Jörg Lederer im Vergleich mit Gerard ter Borch

Jörg Lederer (um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren)
Kunstwerke von Jörg Lederer (1507–1535)
Lindenholz
Oslo, Nationalmuseum (Inventar-Nr. 574)
um 1520
Jörg Lederer (1507–1535), Ein heiliger Bischof, Berlin, Bode-Museum, Saal 215, um 1520
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 215 (Inventar-Nr. 7962)
um 1520
Honsolgen, Pfarrkirche St. Alban, Altärchen in der Turmvorhalle, Lindenholz
um 1525
Gerard ter Borch (1617 Zwolle - 1681 Deventer)
Kunstwerke von Gerard ter Borch (1635–1675)
Gerard ter Borch (1635–1675), Lesestunde, Paris, Musée du Louvre, Saal 837, um 1652
Paris, Musée du Louvre, Saal 837 (Inventar-Nr. M.I. 1006)
um 1652

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz