KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Dominikus in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Dominikus (1451–1609)
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno) (1451)
Benozzo Gozzoli (1461)
Hans Pleydenwurff (1462)
Antonello da Messina (1475)
Filippino Lippi (1485–1492)
Domenico Ghirlandaio (1492)
Francesco Bianchi Ferrari (1500)
Domenico Morone (1502)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1511)
Bartolomeo Passarotti (1580)
Ippolito Scarsella (Scarsellino) (1609)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonello da Messina
um 1429/1430 Messina - 1479 Messina
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno)
um 1400 Foligno - um 1454
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Umbrische Schule)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Bartolomeo Passarotti
1529 Bologna - 1592 Rom
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Benozzo Gozzoli
um 1420 Florenz - 1497 Pistoia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Ghirlandaio
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Morone
1442 Verona - um 1517 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Filippino Lippi
um 1457 Prato - 1504 Florenz
Renaissance (Italien)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Bianchi Ferrari
um 1460 Modena - 1510 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
um 1550 Ferrara - 1620 Ferrara
Manierismus (Italien)
,
Renaissance (Italien)
Kunstwerke Hl. Dominikus (1451–1609)
Maria mit Kind und den heiligen Johannes der Täufer, Magdalena, Christophorus und Dominikus
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno)
Foligno, ehem. Chiesa di Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 11
(Inventar-Nr. D 28)
1451
Hl. Christophorus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Kind zwischen Engeln und Heiligen
Benozzo Gozzoli
London, National Gallery, Saal 60
(Inventar-Nr. NG283)
1461
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Hl. Dominikus und hl. Thomas von Aquin
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 129-130)
um 1460–1465
Hl. Dominikus
,
Hl. Thomas von Aquin
Pala di San Cassiano
Antonello da Messina
Venedig, Kirche San Cassiano
Jetzt:
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 5
(Inventar-Nr. GG 2574)
um 1475–1476
Hl. Dominikus
,
Hl. Helena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Ursula von Köln
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Hieronymus und Dominikus
Filippino Lippi
London, National Gallery, Saal 59
(Inventar-Nr. NG293)
um 1485
Hl. Dominikus
,
Hl. Hieronymus
,
Maria mit Kind
Haupttafel und Predella eines Altars
Filippino Lippi
Prato, Kloster San Francesco al Palco Filettole
, Klosterkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1074, WAF 498)
um 1490–1494
Christus
,
Christus als Schmerzensmann
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Ludwig von Toulouse
,
Jungfrau Maria
Drei Tafeln des Hochaltars von S. Maria Novella in Florenz
Domenico Ghirlandaio
Florenz, Basilika Santa Maria Novella
, Hochaltar
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1078, 1076, 1077)
um 1490–1494
Apostel Thomas
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Michael
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Kreuzigung mit den hll. Maria Magdalena, Dominikus und Petrus Martyr
Francesco Bianchi Ferrari
Modena, chiesa San Domenico
Jetzt:
Modena, Galleria Estense, Saal 6
(Inventar-Nr. 8410)
um 1500
Hl. Dominikus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Kreuzigung Christi
Die Heiligen Katherina, Leonhard, Godehard und Dominikus
Domenico Morone
San Pietro In Cariano, Chiesa San Nicola al Paladon
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 17
(Inventar-Nr. 674)
1502
Hl. Dominikus
,
Hl. Gotthard (Godehard)
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
Die mystische Hochzeit der Heiligen Katharina von Siena
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710j
(Inventar-Nr. 97)
1511
Apostel Bartholomäus
,
Apostel Petrus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Vinzenz Ferrer
,
Maria mit Kind
Der heilige Dominikus und die Albigenser
Bartolomeo Passarotti
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 22
um 1580
Hl. Dominikus
Maria verehrt von Heiligen
Ippolito Scarsella (Scarsellino)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 637
(Inventar-Nr. 2001.417)
um 1609
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Klara
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Raimund von Peñafort
,
Hl. Simon Stock
,
Jungfrau Maria
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Bologna, Pinacoteca Nazionale
London, National Gallery
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Hl. Dominikus
Mittelalter (um 1290–1315)
Gotik (um 1315–1335)
Frührenaissance (um 1335–1489)
Spätgotik (um 1451–1489)
Renaissance (um 1451–1609)
Altniederländische Malerei (um 1484)
Barock (um 1558–1742)
Manierismus (um 1571–1609)
Rokoko (um 1727–1767)