KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.3. haben Geburtstag
Regionen und Stilepochen
Kunststile und Stilepochen Diagramm
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
-- Alle Räume --
Eingangshalle
Aus dem Stadtbild verschwunden
Mainzer Barock
Treppenhaus
Kunst um 1900
Jugendstil
Moderne, Saal 1
Moderne, Saal 2
Moderne, Saal 3
Moderne, Saal 4
Moderne, Saal 5
Moderne, Saal 6
Moderne, Saal 7
Moderne, Saal 8
Moderne, Saal 9
Moderne, Saal 10
Schaudepot
Graphische Sammlung
Steinhalle
Position
Künstler in Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
Alle Künstler
Nur hier
Aert van der Neer
1603 Gorinchem - 1677 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Albert (Aelbrecht) Bouts
zwischen 1451 und 1454 Löwen - 1549 Löwen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Andrea Previtali
um 1480 Berbenno - 1528 Bergamo
Renaissance (Italien)
Nur hier
Anthonie Palamedesz.
1601 Delft - 1673 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Delft)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Delft)
Nur hier
Anton Franz Scholl
1839 Mainz - 1892 Mainz
Nur hier
Christian Georg Schütz der Ältere
1718 Flörsheim am Main - 1791 Frankfurt am Main
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Frankfurt)
,
Spätbarock (Deutschland)
,
Spätbarock (Frankfurt)
Nur hier
Dirck Hals
1591 Haarlem - 1656 Haarlem
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Eusebio Ferrari
um 1475 - vor 1533 Vercelli
Nur hier
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 Wien - 1865 Hinterbrühl bei Mödling
Biedermeier (Österreich)
,
Biedermeier (Wien)
Nur hier
Frans Post
1612 Leiden - 1680 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Franz Joseph Scholl
1796 Mainz - 1842 Mainz
Nur hier
Franz Xaver Winterhalter
1805 Menzenschwand - 1873 Frankfurt am Main
Romantik (Deutschland)
Nur hier
Georg Kneipp
1793 Mainz - 1862 Köln
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Heinrich Carl Brandt
1724 Wien - 1787 München
Nur hier
Hieronymus Hack
um 1535 Höchst - 1599 Aschaffenburg
Nur hier
Jacob Adriaensz. Backer
um 1608 Harlingen - 1651 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Jacob Jordaens
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jan Sanders van Hemessen
1500 Hemiksem - vor 1566 Antwerpen
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Manierismus (Rom)
,
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Belgien)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Jan van Dornicke (Umkreis)
um 1475 Tournai - um 1527 Antwerpen
Nur hier
Jan van Goyen
1596 Leiden - 1656 Den Haag
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jean Cousin der Ältere (Umkreis)
um 1490 Soucy - um 1560 Paris
Nur hier
Johann Georg Trautmann
1713 Zweibrücken - 1769 Frankfurt am Main
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Johann Jakob Hoch
1750 Mainz - 1829 Mainz
Nur hier
Johann Kaspar Schneider
1753 Mainz - 1839 Mainz
Nur hier
Joseph Karl Stieler
1781 Mainz - 1858 München
Klassizismus (Deutschland)
,
Klassizismus (Bayern)
,
Frührealismus (Deutschland)
,
Frührealismus (Bayern)
Nur hier
Justus Juncker
1703 Mainz - 1767 Frankfurt am Main
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Lorenzo di Credi
um 1459 Florenz - 1537 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Louis de Caullery
um 1580 Caullery - 1621 Antwerpen
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas van Valckenborch
um 1535 Löwen - 1597 Frankfurt am Main
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Ludwig Knaus
1829 Wiesbaden - 1910 Berlin
Realismus (Deutschland)
,
Realismus (Berlin)
,
Realismus (Düsseldorf)
,
Willingshäuser Malerkolonie
Nur hier
Maerten Boelema de Stomme
1611 Leeuwarden - 1644 Haarlem
Nur hier
Marco Marziale
1440 Venedig - 1507 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Martin Caldenbach (Hess)
um 1480 Frankfurt am Main - 1518 Frankfurt am Main
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Frankfurt)
,
Gotik (Deutschland)
,
Gotik (Frankfurt)
Nur hier
Meister der Coburger Rundblätter
Nur hier
Meister der Johnson-Magdalena
Nur hier
Meister der Königsbacher Kreuzigung
Nur hier
Meister des Bartholomäusaltars
tätig um 1470 - 1510
Spätgotik (Utrecht)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
Nur hier
Meister des Hausbuchs
um 1450 - um 1500
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Meister des Obersteiner Altars
Nur hier
Meister des Partenheimer Altars
Nur hier
Peter Binoit
um 1590 - 1632 Hanau
Barock (Deutschland)
,
Barock (Köln)
,
Barock (Frankfurt)
,
Frühbarock (Deutschland)
,
Frühbarock (Köln)
,
Frühbarock (Frankfurt)
Nur hier
Philipp Veit
1793 Berlin - 1877 Mainz
Nazarener (Lukasbund) (Deutschland)
,
Nazarener (Lukasbund) (Dresden)
Nur hier
Roelant Savery
um 1576 bis 1578 Kortrijk - 1639 Utrecht
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Salomon van Ruysdael
um 1600 in Naarden oder Haarlem - 1670 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Theodor Leopold Weller
1802 Mannheim - 1880 Mannheim
Nur hier
Wilhelm Lindenschmit der Ältere
1806 Mainz - 1848 München
Nur hier
Wolfgang Katzheimer der Jüngere
tätig 1478 - 1493
Kunstwerke (1225–1887)
Kruzifix
Unbekannter Künstler
Mainz, ehem. Dominikanerkloster
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. O/2515)
1. Hälfte 13. Jhd.
Gekreuzigter Christus
"Krug'sche Madonna"
Unbekannter Künstler
Sandstein
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. S 3124)
um 1380
Muttergottes
Unbekannter Künstler
Mainz, Wohnhaus Korbgasse 5
, Roter Sandstein
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. S 3097)
um 1405
Maria mit Kind
Stehende Muttergottes mit Kind
Unbekannter Künstler
Eichenholz
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 89/76)
1410–1420
Maria mit Kind
Handwaschung des Pilatus und Abführung Christi
Meister des Obersteiner Altars
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 816)
um 1410–1420
Christi Abführung
,
Handwaschung des Pilatus
Muttergottes mit Blütenmantel
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. O/2509)
um 1450
Maria mit Kind
Heiliger Alban von Mainz
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 54/27)
um 1470
Hl. Alban von Mainz
Christus als Schmerzensmann
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. O/2512)
um 1470–1480
Christus als Schmerzensmann
Bretzenheimer Madonna
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. O/2510)
um 1480
Maria mit Kind
Bildnis des Moritz Enslinger, Ulm
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 444)
1482
Madonna mit dem Christuskind
Lorenzo di Credi
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 220)
um 1480–1490
Maria mit Kind
Auferstandener Christus
Meister der Königsbacher Kreuzigung
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. GE 81/13)
Letztes Viertel 15. Jhd.
Auferstandener Christus
Beschneidung Christi
Meister der Königsbacher Kreuzigung
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 409)
Letztes Viertel 15. Jhd.
Beschneidung Christi
Die hl. Katharina, Barbara, Cäcilia und Lucia
Meister der Königsbacher Kreuzigung
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 410)
Letztes Viertel 15. Jhd.
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
Heiliger Christophorus
Unbekannter Künstler
Partenheim, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. O/1362)
um 1490
Hl. Christophorus
Acht Tafeln aus einem Passionszyklus
Meister der Coburger Rundblätter
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 416 - 423)
um 1490
Passion Christi
Bildnis eines jungen Mannes
Marco Marziale
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 216)
1496
Christus als Schmerzensmann
Albert (Aelbrecht) Bouts
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/2)
um 1500
Christus als Schmerzensmann
Heiliger Sebastian
Unbekannter Künstler
Partenheim, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. O/1361)
um 1500
Hl. Sebastian
Die Madonna und der Johannesknabe beten das Christuskind an
Meister der Johnson-Magdalena
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 221)
um 1500
Anbetung des Christkindes
,
Johannesknabe
,
Jungfrau Maria
Allegorie der Keuschheit
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 230, 231)
um 1500
Grabtragung Mariens
Wolfgang Katzheimer der Jüngere
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 784)
um 1500
Tod Mariens
Jesus rettet den sinkenden Petrus
Meister des Partenheimer Altars
Partenheim, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Hochaltar
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 849)
um 1500
Jesus rettet den sinkenden Petrus
Die Kreuzigung Petri
Meister des Partenheimer Altars
Partenheim, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
, Hochaltar
Jetzt:
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 850)
um 1500
Kreuzigung Petri
Das sog. Mainzer Marienleben
Meister des Hausbuchs
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 429 - 435)
1500–1505
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Der zwölfjährige Jesus im Tempel
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
Flügel eines Klappaltars
Meister des Bartholomäusaltars
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 441)
um 1505–1510
Adam und Eva
Hans Baldung Grien
(Zuschreibung)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 438 a, b)
nach 1507
Adam
,
Eva
Mittelteil und rechter Flügel eines Klappaltars
Martin Caldenbach (Hess)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 414, 415)
um 1510
Anbetung der Könige
,
Hl. Stephanus
Triptychon mit der Anbetung des Kindes
Eusebio Ferrari
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 217-219)
um 1520
Anbetung des Christkindes
Der Heilige Hieronymus im Gehäus
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 439)
um 1520
Hl. Hieronymus
Anbetung der Könige
Jan van Dornicke (Umkreis)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 702)
1520–1530
Anbetung der Könige
Beweinung Christi
Jan Sanders van Hemessen
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 70)
um 1530
Beweinung Christi
Der Heilige Hieronymus in der Einöde
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 78)
1525–1550
Hl. Hieronymus
Albrecht von Brandenburg
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 304)
1543
Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
Beweinung Christi
Jean Cousin der Ältere (Umkreis)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 510)
um 1550
Beweinung Christi
Heiligentafel
Unbekannter Künstler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 413)
2. Hälfte 16. Jhd.
Der Turmbau zu Babel
Lucas van Valckenborch
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 53)
um 1595
Turmbau zu Babel
Schreibgarnitur für den Mainzer Kurfürsten Wolfgang von Dalberg
Hieronymus Hack
Bronze
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 1989/113)
1599
Gehöft mit Rinderherde
Roelant Savery
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 51)
um 1605–1613
Anbetung der Hirten
Jacob Jordaens
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 390)
um 1625
Anbetung der Hirten
Briefzerreißende Dame
Dirck Hals
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 168)
1631
Flusslandschaft
Jan van Goyen
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 145)
1636
Alter Mann mit Mütze - Allegorie des Geizes
Jacob Adriaensz. Backer
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 808)
um 1640
Lockere Gesellschaft
Anthonie Palamedesz.
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 730)
1648
Brasilianische Landschaft
Frans Post
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 153)
1652
Flusslandschaft
Salomon van Ruysdael
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 137)
um 1650–1660
Hafen bei Mondschein
Aert van der Neer
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/40)
nach 1665
Kurfürst Johann Friedrich Carl von Ostein
Heinrich Carl Brandt
(Zuschreibung)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 318)
1748–1749
Johann Friedrich Karl von Ostein (1689-1763), Kurfürst-Erzbischof von Mainz (1743-1763)
Ideale Flusslandschaft mit Schiffslände
Christian Georg Schütz der Ältere
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 330)
um 1752
Bildnis Nikolaus Martin, genannt Fressmüller
Heinrich Carl Brandt
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 387)
1759
Nächtliches Lager in einer Ruine
Johann Georg Trautmann
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 500)
um 1760–1763
Früchtestück mit Pfirsichen
Justus Juncker
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 356)
1766
Stillleben
Eisvergnügen auf dem Rhein vor Mainz
Johann Jakob Hoch
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 291)
1788–1789
Bildnis der Wiener Malerin Therese Wohlgemuth
Joseph Karl Stieler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 2017/69)
1822
Das sterbende Kind
Theodor Leopold Weller
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 31)
1825
Weibliches Porträt
Franz Joseph Scholl
Marmor
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 63/49)
um 1830
Der Schutzengel
Joseph Karl Stieler
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 3)
1831
Rheinlandschaft mit Blick nach Kaub bis Oberwesel
Johann Kaspar Schneider
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 685)
1833
Totentanz
Georg Kneipp
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 1997/10)
1834
Die Familie des Künstlers
Wilhelm Lindenschmit der Ältere
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 87/28)
1836
Bildnis Marie von Guaita
Philipp Veit
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. MP 2005/5)
um 1838
Weintraubenstillleben
Ferdinand Georg Waldmüller
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/46)
1840
Stillleben
Comte Alfred Emilien de Nieuwerkerke (1811-1892)
Franz Xaver Winterhalter
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/51)
1840–1841
Comtesse Marie-Thécle de Nieuwerkerke (1811-1884)
Franz Xaver Winterhalter
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 1996/52)
1840–1841
Harlekin
Ludwig Knaus
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 619)
1847
Bildnis Philipp Veit
Anton Franz Scholl
Marmor
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 2000/10)
1887
Blumenstück mit Papagei
Peter Binoit
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 83)
Undatiert
Stillleben
Christus
Andrea Previtali
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 252)
Undatiert
Christus
Stillleben mit Römer und Silberschale
Maerten Boelema de Stomme
(Zuschreibung)
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 598)
Undatiert
Stillleben
Tochter Walburga Lindenschmit
Wilhelm Lindenschmit der Ältere
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 2014/1)
Undatiert
Tochter Anna Josepha Lindenschmit
Wilhelm Lindenschmit der Ältere
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. DL 2014/2)
Undatiert
Eisvergnügen auf der Schelde bei Antwerpen
Louis de Caullery
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
(Inventar-Nr. 74)
Undatiert
Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
Kunststile und Stilepochen in Mainz, Landesmuseum, Schaudepot
Renaissance (um 1485–1595)
Spätgotik (um 1502–1507)
Dürer-Zeit (um 1508)
Gotik (um 1510)
Manierismus (um 1530)
Barock (um 1609–1666)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1631–1648)
Spätbarock (um 1752)
Rokoko (um 1752–1766)
Klassizismus (um 1822–1831)
Frührealismus (um 1822–1831)
Nazarener (Lukasbund) (um 1838)
Romantik (um 1840)
Biedermeier (um 1840)
Realismus (um 1847)
Herkunftsorte