KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 17.5. haben Geburtstag
Antoine Berjon, geb. 1754 (271 Jahre)
Martinus Rørbye, geb. 1803 (222 Jahre)
Ernst (Ernest) Neuschul, geb. 1895 (130 Jahre)
Erna Rosenstein, geb. 1913 (112 Jahre)
Rafael Canogar, geb. 1935 (90 Jahre)
Mario Ceroli, geb. 1938 (87 Jahre)
Valie Export (Waltraud Stockinger), geb. 1940 (85 Jahre)
Hartwig Ebersbach, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Franziskus von Assisi in der Kunst | Barock
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Barock zum Thema Hl. Franziskus von Assisi (1585–1733)
Federico Barocci (1585–1606)
Ludovico Carracci (1588–1590)
Guido Reni (1606–1641)
Ferraù Fenzoni (1615)
Peter Paul Rubens (1615–1632)
Leonello (Lionello) Spada (1617)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1620–1642)
Gerard Seghers (1622)
Gerard Douffet (1627)
Gaspar de Crayer (1629)
Anthonis (Anton) van Dyck (1631)
Martin Zürn (1632–1638)
Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi) (1635)
Francisco de Zurbarán y Salazar (1637–1660)
Francesco Albani (1640–1641)
Giovanni Benedetto Castiglione (il Grechetto) (1650)
Antonio del Castillo y Saavedra (1660)
Lorenzo Lippi (1660)
Elisabetta Sirani (1664)
Filippo Lauri (1670)
Johann Michael Rottmayr (1689–1730)
Andrea Pozzo (1690)
Paul Troger (1733)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Pozzo
1642 Trient - 1709 Wien
Barock (Italien)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Antonio del Castillo y Saavedra
1616 Córdoba - 1668 Córdoba
Barock (Spanien)
Nur hier
Elisabetta Sirani
1638 Bologna - 1665 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Federico Barocci
um 1526 bis 1535 Urbino - 1612 Urbino
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
Nur hier
Ferraù Fenzoni
1562 Faenza - 1645 Faenza
Manierismus (Italien)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Filippo Lauri
1623 Rom - 1694 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Francesco Albani
1578 Bologna - 1660 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi)
1588 Bologna - 1649 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Oberitalien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Francisco de Zurbarán y Salazar
1598 Fuente de Cantos - 1664 Madrid
Barock (Spanien)
Nur hier
Gaspar de Crayer
1584 Antwerpen - 1669 Gent
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Brüssel)
Nur hier
Gerard Douffet
1594 Lüttich - um 1660/1661 Lüttich
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Gerard Seghers
1591 Antwerpen - 1651 Antwerpen
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Rom)
,
Barock (Köln)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Belgien)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Rom)
,
Caravaggistisch (Köln)
,
Caravaggistisch (Spanien)
,
Caravaggistisch (Belgien)
Nur hier
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
1609 Sassoferrato - 1685 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Giovanni Benedetto Castiglione (il Grechetto)
1609 Genua - 1664 Mantua
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
1591 Cento - 1666 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Guido Cagnacci
1601 Santarcangelo di Romagna - 1663 Wien
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Guido Reni
1575 Calvenzano - 1642 Bologna
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Jusepe de Ribera
1591 Játiva, Provinz Valencia - 1652 Neapel
Barock (Italien)
,
Barock (Spanien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Leonello (Lionello) Spada
1576 Bologna - 1622 Parma
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Lorenzo Lippi
1606 Florenz - 1665 Florenz
Barock (Italien)
,
Barock (Florenz)
Nur hier
Ludovico Carracci
1555 Bologna - 1619 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Martin Zürn
um 1585 bis 1590 Waldsee - nach 1665 Braunau am Inn
Barock (Österreich)
,
Barock (Deutschland)
,
Bildhauerfamilie Zürn
Nur hier
Paul Troger
1698 Welsberg - 1762 Wien
Barock (Österreich)
Nur hier
Peter Paul Rubens
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Belgien)
Kunstwerke Hl. Franziskus von Assisi (1585–1733)
Maria mit Kind in der Glorie und den Heiligen Johannes der Täufer und Franziskus
Federico Barocci
Fossombrone, Chiesa dei Cappuccini
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 1
um 1580–1590
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Madonna Bargellini
Ludovico Carracci
Bologna, Chiesa dei Santi Filippo e Giacomo
, cappella Boncompagni
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 578)
1588
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Madonna der Scalzi
Ludovico Carracci
Bologna, Chiesa di Santa Maria Lacrimosa degli Alemanni
, cappella Bentivoglio
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 23
(Inventar-Nr. 581)
um 1590
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Maria Immaculata
Stigmatisation des Hl. Franziskus
Federico Barocci
Urbino, Kapuzinerkloster
, Klosterkirche
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Obergeschoß Saal 1
(Inventar-Nr. D 81)
1594–1595
Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franz von Assisi
Federico Barocci
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2003.81)
um 1600–1604
Hl. Franziskus von Assisi
Franz von Assisi empfängt die Stigmata
Federico Barocci
Rimini, Stadtmuseum, Saal 10
um 1600–1612
Hl. Franziskus von Assisi
Der heilige Franziskus mit einem Schädel und musizierendem Engel
Guido Reni
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 32531)
1606–1607
Hl. Franziskus von Assisi
Beweinung Christi
Guido Reni
Bologna, Chiesa de' Mendicanti S. Maria della Pietà
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 445)
1613–1616
Beweinung Christi
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Karl Borromäus
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
Der Heilige Franziskus mit Stigmata, vom Engel gehalten
Ferraù Fenzoni
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Treppenhaus
(Inventar-Nr. 138 (1977.17))
um 1610–1620
Hl. Franziskus von Assisi
Stigmatisation des Hl. Franziskus
Peter Paul Rubens
Köln, ehem. Benediktinerinnenkloster zu den heiligen Makkabäern
, Hochaltar
Jetzt:
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 2
(Inventar-Nr. WRM 1043)
1615–1616
Hl. Franziskus von Assisi
Die Vision des hl. Franziskus
Leonello (Lionello) Spada
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 462)
1617–1618
Hl. Franziskus von Assisi
Der heilige Franziskus in Ekstase mit dem Heiligen Benedikt und einem musizierenden Engel
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 83)
1620
Hl. Benedikt
,
Hl. Franziskus von Assisi
Der von Engeln getröstete heilige Franziskus in Ekstase nach Empfang der Stigmata
Gerard Seghers
Paris, Musée du Louvre, Saal 848
(Inventar-Nr. 1976)
um 1620–1624
Hl. Franziskus von Assisi
Papst Nikolaus V. besucht die Grabstätte des Hl. Franz von Assisi
Gerard Douffet
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
(Inventar-Nr. 797)
1627
Hl. Franziskus von Assisi
,
Papst Nikolaus V.
Christus am Kreuz zwischen den heiligen Maria Magdalena und Franziskus
Gaspar de Crayer
Paris, Musée du Louvre, Saal 800
(Inventar-Nr. M.I. 337)
um 1629–1630
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Maria Magdalena
Pestbild mit der Thronenden Madonna in der Glorie
Guido Reni
Bologna, ehem. Palazzo Pubblico
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 448)
1630
Hl. Dominikus
,
Hl. Florian
,
Hl. Franz Xaver
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Ignatius von Loyola
,
Hl. Petronius von Bologna
,
Hl. Prokulus von Verona
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Franziskus in Ekstase
Anthonis (Anton) van Dyck
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 23
(Inventar-Nr. GG 510)
1630–1632
Hl. Franziskus von Assisi
Die Heilige Familie mit den hll. Franz von Assisi, Anna und dem Johannesknaben
Peter Paul Rubens
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 628
(Inventar-Nr. 02.24)
um 1630–1635
Heilige Familie
,
Hl. Anna
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannesknabe
Hl. Franz von Assisi
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Gaisbeuren, Kapelle St. Leonhard
1630–1635
Hl. Franziskus von Assisi
Anbetung des Kreuzes durch den hl. Franziskus
Francesco Gessi (Giovan Francesco Gessi)
Modena, Galleria Estense, Saal 18
(Inventar-Nr. 252)
um 1630–1640
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franziskus in Ekstase
Francisco de Zurbarán y Salazar
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG230)
1635–1639
Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franziskus am Kanzelkörper
Martin Zürn
(Zuschreibung)
Wasserburg am Inn, Stadtpfarrkirche St. Jakob
1637–1639
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franziskus in Ekstase
Francisco de Zurbarán y Salazar
London, National Gallery, Saal 30
(Inventar-Nr. NG5655)
1639
Hl. Franziskus von Assisi
Maria mit Kind in der Glorie mit den hll. Hieronymus und Franziskus
Francesco Albani
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 30
(Inventar-Nr. 351)
um 1640
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Maria mit Kind
Der heilige Franziskus von Assisi im Gebet vor einem Kruzifix
Francesco Albani
Paris, Musée du Louvre, Saal 716a
(Inventar-Nr. 8)
um 1630–1650
Hl. Franziskus von Assisi
Maria mit Kind in der Glorie von Engeln umgeben und den Heiligen Johannes der Täufer, Franziskus und Matthäus
Francesco Albani
San Matteo della Decima, chiesa di San Matteo
Jetzt:
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 29
(Inventar-Nr. 436)
1639–1643
Evangelist Matthäus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Maria mit Kind erscheinen dem Hl. Franziskus
Guido Reni
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 24
(Inventar-Nr. 7190)
1640–1642
Hl. Franziskus von Assisi
,
Maria mit Kind
Franz von Assisi empfängt die Stigmata
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Castelnuovo di Garfagnana, Convento dei Cappuccini
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
(Inventar-Nr. 206)
Auftraggeber: Alfonso III. d’Este (1591-1644), Herzog von Modena und Reggio (1628-1629)
um 1642–1643
Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franziskus in Ekstase
Giovanni Benedetto Castiglione (il Grechetto)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2014.270)
um 1650
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franziskus betend
Antonio del Castillo y Saavedra
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XIII
(Inventar-Nr. KFMV 299)
um 1660
Hl. Franziskus von Assisi
Der betende Heilige Franz von Assisi
Lorenzo Lippi
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. 179)
um 1660
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franziskus in Ekstase
Francisco de Zurbarán y Salazar
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal XIII
(Inventar-Nr. 504)
um 1660
Hl. Franziskus von Assisi
Kreuzanbetung des Heiligen Franziskus
Elisabetta Sirani
Modena, Galleria Estense, Saal 19
(Inventar-Nr. 150)
1664
Hl. Franziskus von Assisi
Der heilige Franziskus in Ekstase
Filippo Lauri
Paris, Musée du Louvre, Saal 729
(Inventar-Nr. 335)
um 1650–1690
Hl. Franziskus von Assisi
Dämonenaustreibungen, die der aufgebahrte Leichnam des hl. Franz von Assisi bewirkt
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
Das selige Sterben des hl. Franz von Assisi
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
Ein geigespielender Engel tröstet den hl. Franz von Assisi
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
Papst Nikolaus V. in der Grabeskirche des hl. Franz von Assisi und dessen wunderbare Erscheinung
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster
, Erdgeschoss Korridor
1689
Hl. Franziskus von Assisi
,
Papst Nikolaus V.
Bozzetto Franziskus und Bruder Leo verehren den Kruzifixus
Andrea Pozzo
Valmontone, La Collegiata dell’Assunta
, zweite Kapelle rechts
Jetzt:
Rom, Kirche Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio
, Sakristei
nach 1689
Bruder Leo, Jünger des Hl. Franz von Assisi
,
Hl. Franziskus von Assisi
Franziskus und Bruder Leo verehren den Kruzifixus
Andrea Pozzo
Valmontone, La Collegiata dell’Assunta
, zweite Kapelle rechts
nach 1689
Bruder Leo, Jünger des Hl. Franz von Assisi
,
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franz von Assisi wälzt sich in Rosen, um den Versuchungen zu entgehen
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, 1. Kapelle auf der Epistelseite im Chor (Thunsche Kapelle)
1693
Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franz von Assisi
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Franziskanerkloster, Franziskanerkirche Zu Unserer Lieben Frau
, 1. Kapelle auf der Epistelseite im Chor (Thunsche Kapelle)
1693
Hl. Franziskus von Assisi
Kreuzesverehrung des hl. Franziskus in San Damiano
Johann Michael Rottmayr
Salzburg, Kollegienkirche zur Unbefleckten Empfängnis
, Räume der katholischen Studentenkongregation
1695
Hl. Franziskus von Assisi
Der hl. Franciscus Seraphicus
Johann Michael Rottmayr
Wien, Domkirche St. Stephan
, 2. (nördliche) Wandpfeileraltar auf der Evangelienseite
1715
Hl. Franziskus von Assisi
Stigmatisation des hl. Franz von Assisi
Johann Michael Rottmayr
Maria Bühel, Wallfahrtskirche Unserer Lieben Frau Mariä Heimsuchung
, Seitenaltar der Evangelienseite in der Rotunde
1721
Hl. Franziskus von Assisi
Stigmatisation des hl. Franz von Assisi
Johann Michael Rottmayr
Maria Lanzendorf, Wallfahrtskirche Schmerzhafte Muttergottes
, Seitenaltar im Chorteil
1730
Hl. Franziskus von Assisi
Hl. Franziskus, in die Verehrung des Kreuzes versunken
Paul Troger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 3
(Inventar-Nr. Gem 1293)
um 1733
Hl. Franziskus von Assisi
Heiliger Franziskus
Guido Cagnacci
Rimini, Stadtmuseum, Saal 15
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Der heilige Franziskus auf den Dornen
Jusepe de Ribera
(Zuschreibung)
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, 1. OG: Historienmalerei
(Inventar-Nr. 685)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Die Madonna erscheint dem hl. Franziskus
Giovanni Battista Salvi (Sassoferrato)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 1. Obergeschoss, Saal 3
(Inventar-Nr. O 11895)
Undatiert
Hl. Franziskus von Assisi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
London, National Gallery
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Mainz, Landesmuseum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
Neuburg an der Donau, Staatsgalerie Neuburg
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Rimini, Stadtmuseum
Rom, Kirche Sant’Ignazio di Loyola in Campo Marzio
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Franziskus von Assisi
Mittelalter (um 1272–1501)
Gotik (um 1298–1415)
Frührenaissance (um 1298–1520)
Renaissance (um 1415–1609)
Spätgotik (um 1421–1524)
Altniederländische Malerei (um 1430–1457)
Hochrenaissance (um 1471–1520)
Manierismus (um 1511–1632)
Spätrenaissance (um 1540–1575)
Barock (um 1585–1733)
Frühbarock (um 1591–1630)
Caravaggistisch (um 1618–1622)
Rokoko (um 1727–1767)
Klassizismus (um 1762–1842)
Spätbarock (um 1762)
Biedermeier (um 1850)
Romantik (um 1850)
Realismus (um 1876)
Expressionismus (um 1910)