KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 22.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Bartholomäus Spranger im Vergleich mit anderen Künstlern
Bartholomäus Spranger (1546 Antwerpen - 1611 Prag)
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Belgien)
Kunstwerke von Bartholomäus Spranger (1569–1610)
Gebirgslandschaft mit Figurenstaffage (Szenen aus der frühen Menschheitsgeschichte ?)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 69
(Inventar-Nr. 2446)
1569
Gebirgslandschaft mit Einsiedler
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 69
(Inventar-Nr. 2449)
um 1569
Beweinung Christi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 13
(Inventar-Nr. 2370)
um 1576
Beweinung Christi
Darbringung Jesu im Tempel
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 5
(Inventar-Nr. F 1407)
1578–1580
Darstellung des Herrn
Hermaphroditus und die Nymphe Salmacis
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2614)
um 1580–1582
Hermaphroditos
,
Salmakis
Odysseus und Kirke
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1095)
um 1580–1585
Circé (Kirke) (Zauberin)
,
Odysseus
Selbstbildnis
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1137)
um 1580–1585
Herkules, Dejanira und der Kentaur Nessus
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2613)
um 1580–1585
Dejanira
,
Herkules (Herakles)
,
Kentaur (Mischwesen aus Pferd und Mensch)
Die heilige Barbara
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 69
(Inventar-Nr. 2587)
1583–1585
Hl. Barbara von Nikomedien
Die hl. Katharina
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 11
(Inventar-Nr. KFMV 255)
um 1585
Hl. Katharina von Alexandrien
Selbstportrait
Wien, Albertina, Ausstellung "Die fürstliche Sammlung Liechtenstein" vom 16.02.-10.06.2019
um 1586
Wettstreit zwischen Apollo und Pan
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 120
(Inventar-Nr. Gm 1100)
1587
Apollon
"Sine Cerere et Baccho friget Venus" (Ohne Ceres und Bacchus friert Venus)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2435)
um 1590–1595
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Die Auferstehung Christi
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 1
(Inventar-Nr. O 1574)
1592–1593
Auferstehung Christi
Minerva als Siegerin über die Unwissenheit
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1133)
um 1593
Minerva (Göttin der Weisheit)
Adam und Eva
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2417)
nach 1593
Adam
,
Eva
Anbetung der Könige
Memmelsdorf bei Bamberg, Schloss Seehof ("Marquardsburg"), Sommerresidenz der Bamberger Fürstbischöfe
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 24
(Inventar-Nr. NG6392)
um 1595
Anbetung der Könige
Jupiter und Antiope
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 5752)
um 1596
Jupiter (Oberste Gottheit der Römer)
Venus und Merkur
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1100)
um 1595–1597
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Adonis
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2526)
um 1595–1597
Adonis
,
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Merkur verbinden Amor die Augen
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 124
(Inventar-Nr. Gm 1167)
1597
Amor
,
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Allegorie der Gerechtigkeit und Klugheit
Paris, Musée du Louvre, Saal 806
(Inventar-Nr. R.F. 3955)
um 1599–1600
Der Selbstmord der Sophonisbe
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 1593)
1603–1607
Sophonisbe, Königin von Numidien
Venus in der Schmiede des Vulkan
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 2001)
um 1610
Venus (Göttin der Liebe)
Venus und Mars, von Merkur gewarnt
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal XI
(Inventar-Nr. GG 1097)
Undatiert
Mars (Gott des Krieges)
,
Merkur (römischer Gott)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Hl. Wenzel und hl. Veit
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11160)
Undatiert
Hl. Vitus (Veit)
,
Hl. Wenzel
Hl. Sigismund und hl. Adalbert
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 4
(Inventar-Nr. O 11159)
Undatiert
Hl. Adalbert
,
Hl. Sigismund
Der Sieg des Glaubens über die Zeit
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 5
Undatiert
Bartholomäus Spranger vergleichen mit
A.
|
Aa
|
Ab
|
Ac
|
Ad
|
Ae
|
Af
|
Ag
|
Ai
|
Ak
|
Al
|
Am
|
An
|
Ao
|
AP
|
Ar
|
As
|
At
|
Au
|
Av
|
Ax
|
Ay
|
Ba
|
Be
|
Bi
|
Bj
|
Bl
|
Bo
|
Br
|
Bu
|
By
|
C.
|
Ca
|
Ce
|
Ch
|
Ci
|
Cl
|
Co
|
Cr
|
Cu
|
Cy
|
Da
|
DD
|
De
|
Di
|
Dm
|
Do
|
Dr
|
Du
|
Dw
|
E.
|
Ea
|
Eb
|
Ed
|
Eg
|
Eh
|
Ei
|
El
|
Em
|
En
|
Eq
|
Er
|
Es
|
Ét
|
Eu
|
Ev
|
Ew
|
Ez
|
F.
|
Fa
|
Fe
|
Fi
|
Fl
|
Fo
|
Fr
|
Fu
|
Ga
|
Ge
|
Gh
|
Gi
|
Go
|
Gr
|
Gu
|
Gw
|
Gy
|
Ha
|
HD
|
He
|
Hi
|
Ho
|
HP
|
Hu
|
Hy
|
Ia
|
Ib
|
Id
|
Ig
|
Il
|
Im
|
In
|
Io
|
Ip
|
Ir
|
Is
|
It
|
Iv
|
Iw
|
Iz
|
J.
|
Ja
|
Je
|
Ji
|
Jo
|
Ju
|
Jø
|
K.
|
Ka
|
Ke
|
Ki
|
Kl
|
Kn
|
Ko
|
Kr
|
Ku
|
Kv
|
L.
|
La
|
Le
|
Li
|
Lj
|
Lo
|
Lu
|
Ly
|
Ma
|
Me
|
Mi
|
Mo
|
My
|
Na
|
Ne
|
Ni
|
No
|
Nü
|
Ob
|
Oc
|
Od
|
Ol
|
Om
|
On
|
Or
|
Os
|
Ot
|
Öy
|
Oz
|
P.
|
Pa
|
Pe
|
Ph
|
Pi
|
Pl
|
Po
|
Pr
|
Ps
|
Pu
|
Qu
|
R.
|
Ra
|
Re
|
Ri
|
Ro
|
Ru
|
Ry
|
Sa
|
Sc
|
Sé
|
Sh
|
Si
|
Sl
|
So
|
Sp
|
St
|
Su
|
Sv
|
Sy
|
Sz
|
T.
|
Ta
|
Te
|
Th
|
Ti
|
To
|
Tr
|
Ts
|
Tu
|
Ub
|
Ud
|
Ug
|
Ul
|
Um
|
Un
|
Ur
|
Ut
|
Uw
|
Uz
|
Vá
|
Ve
|
Vi
|
Vl
|
Vo
|
Vr
|
Wa
|
We
|
Wi
|
Wl
|
Wo
|
Wy
|
Wł
|
Xa
|
Xu
|
Ya
|
Ye
|
Yh
|
Yn
|
Yo
|
Yt
|
Yu
|
Yv
|
Za
|
Zb
|
Zd
|
Ze
|
Zo
|
Zü
|