KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 27.11. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
-- Alle Räume --
Saal A
Saal B
Saal C
Saal D
Saal E
Saal F
Saal G
Saal H
Saal I
Saal J
Saal K
Saal L
Saal M
Saal N
Position Prag, Nationalgalerie im Agneskloster
Bedeutende Künstler in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L (1500–1540)
Meister des Leitmeritzer Altars (1500–1515)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1500)
Pankratius Grueber (1509)
Meister der Teyner Verkündigung (1510–1515)
Meister der Olmützer Madonnen (1512)
Peter Breuer (1520)
Meister des Dohna-Altares (1520)
Meister PH (1527)
Hans Hesse (1530)
Monogrammist I.W. (1538–1540)
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis) (1538)
Künstler in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Alle Künstler
Nur hier
Hans Hesse
vor 1497 - nach 1539
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Nürnberg)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Meister der Olmützer Madonnen
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister der Teyner Verkündigung
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Dohna-Altares
vor 1499 - nach 1520
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister des Leitmeritzer Altars
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Meister PH
vor 1497 - nach 1539
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Monogrammist I.W.
Renaissance (Tschechien)
Nur hier
Pankratius Grueber
vor 1499 - nach 1520
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Kunstwerke (1495–1540)
Entschlafung Mariens von Giebau (Jívová)
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1490–1500
Tod Mariens
Rabi-Altar
Unbekannter Künstler
Rabi (Rabí), Burg Rabí
, Dreifaltigkeitskirche
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Evangelist Johannes
,
Hl. Georg
,
Johannes der Täufer
Beweinung Christi
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Beweinung Christi
Heiliger Bischof
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Apostel Andreas
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Apostel Andreas
Anbetung der Könige
Unbekannter Künstler
Rokitzan (Rokycany), Kirche Maria Schnee
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Anbetung der Könige
Fragment einer Schutzmantelmadonna
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500
Schutzmantelmadonna
Heiliger Nikolaus
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1500
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Heiliger Christophorus mit dem Jesusknaben
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1500–1510
Hl. Christophorus
Johannes-Schüssel
Pankratius Grueber
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1509
Johannes-Schüssel
Hl. Christophorus
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Christophorus
Christi Geburt
Meister der Teyner Verkündigung
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Christi Geburt
Hl. Martin
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Martin
Hl. Katharina
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Georg
Hl. Sebastian
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Sebastian
Hl. Barbara
Unbekannter Künstler
Prag-Hradschin, ehem. Benediktinerinnenabtei St. Georg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Hl. Barbara von Nikomedien
Gruppe mit Hohepriestern
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Anna Selbdritt
Meister der Teyner Verkündigung
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1510
Anna Selbdritt
Dreifaltigkeitsaltar
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Gnadenstuhl
,
Heiliger Geist
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Maria im Ährenkleid
Tafeln des Teyner Altares
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Apostel Andreas
,
Apostel Petrus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Tafeln des Teyner Altares
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
nach 1510
Apostel Jakobus der Ältere
,
Apostel Paulus
,
Hl. Barbara von Nikomedien
Christi Geburt
Meister der Olmützer Madonnen
Triebendorf (Třebařov), ehem. Augustinereremiten-Kloster
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1510–1515
Christi Geburt
Martyrium der Heiligen Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Katharina vor Kaiser Maxentius
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Kaiser Maxentius
Heilige Barbara
Meister der Teyner Verkündigung
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Barbara von Nikomedien
Begräbnis der Heiligen Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Lesende Heilige Katharina
Meister des Leitmeritzer Altars
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Schmerzhafte Muttergottes
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1515–1520
Schmerzhafte Muttergottes
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1516–1520
Gekreuzigter Christus
Gekreuzigter Christus
Unbekannter Künstler
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1516–1520
Gekreuzigter Christus
Heilige Anna Selbdritt
Unbekannter Künstler
Aussig (Ústí nad Labem), Dekanatskirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Anna Selbdritt
Anbetung der Könige
Peter Breuer
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Anbetung der Könige
Christus in der Rast
Unbekannter Künstler
Kaaden (Kadaň), ehem. Franziskanerkloster der Vierzehn Nothelfer
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Christus in der Rast
Maria Himmelskönigin vom sog. Osegg-Altar
Unbekannter Künstler
Ossegg (Osek), Zisterzienserkloster Osegg
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Maria Himmelskönigin
Auferstandener Christus
Meister des Dohna-Altares
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520
Auferstandener Christus
Beweinung Christi
Unbekannter Künstler
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1520–1530
Beweinung Christi
Büste Christi als Schmerzensmann
Meister PH
(Zuschreibung)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1525–1530
Christus als Schmerzensmann
Predella mit Abbildungen der vier Evangelisten, sog. Švihovský-Predella
Hans Hesse
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1530
Evangelist Johannes
,
Evangelist Lukas
,
Evangelist Markus
,
Evangelist Matthäus
Votivtafel des Kašpar Kašpárek
Monogrammist I.W.
Pilsen, ehem. Franziskanerkloster
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1538
Porträt einer Dame mit Farn
Lucas Cranach der Ältere (Umkreis)
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
1538
St.-Barbara-Altar von Osegg
Monogrammist I.W.
Ossegg (Osek), Zisterzienserkloster Osegg
, Klosterkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
um 1540
Hl. Barbara von Nikomedien
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Kunststile und Stilepochen in Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Alle Kunstepochen in
Prag, Nationalgalerie im Agneskloster, Saal L
Renaissance (um 1500–1540)
Spätgotik (um 1500–1530)
Frührenaissance (um 1500–1530)
Herkunftsorte