KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 8.8. haben Geburtstag
Regionen und Epochen
Kunstepochen-Diagramm
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
-- Alle Räume --
Eingang
Saal 1
Saal 2
Saal 3
Saal 4
Saal 5
Position
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Alessandro Magnasco
1667 Genua - 1749 Genua
Spätbarock (Italien)
,
Spätbarock (Mailand)
,
Spätbarock (Genua)
Nur hier
Ambrogio da Fossano (Bergognone)
um 1453 Fossano - 1524 Mailand
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Bartolomeo Passarotti
1529 Bologna - 1592 Rom
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Bernardino de Conti
1470 Castelseprio - 1523 Pavia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Bernardino Licinio
um 1489 Poscante (Bergamo) - 1565
Hochrenaissance (Italien)
Nur hier
Bernardo Strozzi
1581 Genua - 1644 Venedig
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Barock (Genua)
Nur hier
Fra Angelico (Werkstatt)
um 1386 bis 1400 Vicchio - 1455 Rom
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco Bassano der Jüngere (Werkstatt)
1549 Bassano del Grappa - 1592 Venedig
Nur hier
Francesco del Brina (Francesco Brini)
um 1540 Florenz - 1586 Florenz
Nur hier
Francesco di Cristofano (Franciabigio)
1482 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
1642 Antwerpen - 1679 Paris
Barock (Frankreich)
,
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
,
Barock (Paris)
Nur hier
François de Nomé
1593 - nach 1623 Neapel
Nur hier
Gaspar Adriaensz. van Wittel (Gaspare Vanvitelli)
1653 Amersfoort - 1736 Rom
Barock (Niederlande)
,
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Gaspard Poussin (Gaspard Dughet)
1615 Rom - 1675 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Sogliani
1492 Florenz - 1544 Florenz
Nur hier
Giovanni Battista Gaulli
1639 Genua - 1709 Rom
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Giovanni Ghisolfi
1623 Mailand - 1683 Mailand
Nur hier
Giuseppe Recco
1634 Neapel - 1695 Alicante
Nur hier
Henri Mauperche
um 1602 Paris - 1686 Paris
Nur hier
Innocenzo Francucci (Innocenzo da Imola)
um 1490 Imola - um 1550 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Leandro Bassano
1557 Bassano del Grappa - 1622 Venedig
Nur hier
Luca Cambiaso
1527 Monéglia - 1585 San Lorenzo de El Escorial
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Genua)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Ludovico Mazzolino
um 1480 bis 1481 Ferrara - um 1530 Ferrara
Renaissance (Italien)
Nur hier
Mario de' Fiori (Mario Nuzzi)
1603 Penna San Giovanni - 1673 Rom
Nur hier
Mattia Preti
1613 Taverna - 1699 Valletta
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Nicolas Régnier (Niccolò Renieri)
um 1591 Maubeuge - 1667 Venedig
Caravaggistisch (Antwerpen)
,
Caravaggistisch (Flandern (flämisch))
,
Caravaggistisch (Rom)
Nur hier
Paolo Veronese (Werkstatt)
1528 Verona - 1588 Venedig
Spätrenaissance (Italien)
,
Spätrenaissance (Venedig)
Nur hier
Pier Francesco Cittadini (il Milanese)
1616 Mailand - 1681 Bologna
Barock (Italien)
,
Barock (Bologna)
Nur hier
Sebastiano Bombelli
1635 Udine - 1719 Venedig
Nur hier
Viviano Codazzi
um 1604 Bergamo - 1670 Rom
Werke (1427 - 1700)
Erzengel Gabriel bei der Verkündigung an Maria
Fra Angelico (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 12)
nach 1426
Mariä Verkündigung
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Ambrogio da Fossano (Bergognone)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 423)
Ende 15. Jhd.
Anbetung des Christkindes
Maria mit dem Kind
Bernardino de Conti
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 88)
um 1500
Maria mit Kind
Heilige Familie mit dem Johannesknaben und drei weiblichen Heiligen
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 420)
um 1500
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Die Jungfrau Maria in Anbetung des Kindes
Andrea della Robbia
Terrakotta
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. H 4737)
um 1490 - 1510
Anbetung des Christkindes
Madonna mit dem Johannesknaben vor einer Landschaft
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 19)
um 1500 - 1510
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Darbringung Jesu im Tempel
Ludovico Mazzolino
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 65)
Beginn 16. Jhd.
Darstellung des Herrn
Porträt eines jungen Mannes an einer Brüstung
Francesco di Cristofano (Franciabigio)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 26)
um 1510 - 1520
Sacra Conversazione
Benvenuto Tisi Garofalo
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 737)
um 1520
Sacra Conversazione
Kreuzabnahme
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 105)
um 1520 - 1530
Kreuzabnahme Christi
Madonna mit dem Johannesknaben
Giovanni Antonio Sogliani
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 15)
1. Hälfte 16. Jhd.
Johannesknabe
,
Maria mit Kind
Hl. Hieronymus vor einer Landschaft
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 905)
1. Hälfte 16. Jhd.
Hl. Hieronymus
Künstlerfreunde im Spiegel
Bernardino Licinio
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 64)
um 1530
Heilige Familie mit dem Johannesknaben und einer weiblichen Heiligen
Innocenzo Francucci (Innocenzo da Imola)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 25)
um 1530 - 1540
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Madonna mit Buch und Blumenstrauß
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 108)
16. Jhd.
Maria mit Kind
Madonna mit den Nelken
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 24)
16. Jhd.
Maria mit Kind
Porträt eines bärtigen Mannes mit Brief und Fensterausblick
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 76)
Mitte 16. Jhd.
Venus entwaffnet Cupido, beobachtet von einem Satyr
Luca Cambiaso
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 418)
um 1565
Amor
,
Satyr
,
Venus (Göttin der Liebe)
Porträt eines Architekten (Sebastiano Serlio)
Bartolomeo Passarotti
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 1743)
um 1570
Heilige Familie und Johannesknabe
Francesco del Brina (Francesco Brini)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 16)
um 1560 - 1580
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Christus und der Hauptmann von Kapernaum
Paolo Veronese (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 733)
nach 1570
Hauptmann von Kafarnaum
Frühling
Francesco Bassano der Jüngere (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 67)
nach 1572
Verkündigung an die Hirten
Francesco Bassano der Jüngere (Werkstatt)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 738)
nach 1572
Verkündigung an die Hirten
Maria mit dem Kind, genannt Madonna von Loreto
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 28)
Ende 16. Jhd.
Maria mit Kind
Porträt eines venezianischen Senators mit Fensterausblick auf Venedig
Leandro Bassano
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 60)
um 1600
Konzert
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 736)
Beginn 17. Jhd.
Christus und die Ehebrecherin
François de Nomé
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 13)
1615 - 1620
Christus und die Ehebrecherin
König Salomo betet im neuen Tempel von Jerusalem
François de Nomé
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 14)
1615 - 1620
König Salomo
Hl. Christophorus
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 29)
1. Hälfte 17. Jhd.
Hl. Christophorus
Heilige Familie mit dem Johannesknaben (Madonna del gatto)
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 906)
1. Hälfte 17. Jhd.
Heilige Familie
,
Johannesknabe
Büßende Maria Magdalena
Nicolas Régnier (Niccolò Renieri)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 761)
um 1626 - 1630
Hl. Maria Magdalena
Geigen- und Lautenspieler beim Stimmen ihrer Instrumente
Bernardo Strozzi
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 114)
um 1635
Maler, Bildhauer und Zeichner in römischen Ruinen
Viviano Codazzi
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 851)
um 1625 - 1670
Ideale Abendlandschaft
Henri Mauperche
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 115)
17. Jhd.
Ananias heilt Saulus von der Blindheit
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 32)
17. Jhd.
Bekehrung des Saulus
Landschaft mit Heilung des Besessenen
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 341)
Mitte 17. Jhd.
Heilung des Besessenen
Landschaft mit Flucht nach Ägypten
Francisque Millet (Jean-François Millet, Millet I)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 342)
Mitte 17. Jhd.
Flucht nach Ägypten
Antike Ruinen
Giovanni Ghisolfi
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 643)
17. Jhd.
Madonna im Blumenkranz
Pier Francesco Cittadini (il Milanese)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 55)
1651
Maria mit Kind
Landschaft mit Felsentor
Gaspard Poussin (Gaspard Dughet)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 129)
um 1650 - 1670
Europa wird von Jupiter in Verkleidung eines Stieres entführt
Luca Giordano
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 907)
um 1665
Europa (Mythologie)
,
Jupiter
Blumenstück
Mario de' Fiori (Mario Nuzzi)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 33)
vor 1673
Blumenstück
Mario de' Fiori (Mario Nuzzi)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 624)
vor 1673
Bacchanal mit Bacchus und Ariadne
Giovanni Battista Gaulli
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 113)
2. Hälfte 17. Jhd.
Ariadne
,
Bacchus
Porträt eines vornehmen Mannes
Sebastiano Bombelli
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 136)
2. Hälfte 17. Jhd.
Porträt eines jüngeren Mannes ("Cardanus")
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 140)
2. Hälfte 17. Jhd.
Porträt eines älteren Mannes ("Rutilius")
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 141)
2. Hälfte 17. Jhd.
Stillleben mit Quitten, Melone und Trauben
Giuseppe Recco
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 309)
2. Hälfte 17. Jhd.
Stillleben
Hl. Veronika mit dem Schweißtuch
Mattia Preti
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 38)
2. Hälfte 17. Jhd.
Schweißtuch der Veronika
Kreuzaufrichtung
Luca Giordano
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 734)
1686
Kreuzaufrichtung
Speisung der Fünftausend
Luca Giordano
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 735)
1686
Speisung der Fünftausend
Quirinalspalast und Piazza di Montecavallo mit Auszug Papst Innocenz' XLL
Gaspar Adriaensz. van Wittel (Gaspare Vanvitelli)
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. Z 749)
1693
Papst Innozenz XII.
Maria mit vier musizierenden Engeln
Unbekannter Künstler
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 35)
um 1600 - 1800
Jungfrau Maria
Der Hl. Antonius predigt den Fischen
Alessandro Magnasco
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. F 640)
um 1690 - 1710
Hl. Antonius von Padua
Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
Epochen in Würzburg, Martin von Wagner-Museum, Saal 2
Renaissance (um 1500 - 1570)
Spätrenaissance (um 1520)
Hochrenaissance (um 1530)
Manierismus (um 1565)
Caravaggistisch (um 1628)
Barock (um 1635 - 1693)
Spätbarock (um 1700)