Johann Michael Fischer (Baumeister) im Vergleich mit Eugène Delacroix

Johann Michael Fischer (Baumeister) (1692 Burglengenfeld - 1766 München)
Kunstwerke von Johann Michael Fischer (Baumeister) (1725–1764)
Auftraggeber: Kurfürst Karl Albrecht von Bayern (1697-1745)
1727–1733
Auftraggeber: Graf Maximilian Cajetan von Toerring-Seefeld
1730–1731
Auftraggeber: Kongregation des Oratoriums des hl. Philipp Neri Aufhausen
1735–1740
Auftraggeber: Kloster Polling, Abt Franz Töpsl
1745–1746
Auftraggeber: Kurfürstlicher Hofkammerpräsident Ferdinand Reichsgraf von der Wahl
1750–1752
Auftraggeber: Franz Xaver Florian Reichsfreiherr von Ruffini (1721-1807)
1754–1755
Auftraggeber: Maria Amalia von Österreich (1701-1756), Gemahlin von Kurfürst Karl Albrecht (Kaiser Karl VII.) (1697-1745)
1758–1760
Auftraggeber: Gräfin Maria Josepha Antonia Fugger, geb. Reich von Reichenstein
1759–1762
Eugène Delacroix (1798 Charenton-Saint-Maurice - 1863 Paris)
Kunstwerke von Eugène Delacroix (1820–1862)
Eugène Delacroix (1820–1862), Studie von Hausschuhen, Paris, Musée du Louvre, Saal 942, um 1823–1824
Paris, Musée du Louvre, Saal 942 (Inventar-Nr. R.F. 1953-4)
um 1823–1824
Eugène Delacroix (1820–1862), Pieta, Paris, Musée du Louvre, Saal 942, um 1837
Paris, Musée du Louvre, Saal 942 (Inventar-Nr. R.F. 1943-6)
um 1837
Eugène Delacroix (1820–1862), Löwe und Eber, Paris, Musée du Louvre, Saal 942, um 1842
Paris, Musée du Louvre, Saal 942 (Inventar-Nr. R.F. 1401)
um 1842
Eugène Delacroix (1820–1862), Odaliske, Paris, Musée du Louvre, Saal 950, um 1848–1849
Paris, Musée du Louvre, Saal 950 (Inventar-Nr. R.F. 1658)
um 1848–1849
Eugène Delacroix (1820–1862), Der Hufschmied, Paris, Musée du Louvre, Saal 804, Undatiert
Paris, Musée du Louvre, Saal 804 (Inventar-Nr. M.N.R. 138)
Undatiert

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz