KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 25.5. haben Geburtstag
Carlo Dolci, geb. 1616 (409 Jahre)
John Michael Wright, geb. 1617 (408 Jahre)
Johann Dientzenhofer, geb. 1663 (362 Jahre)
Johann Thomas Wagner, geb. 1691 (334 Jahre)
Joseph Kaspar Bollermann, geb. 1773 (252 Jahre)
Jean-Charles Cazin, geb. 1841 (184 Jahre)
František Ženíšek, geb. 1849 (176 Jahre)
Alois Delug, geb. 1859 (166 Jahre)
Josef Mařatka, geb. 1874 (151 Jahre)
Charlotte Berend-Corinth, geb. 1880 (145 Jahre)
François Zdenek Eberl, geb. 1887 (138 Jahre)
Vojtěch Erdélyi, geb. 1891 (134 Jahre)
Heinrich Tischler, geb. 1892 (133 Jahre)
Peter Kuckei, geb. 1938 (87 Jahre)
Nobuyoshi Araki, geb. 1940 (85 Jahre)
Gerhard Merz, geb. 1947 (78 Jahre)
Katsura Funakoshi, geb. 1951 (74 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Evangelist Johannes in der Kunst | Frührenaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Frührenaissance zum Thema Evangelist Johannes (1337–1530)
Giotto di Bondone (Nachfolger) (1337)
Vitale da Bologna (1342)
Mariotto di Nardo (1377)
Paolo di Giovanni Fei (1387)
Taddeo di Bartolo (1403)
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni) (1408)
Rogier van der Weyden (1451)
Giovanni di Paolo (1460)
Paolo Uccello (Paolo di Dono) (1462)
Hans Memling (1478–1489)
Sandro Botticelli (1484)
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger) (1485)
Gerard David (1495)
Hans Hesse (1530)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Giotto di Bondone (Nachfolger)
1267 Vespignano - 1337 Florenz
Gotik (Rom)
,
Gotik (Italien)
,
Gotik (Florenz)
,
Gotik (Neapel)
,
Frührenaissance (Rom)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Neapel)
Nur hier
Giovanni di Paolo
um 1403 Siena - 1482 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Toskana)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Hans Hesse
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
um 1370 Siena - um 1425 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Mariotto di Nardo
um 1365 - um 1424
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
1397 Florenz - 1475 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Rogier van der Weyden
1399/1400 Tournai - 1464 Brüssel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Sandro Botticelli
1445 Florenz - 1510 Florenz
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Taddeo di Bartolo
um 1362 Siena - 1422 Siena
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Vitale da Bologna
um 1308 Bologna - vor 1361
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Bologna)
Kunstwerke Evangelist Johannes (1342–1530)
Krönung der Jungfrau Maria
Vitale da Bologna
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. R.F. 1996-19)
um 1340–1345
Apostel Bartholomäus
,
Evangelist Johannes
,
Marienkrönung
Die vier Evangelisten
Mariotto di Nardo
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1375–1380
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Thronende Maria mit Kind
Paolo di Giovanni Fei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.23)
1385–1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Eva
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
,
Thronende Madonna mit Kind
Flügelaltar
Taddeo di Bartolo
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 05: Taddeo di Bartolo
1403
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Johannes dem Täufer und dem Evangelisten Johannes
Lorenzo Monaco (Piero di Giovanni)
Turin, Museo civico d'arte antica, Saal 9
(Inventar-Nr. 140/VD)
1408
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Das Triptychon der Familie Braque
Rogier van der Weyden
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. R.F. 2063)
um 1450–1452
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Der heilige Johannes der Evangelist erweckt Drusiana
Giovanni di Paolo
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.36)
um 1460
Evangelist Johannes
Gekreuzigter Christus mit der Jungfrau Maria und den hll. Johannes der Täufer, Johannes der Evangelist und Franziskus
Paolo Uccello (Paolo di Dono)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 411 (1930.118))
um 1460–1465
Evangelist Johannes
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Jungfrau Maria
Donne Triptychon
Hans Memling
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG6275.1-3)
um 1478
Evangelist Johannes
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit dem Kind und den beiden Johannes
Sandro Botticelli
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 106)
1484–1485
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Johannesaltärchen
Hans Memling
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 21
(Inventar-Nr. GG 939, 943)
um 1485–1490
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Diptychon von Jan du Cellier, Kaufmann in Brügge
Hans Memling
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. R.F. 309)
um 1489
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Triptychon der Familie Sedano
Gerard David
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. R.F. 588)
um 1495
Adam
,
Eva
,
Evangelist Johannes
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Predella mit Abbildungen der vier Evangelisten, sog. Švihovský-Predella
Hans Hesse
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1530
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Turin, Galleria Sabauda
Turin, Museo civico d'arte antica
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Evangelist Johannes
Gotik (um 1291–1480)
Spätgotik (um 1315–1530)
Frührenaissance (um 1342–1530)
Weicher Stil (um 1395–1450)
Renaissance (um 1432–1567)
Mittelalter (um 1450)
Altdeutsche Malerei (um 1460–1503)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1510–1538)
Dürer-Zeit (um 1511)
Manierismus (um 1527–1625)
Spätrenaissance (um 1540)
Barock (um 1565–1749)
Frühbarock (um 1567–1593)
Rokoko (um 1730–1785)
Früher Rokoko (um 1738)
Frühklassizismus (um 1761–1770)
Klassizismus (um 1774–1817)