KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 24.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
-- Alle Räume --
Erdgeschoss, Vorhalle
Erdgeschoss, Saal 1
Erdgeschoss, Saal 2
Erdgeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 1
1. Obergeschoss, Durchgang 1
1. Obergeschoss, Saal 2
1. Obergeschoss, Saal 3
1. Obergeschoss, Saal 4
1. Obergeschoss, Durchgang 2
1. Obergeschoss, Saal 5
1. Obergeschoss, Saal 6
1. Obergeschoss, Durchgang 3
1. Obergeschoss, Saal 7
2. Obergeschoss, Saal 1
2. Obergeschoss, Saal 2
2. Obergeschoss, Saal 3
2. Obergeschoss, Saal 4
2. Obergeschoss, Saal 5
2. Obergeschoss, Saal 6
Position Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1 (1618–1745)
Domenico Fetti (1618)
Anthonis (Anton) van Dyck (1619)
Peter Paul Rubens (1637)
Karel Škréta (1647–1651)
Michael Willmann (1659–1683)
Johann Georg Bendl (1679)
Johann Rudolf Byss (1692)
Johann Christoph Lischka (1693–1696)
Peter Johann Brandl (1705–1724)
Matthias Bernhard Braun (1712)
Franz Anton Kuen (1713)
Mathias Wenzel Jäckel (1720)
Anton Kern (1736)
Richard Jiri Prachner (1745)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
Alle Künstler
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anton Kern
1710 Tetschen - 1747 Dresden
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Franz Anton Kuen
1679 Bregenz - 1742 Weingarten (Württemberg)
Barock (Österreich)
,
Barock (Böhmen)
Nur hier
Franz Xaver Karl Palko
1724 Breslau - 1767 Prag
Rokoko (Österreich)
,
Rokoko (Venedig)
,
Rokoko (Wien)
,
Spätbarock (Österreich)
,
Spätbarock (Venedig)
,
Spätbarock (Wien)
Nur hier
Johann Christoph Lischka
um 1650 Breslau - 1712 Leubus
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
,
Barock (Breslau)
Nur hier
Johann Georg Bendl
1620 - 1680 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Johann Rudolf Byss
1660 Chur - 1738 Würzburg
Barock (Schweiz)
Nur hier
Karel Škréta
1610 Prag - 1674 Prag
Barock (Italien)
,
Barock (Tschechien)
,
Barock (Prag)
Nur hier
Mathias Wenzel Jäckel
1655 Wittichenau - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Matthias Bernhard Braun
1684 Sautens in Tirol - 1738 Prag
Barock (Böhmen)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Peter Johann Brandl
1668 Prag - 1735 Kuttenberg
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Richard Jiri Prachner
1705 Gimpertshausen - 1782 Prag
Barock (Tschechien)
Kunstwerke (1618–1745)
Christus am Ölberg
Domenico Fetti
Mantua, Basilika Sant’Andrea
, Cantelma-Kapelle
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 5356)
1617–1619
Christus am Ölberg
Abraham und Isaak auf dem Weg zur Opferung
Anthonis (Anton) van Dyck
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 1780)
vor 1620
Opferung Isaaks
Das Martyrium des hl. Thomas
Peter Paul Rubens
Prag-Kleinseite, ehem. Augustinerkirche St. Thomas
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 13517)
1636–1638
Apostel Thomas
Hl. Augustinus
Peter Paul Rubens
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 13518)
1636–1638
Hl. Augustinus
Der hl. Karl Borromäus besucht Pestkranke in Mailand
Karel Škréta
Prag-Kleinseite, Welsches Spital
, Spitalkirche St. Karl Borromäus
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 2579)
1647
Hl. Karl Borromäus
Der hl. Martin teilt seinen Mantel mit einem Bettler
Karel Škréta
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 18930)
nach 1650
Hl. Martin
Christus von Engeln getragen und bedient
Michael Willmann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 4360)
vor 1660
Christus
Der hl. Hieronymus mit dem Engel des Jüngsten Gerichts
Michael Willmann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 1249)
um 1664
Hl. Hieronymus
Hl. Isidor
Johann Georg Bendl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VP 2084)
1678–1680
Isidor von Madrid
Die Befreiung der Andromeda
Michael Willmann
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 1412)
nach 1682
Andromeda (Gattin des Perseus)
Die Vestalin Claudia Quinta
Johann Rudolf Byss
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 11978)
1692
Böhmische Patrone aus dem Benediktinerorden mit dem hl. Benedikt
Johann Christoph Lischka
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 11317)
um 1693
Hl. Benedikt
Mariä Himmelfahrt
Johann Christoph Lischka
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 10103)
um 1696
Mariä Himmelfahrt
Die Heilung des blinden Tobias
Peter Johann Brandl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 10421)
um 1705
Tobias
Hl. Judas Thaddäus
Matthias Bernhard Braun
Prag-Altstadt, ehem. Kirche Unsere Liebe Frau Na Louži (St. Maria an der Lake) (1791 abgerissen)
, Lindenholz
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VP 13561)
1712
Apostel Judas Thaddäus
Hl. Joseph mit dem Jesuskind
Franz Anton Kuen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. P 2943)
um 1713–1714
Hl. Josef
,
Jesusknabe
Fliegender Putto
Mathias Wenzel Jäckel
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. P 4472)
um 1720
Der Traum des Propheten Elia
Peter Johann Brandl
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 371)
1724
Prophet Elija
Hl. Johannes auf Patmos
Anton Kern
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. DO 5430)
um 1735–1738
Evangelist Johannes
Hl. Anna
Richard Jiri Prachner
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
um 1740–1750
Hl. Anna
Allerheiligen mit Ordensheiligen und böhmischen Patronen
Franz Xaver Karl Palko
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. VO 11319)
Undatiert
Allerheiligen
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 1
Barock (um 1618–1745)
Rokoko (um 1736)
Herkunftsorte
BESbswy