KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Christus am Ölberg in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Christus am Ölberg (1450–1554)
Nicolò Pizzolo (Nicolò Pizolo) (1450)
Andrea Mantegna (1459)
Hans Pleydenwurff (1465)
Meister LCz (Meister des Strache-Altars) (1475)
Meister des Angst-Altars (1490)
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore) (1492)
Jan Polack (1492)
Hans Holbein der Ältere (1497–1502)
Luca Signorelli (1507)
Jan Gossaert (Mabuse) (1509)
Lucas Cranach der Ältere (1509–1520)
Tilman Riemenschneider (1510)
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger) (1511)
Albrecht Dürer (1515)
Paolo Morando (Cavazzola) (1517)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1519)
Wolf Huber (Werkstatt) (1520)
Hans Burgkmair der Ältere (1522)
Monogrammist IP (Meister IP) (1523)
Meister von Ottobeuren (1525)
Victor Kayser (1532)
Meister von Meßkirch (1536)
Jan Sanders van Hemessen (1554)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea Mantegna
1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse) (Nachfolger)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jan Polack
um 1435/50 Krakau (?) - 1519 München
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Polen)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Polen)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister des Angst-Altars
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Meister LCz (Meister des Strache-Altars)
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister von Ottobeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Schwaben)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Schwaben)
Nur hier
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
um 1430 Foligno - 1502 Foligno
Renaissance (Italien)
Nur hier
Nicolò Pizzolo (Nicolò Pizolo)
1421 Vicenza - 1453 Padua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Victor Kayser
um 1502 - 1552/53 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Wolf Huber (Werkstatt)
um 1485 Feldkirch, Vorarlberg - 1553 Passau
Renaissance (Österreich)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Bayern)
,
Renaissance (Passau)
,
Niederländische Renaissance (Österreich)
,
Niederländische Renaissance (Deutschland)
,
Niederländische Renaissance (Bayern)
,
Niederländische Renaissance (Passau)
Kunstwerke Christus am Ölberg (1450–1554)
Christus am Ölberg
Nicolò Pizzolo (Nicolò Pizolo)
(Zuschreibung)
Marmor
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 70)
um 1450
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Andrea Mantegna
London, National Gallery, Saal 55
(Inventar-Nr. NG1417)
um 1458–1460
Christus am Ölberg
Die Flügel des Hofer Altares
Hans Pleydenwurff
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 663, 664, 666, 670)
1465
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Kreuzabnahme Christi
,
Kreuzigung Christi
Gebet Christi am Ölberg
Meister LCz (Meister des Strache-Altars)
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 14
(Inventar-Nr. GK 60)
um 1475
Christus am Ölberg
Das Gebet am Ölberg
Meister des Angst-Altars
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 159a)
um 1490
Christus am Ölberg
Altarretabel mit Passionsszenen
Jan Polack
München, ehem. Franziskanerkloster, ehem. Klosterkirche St. Antonius
, Hochaltar
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 3716)
Auftraggeber: Albrecht IV. der Weise (1447-1508), Herzog von Bayern-München (1465-1508)
1492
Christus am Ölberg
,
Gefangennahme Christi
,
Kreuzigung Christi
Predella eines Polyptychons
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 53a-e)
1492
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Josef von Arimathäa
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Nikodemus
Graue Passion
Hans Holbein der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 3753-3758)
1494–1500
Christus am Ölberg
,
Christus vor dem Hohepriester
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
Die Flügel des Kaisheimer Altares (Außenseiten)
Hans Holbein der Ältere
Kaisheim, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 725, 736, 729, 730, 731, 732, 734, 735)
1502
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuztragung Christi
5 Predellentafeln
Luca Signorelli
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz, Saal 2
um 1507
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Kreuzigung Christi
Der Passionszyklus
Lucas Cranach der Ältere
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal M
1509
Beweinung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Handwaschung des Pilatus
,
Kreuzigung Christi
Christus am Ölberg
Jan Gossaert (Mabuse)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal VI
(Inventar-Nr. 551 A)
um 1509–1510
Christus am Ölberg
Ölberggruppe
Tilman Riemenschneider
Heidingsfeld (Würzburg), Pfarrkirche St. Laurentius
, Ölberg, Sandstein
um 1510
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Albrecht Dürer
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 16
1515
Christus am Ölberg
Polyptychon der Passion
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1392, 1394-1397)
1517
Christus am Ölberg
,
Dornenkrönung Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuzabnahme Christi
,
Kreuztragung Christi
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Gebet am Ölberg
Wolf Huber (Werkstatt)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. 27/170)
um 1520
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Lucas Cranach der Ältere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1908)
um 1520
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Hans Burgkmair der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. 1759)
1520–1524
Christus am Ölberg
Votivaltar von Slichow (Zlíchov)
Monogrammist IP (Meister IP)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal N
1521–1525
Christus am Ölberg
,
Christus erscheint Maria
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
Ottobeuren Altar
Meister von Ottobeuren
Holz
Salzburg, Dommuseum Salzburg
(Inventar-Nr. KSP O 1069)
um 1525
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Victor Kayser
Kalkstein, Solnhofener
London, Victoria and Albert Museum, 1. Etage
(Inventar-Nr. A.42-1947)
um 1530–1535
Christus am Ölberg
Wildensteiner Altar
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Schloss Meßkirch
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 3819-3823)
Auftraggeber: Gottfried Werner Graf von Zimmern (1484 - 1554)
1536
Christus am Ölberg
,
Christus nimmt Abschied von seiner Mutter
,
Gefangennahme Christi
,
Maria mit Kind
Christus am Ölberg
Jan Sanders van Hemessen
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
(Inventar-Nr. 498)
1554
Christus am Ölberg
Christus am Ölberg
Meister von Meßkirch
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 631)
Undatiert
Christus am Ölberg
Zwei Flügel eines Passionsaltars, Innenseite
Hans Schäufelein
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 2
(Inventar-Nr. 2017.2)
Undatiert
Beweinung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Dornenkrönung Christi
,
Geißelung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Chemnitz, Kunstsammlungen am Theaterplatz
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Salzburg, Dommuseum Salzburg
Salzburg, Salzburger Residenz, Residenzgalerie
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Christus am Ölberg
Gotik (um 1350–1475)
Frührenaissance (um 1408–1511)
Renaissance (um 1450–1554)
Spätgotik (um 1452–1525)
Weicher Stil (um 1498)
Hochrenaissance (um 1504)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Niederländische Renaissance (um 1520–1525)
Manierismus (um 1554)
Barock (um 1590–1760)
Caravaggistisch (um 1616)
Rokoko (um 1745–1780)
Frühklassizismus (um 1780)
Klassizismus (um 1839)
Romantik (um 1839)
Orientalismus (um 1839)
Impressionismus (um 1896)