KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Anbetung der Könige in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Anbetung der Könige (1362–1528)
Luca di Tommè (1362)
Paolo di Giovanni Fei (1397)
Antonio di Pietro (Werkstatt) (1425)
Meister des Matějov-Hauptaltares (1440)
Meister der Pollinger Tafeln (1444)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1445)
Rogier van der Weyden (1447–1455)
Dieric Bouts d.Ä. (1465)
Meister des Wiener Schottenaltars (1470)
Meister des St.-Georg-Altars (1470–1480)
Michael Pacher (1473)
Meister des Bartholomäusaltars (1477)
Meister des Eggelsberger Altars (1481)
Meister der Spalter Madonna (1482)
Marx Reichlich (1489)
Rueland Frueauf der Ältere (1490)
Tilman Riemenschneider (1490–1510)
Meister von Mondsee (1495)
Martin Schaffner (1497–1513)
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt) (1500)
Gerard David (1500–1515)
Hans Haider (Werkstatt) (1500)
Meister des Hausbuchs (1502)
Meister der Habsburger (1506)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1507)
Meister des Aachener Altars (1510)
Meister der Crispinuslegende (1520)
Meister der Heilsbronner Marienkrönung (1520)
Peter Breuer (1520)
Veit Stoß (1521)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Nikolaus Weckmann (Werkstatt) (1523)
Jan de Beer (Kopie) (1528)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio di Pietro (Werkstatt)
vor 1410 - nach 1425
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
*vor 1440
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
um 1455 Nördlingen - um 1518 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä.
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Haider (Werkstatt)
tätig um 1481 - nach 1519
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Konstanz)
Nur hier
Jan de Beer (Kopie)
um 1475 Antwerpen - 1528 Antwerpen
Spätgotik (Antwerpen)
,
Spätgotik (Niederlande)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Antwerpen)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Luca di Tommè
um 1330 Siena - um 1389 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Martin Schaffner
um 1478 - nach 1546 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Frührenaissance (Deutschland)
Nur hier
Marx Reichlich
um 1460 Brixen - um 1520 Brixen
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Meister der Crispinuslegende
um 1500 - um 1535
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Meister der Habsburger
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister der Pollinger Tafeln
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister der Spalter Madonna
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister der Virgo inter Virgines
Spätgotik (Niederlande)
Nur hier
Meister des Aachener Altars
tätig 1495 - 1520
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Eggelsberger Altars
vor 1470 - nach 1481
Nur hier
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Matějov-Hauptaltares
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des St.-Georg-Altars
Spätgotik (Tschechien)
Nur hier
Meister des Wiener Schottenaltars
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Wien)
Nur hier
Meister von Mondsee
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Wien)
,
Spätgotik (Salzburg)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
vor 1481 - nach 1526
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Rueland Frueauf der Ältere
✝1507 Passau
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Salzburg)
,
Spätgotik (Passau)
,
Frührenaissance (Österreich)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Salzburg)
,
Frührenaissance (Passau)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Nur hier
Veit Stoß
um 1447 Horb am Neckar - 1533 Nürnberg
Spätgotik (Donauschule)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Spätgotik (Polen)
,
Weicher Stil (Donauschule)
,
Weicher Stil (Nürnberg)
,
Weicher Stil (Polen)
Kunstwerke Anbetung der Könige (1362–1523)
Anbetung der Könige
Luca di Tommè
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 1, italienische Renaissance
(Inventar-Nr. 231 (1978.46))
um 1360–1365
Anbetung der Könige
Anbetung der Hl. Drei Könige
Paolo di Giovanni Fei
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1395–1400
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Antonio di Pietro (Werkstatt)
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 10
(Inventar-Nr. 36373)
1. Hälfte 15. Jhd.
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Meister des Matějov-Hauptaltares
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal I
um 1430–1450
Anbetung der Könige
Marienaltar
Meister der Pollinger Tafeln
Polling, ehemalige Augustiner-Chorherrenstiftskirche, heute Pfarrkirche Heilig Kreuz
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 1360, 6247)
1444
Anbetung der Könige
,
Mariä Verkündigung
Sog. Altar der Stadtpatrone
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
(Zuschreibung)
Köln, ehem. Ratskapelle St. Maria in Jerusalem
Jetzt:
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
, Marienkapelle
um 1445
Anbetung der Könige
,
Hl. Gereon von Köln
,
Hl. Ursula von Köln
,
Mariä Verkündigung
Der Middelburger Altar (Bladelin-Altar)
Rogier van der Weyden
Middelburg (Maldegem), Kirche St. Peter und Paul
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 535)
Auftraggeber: Pieter Bladelin (1408-1472), Patrizier der Stadt Brügge
um 1445–1450
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
Dreikönigsaltar ("Columba-Altar")
Rogier van der Weyden
Köln, Pfarrkirche St. Kolumba
, Marienkapelle
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 1189-1191)
um 1455
Anbetung der Könige
,
Darstellung des Herrn
,
Mariä Verkündigung
Perle von Brabant
Dieric Bouts d.Ä.
(Zuschreibung)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 76-78)
um 1465
Anbetung der Könige
,
Hl. Christophorus
,
Johannes der Täufer
St.-Georg-Altar
Meister des St.-Georg-Altars
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg, Basilika St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1470
Anbetung der Könige
,
Hl. Georg
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Anbetung der Heiligen Drei Könige, Beweinung Christi
Meister des Wiener Schottenaltars
Wien, Schottenstift
, Schottenkirche, Hochaltar
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1470
Anbetung der Könige
,
Beweinung Christi
Grieser Altar, Flügelreliefs: Verkündigung an Maria und Anbetung der Könige
Michael Pacher
Bozen-Gries, Alte Pfarrkirche Unsere Liebe Frau
, Erasmuskapelle, Holz
1471–1475
Anbetung der Könige
,
Mariä Verkündigung
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Meister des Bartholomäusaltars
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 10651)
um 1475–1480
Anbetung der Könige
Vierzehn Nothelfer-Altar
Meister des St.-Georg-Altars
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal K
um 1480
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Vierzehn Nothelfer
Eggelsberger Altar
Meister des Eggelsberger Altars
Eggelsberg, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Hochaltar
Jetzt:
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 60a, 61, 62)
1481
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Meister der Spalter Madonna
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. Pl.O. 3308)
um 1480–1485
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige mit der Familie des Stifters Heinrich Mentlberger
Marx Reichlich
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1292)
1489
Anbetung der Könige
Anbetung der hll. Drei Könige
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Helden, Märtyrer, Heilige
(Inventar-Nr. Pl.O. 103)
um 1490
Anbetung der Könige
Der Salzburger Altar, ehem. Außenseite (Marienszenen)
Rueland Frueauf der Ältere
Salzburg, Stift Sankt Peter
, Stiftskirche St. Peter
Jetzt:
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 7
um 1490–1491
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Himmelfahrt
,
Mariä Verkündigung
Anbetung der Könige
Meister von Mondsee
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum, Blüte der Spätgotik
(Inventar-Nr. G 2576)
um 1492–1499
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Martin Schaffner
Ulm, Museum Ulm, Saal 12c
(Inventar-Nr. 1972.9041 C)
1496–1499
Anbetung der Könige
Zwei Flügel eines Retabels mit der Geburt Christi und der Anbetung der Heiligen Drei Könige
Hans Haider (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6492, 6493)
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
Anbetung der Könige
Bartholomäus Zeitblom (Werkstatt)
Ulm, ehem. Wengenkloster, Stadtpfarrkirche St. Michael zu den Wengen
Jetzt:
Ulm, Museum Ulm, Saal 3a
um 1500
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Gerard David
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. 715)
um 1495–1505
Anbetung der Könige
Das sog. Mainzer Marienleben
Meister des Hausbuchs
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 429 - 435)
1500–1505
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Meister der Habsburger
Wien, Museum Oberes Belvedere, Saal 10
um 1505–1508
Anbetung der Könige
Vier Reliefs mit Szenen aus der Kindheit Christi
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Coburg, Heilig-Kreuz-Kirche
, Laubholz
Jetzt:
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Treppenhaus 2
(Inventar-Nr. Pl. 52-54, 156)
um 1505–1510
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Meister des Aachener Altars
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 1
(Inventar-Nr. KFMV 1820)
um 1510
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Tilman Riemenschneider
Aub, Schloss Aub
, Schlosskapelle, Lindenholz
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Anbetung der Könige
Anbetung der Heiligen Drei Könige
Martin Schaffner
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 267)
um 1512–1514
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Gerard David
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG1079)
um 1515
Anbetung der Könige
Retabel des Straußfurter Marienaltars
Meister der Crispinuslegende
Straußfurt, Kirche St. Petrus
Jetzt:
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Wandelhalle
(Inventar-Nr. B.143)
um 1520
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Anbetung der Hl. Drei Könige
Meister der Heilsbronner Marienkrönung
Lindenholz
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 35
(Inventar-Nr. Pl.O. 2744)
um 1520
Anbetung der Könige
Anbetung der Könige
Peter Breuer
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Anbetung der Könige
Marienaltar
Veit Stoß
Nürnberg, ehem. Karmelitenkloster (1525 aufgelöst)
, Hochaltar der Karmelitenkirche
Jetzt:
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
1520–1523
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Flucht nach Ägypten
,
Mariä Geburt
Zwei Altarflügel
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
um 1520–1525
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Anbetung der Könige
Nikolaus Weckmann (Werkstatt)
Wettenhausen, ehem. Augustiner-Chorherren-, heute Dominikanerinnenkloster
, Klosterkirche, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 34/2415)
1523–1524
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Antonio Vivarini (Antonio da Murano)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 37
(Inventar-Nr. 5)
Undatiert
Anbetung der Könige
Die Anbetung der Könige
Meister der Virgo inter Virgines
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal V
(Inventar-Nr. 1672)
Undatiert
Anbetung der Könige
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Hohe Domkirche Sankt Petrus (Kölner Dom)
Linz, Oberösterreichisches Landesmuseum
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Ulm, Museum Ulm
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Museum Oberes Belvedere
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Anbetung der Könige
Frührenaissance (um 1320–1515)
Gotik (um 1320–1510)
Spätgotik (um 1362–1523)
Renaissance (um 1390–1569)
Weicher Stil (um 1445–1521)
Altniederländische Malerei (um 1450–1535)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Niederländische Renaissance (um 1475–1530)
Mittelalter (um 1483)
Dürer-Zeit (um 1506)
Spätrenaissance (um 1509–1584)
Hochrenaissance (um 1522–1607)
Manierismus (um 1542–1624)
Barock (um 1594–1723)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1598–1655)
Barockklassizismus (um 1633)
Spätbarock (um 1714–1782)
Rokoko (um 1746–1796)
Klassizismus (um 1774)
Abstrakte Malerei (um 1908)
Realismus (um 1908)
Östliche Ikonenmalerei (um 1912)
Expressionismus (um 1917)