KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Katharina von Alexandrien in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Katharina von Alexandrien (1599–1713)
Guido Reni (1599)
Francesco Albani (1599)
Ludovico Carracci (1607)
Domenico Fetti (1619)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1620–1650)
David Zürn I. (1625)
Peter Paul Rubens (1627)
Bernardo Strozzi (1629)
Anthonis (Anton) van Dyck (1630)
Alessandro Tiarini (1631)
Francisco de Zurbarán y Salazar (1636)
Alessandro Varotari (Il Padovanino) (1642)
Jusepe de Ribera (1648)
Johann Michael Rottmayr (1697–1710)
Michele Rocca (1705)
Johann Neudecker (1713)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Tiarini
1577 Bologna - 1668 Bologna
Barock (Italien)
Nur hier
Alessandro Varotari (Il Padovanino)
1588 Padua - 1649 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Ciro Ferri
1633 Rom - 1689 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
David Zürn I.
1598 - 1666
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Domenico Fetti
1589 Rom - 1624 Venedig
Barock (Italien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Neudecker
1663 - 1718
Barock (Deutschland)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Michele Rocca
1671 Parma - nach 1751
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Pasquale Ottino
1578 Verona - 1630 Verona
Barock (Italien)
,
Barock (Verona)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Hl. Katharina von Alexandrien (1599–1713)
Thronende Maria mit Kind mit den hll. Katharina und Maria Magdalena
Francesco Albani
Bologna, ehem. Chiesa dei Santi Fabiano e Sebastiano
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 427)
1599
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Marienkrönung mit dem Evangelisten Johannes, Johannes dem Täufer und den heiligen Bernhard und Katharina
Guido Reni
Bologna, ehem. convento di San Bernardo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 440)
um 1599
Evangelist Johannes
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Marienkrönung
Maria mit Kind und Heiligen
Ludovico Carracci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2007.330)
1607
Apostel Andreas
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Mystische Verlobung der Hl. Katharina
Domenico Fetti
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal VI
(Inventar-Nr. GG 167)
um 1617–1621
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Verlobung der hl Katharina von Alexandrien
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 26
(Inventar-Nr. 70.1)
1620
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Hl. Katharina von Alexandrien
David Zürn I.
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 127
(Inventar-Nr. Pl.O. 2163)
um 1625
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der heiligen Katharina
Peter Paul Rubens
Antwerpen, ehem. Augustinerkirche, heute Musikzentrum
Jetzt:
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019, Teil 2, Raum 4
(Inventar-Nr. 101)
1627–1628
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina von Alexandrien
Bernardo Strozzi
Stuttgart, Staatsgalerie, Italienische Malerei 5
(Inventar-Nr. 342)
vor 1630
Hl. Katharina von Alexandrien
Jungfrau mit Kind und der heiligen Katharina von Alexandrien
Anthonis (Anton) van Dyck
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 628
(Inventar-Nr. 60.71.5)
um 1630
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Alessandro Tiarini
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 371)
1630–1633
Hl. Katharina von Alexandrien
Die Grablegung der hl. Katharina von Alexandrien auf dem Berg Sinai
Francisco de Zurbarán y Salazar
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 14933)
um 1636–1637
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Hl. Katharina
Alessandro Varotari (Il Padovanino)
Venedig, Chiesa dei Santi Cosma e Damiano
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 17
(Inventar-Nr. 397)
1640–1645
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Familie mit den heiligen Anna und Katharina von Alexandrien
Jusepe de Ribera
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 34.73)
1648
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Heiligen Katharina
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 438)
1650
Hl. Katharina von Alexandrien
Vermählung der hl. Katharina, mit den hll. Barbara und Dorothea
Johann Michael Rottmayr
Schlierbach (Oberösterreich), Zisterzienser-Abtei, Stiftskirche Mariä Himmelfahrt
, Seitenaltar
1697
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina von Alexandrien
Michele Rocca
Jesi, Städtische Kunstgalerie, Saal 7
Beginn 18. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
Vermählung der hl. Katharina (Kniestück)
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Salzburger Residenz
, Kammerkapelle
1710
Hl. Katharina von Alexandrien
Enthauptung der heiligen Katharina
Johann Neudecker
Lindenholz
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung, Barock - barockes Theater
(Inventar-Nr. 1464)
1713
Hl. Katharina von Alexandrien
Verlobung der hl. Katharina
Andrea Pozzo
Verschollen
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der hl. Katharina
Ciro Ferri
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti, Obergeschoss Saal 9
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Mystische Vermählung der Hl. Katharina
Pasquale Ottino
Verona, Chiesa dei Santi Nazaro e Celso
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 23
(Inventar-Nr. 43770)
Undatiert
Hl. Katharina von Alexandrien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Ancona, Pinacoteca civica Francesco Podesti
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Frankfurt am Main, Liebieghaus Skulpturensammlung
Frankfurt, Städel, Ausstellung "Tizian und die Renaissance in Venedig" vom 13.02. - 26.05.2019
Jesi, Städtische Kunstgalerie
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Verschollen
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Katharina von Alexandrien
Gotik (um 1319–1522)
Frührenaissance (um 1325–1531)
Spätgotik (um 1325–1531)
Renaissance (um 1365–1580)
Weicher Stil (um 1412–1450)
Altniederländische Malerei (um 1437–1450)
Hochrenaissance (um 1471–1530)
Dürer-Zeit (um 1498–1506)
Niederländische Renaissance (um 1500–1512)
Altdeutsche Malerei (um 1514)
Manierismus (um 1526–1642)
Spätrenaissance (um 1575–1626)
Frühbarock (um 1591–1625)
Barock (um 1599–1713)
Barockklassizismus (um 1629)
Rokoko (um 1758–1785)
Frühklassizismus (um 1758)
Klassizismus (um 1804)
Nazarener (Lukasbund) (um 1838)
Impressionismus (um 1855)