Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) im Vergleich mit Johann Baptist Straub

Meister der Darsow-Madonna (Umkreis)
Kunstwerke von Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412)
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Kopf eines Apostels, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkirche, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2 (Inventar-Nr. 1912/3-6)
1405–1420
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Fünf Apostel, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkapelle, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2 (Inventar-Nr. 1912/3-6)
1405–1420
Meister der Darsow-Madonna (Umkreis) (1412), Hl. Bischof, Lübeck, Marienkirche, jetzt Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4, 1405–1420
Lübeck, Marienkirche, Bergenfahrerkapelle, Sandstein
Jetzt: Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 4 (Inventar-Nr. 1926/256)
1405–1420
Johann Baptist Straub (1704 Wiesensteig - 1784 München)
Kunstwerke von Johann Baptist Straub (1731–1777)
Auftraggeber: Kloster Benediktbeuern
1752
Auftraggeber: Maria Anna Agnes Franziska de Paula (1723-1757), Ehefrau von Franz Xaver Florian Reichsfreiherr von Ruffini (1721-1807)
1750–1754
Johann Baptist Straub (1731–1777), Zwei Engel, München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 42, 1750–1760
Holz
1750–1760
Auftraggeber: Grafrather Kerzen- und Ewiglichstiftung
1759
Auftraggeber: Grafrather Kerzen- und Ewiglichstiftung
1759–1760
Auftraggeber: Graf August Joseph von Toerring-Gronsfeld zu Jettenbach (1728-1802)
1770–1773
Johann Baptist Straub (1731–1777), Ceres, München, ehem. Palais Törring-Jettenbach, jetzt Hauptpost, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Treppenhaus, um 1772
Auftraggeber: Graf Maximilian Emanuel von Toerring-Jettenbach (1715-1773)
um 1772
Johann Baptist Straub (1731–1777), Imperator, München, ehem. Palais Törring-Jettenbach, jetzt Hauptpost, jetzt München, Bayerisches Nationalmuseum, Treppenhaus, um 1772
Auftraggeber: Graf Maximilian Emanuel von Toerring-Jettenbach (1715-1773)
um 1772

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz