr. M.I. 714)
um 1520–1525
Anbetung der Könige
Zwei Altarflügel
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
um 1520–1525
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Die große Anbetung der Könige
Joos van Cleve (Joos van der Beke)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 809 A)
um 1525
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Quinten Massys
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 11.143)
1526
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG3924)
um 1527–1529
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Albrecht Altdorfer
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. SG 452)
um 1530–1535
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Stadtpfarrkirche St. Martin
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. L 1498)
um 1535–1538
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Domenico Alfani (Domenico di Paride Alfani)
Perugia, convento di Santa Maria Novella (jetzt San Benedetto Novello)
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 36: Pietro da Cortona, Andrea Sacchi, Francesco Mochi
um 1544–1545
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Prospero Fontana
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XV
(Inventar-Nr. 344)
um 1548–1550
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel)
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG3556)
1564
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Giorgio Vasari
Edinburgh, Scottish National Gallery, Saal 4, Kabinettstücke
(Inventar-Nr. NG 2807)
um 1567
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Prospero Fontana
Bologna, Monastero del Corpus Domini
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
(Inventar-Nr. 550)
um 1569
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Giovanni di Niccolò Mansueti
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 13
(Inventar-Nr. 974)
Undatiert
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Liberale da Verona
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 16
(Inventar-Nr. 963)
Undatiert
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Polidoro da Lanciano
Modena, Galleria Estense, Saal 8
(Inventar-Nr. 236)
Undatiert
Anbetung der Könige
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Edinburgh, Scottish National Gallery
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
Köln, Museum Schnütgen
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Mainz, Landesmuseum
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Stuttgart, Staatsgalerie
Turin, Museo civico d'arte antica
Ulm, Museum Ulm
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Anbetung der Könige
Frührenaissance (um 1320–1515)
Gotik (um 1320–1510)
Spätgotik (um 1362–1523)
Renaissance (um 1390–1569)
Weicher Stil (um 1445–1521)
Altniederländische Malerei (um 1450–1535)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Niederländische Renaissance (um 1475–1530)
Mittelalter (um 1483)
Dürer-Zeit (um 1506)
Spätrenaissance (um 1509–1584)
Hochrenaissance (um 1522–1607)
Manierismus (um 1542–1624)
Barock (um 1594–1723)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1598–1655)
Barockklassizismus (um 1633)
Spätbarock (um 1714–1782)
Rokoko (um 1746–1796)
Klassizismus (um 1774)
Abstrakte Malerei (um 1908)
Realismus (um 1908)
Östliche Ikonenmalerei (um 1912)
Expressionismus (um 1917)