KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Christophorus in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Hl. Christophorus (1421–1520)
Arcangelo di Cola (1421)
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno) (1451)
Dieric Bouts d.Ä. (1465)
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger) (1475)
Gabriel Mälesskircher (1477)
Hans Memling (1478)
Meister des Augustiner-Altars (1487)
Gerard David (1500)
Jan de Beer (1501)
Meister der Habsburger (1502)
Hans Burgkmair der Ältere (1505)
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice (1507)
Meister des Christophorus mit dem Teufel (1515)
Meister von Rabenden (1518)
Jörg Lederer (1520)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Antonio Vivarini (Werkstatt)
1418 Murano - 1484 Venedig
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Venedig)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Venedig)
Nur hier
Arcangelo di Cola
* Camerino
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno)
um 1400 Foligno - um 1454
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Umbrische Schule)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä.
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Dieric Bouts d.Ä. (Nachfolger)
um 1415 Haarlem - 1475 Löwen
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Gabriel Mälesskircher
um 1425/30 - um 1495
Spätgotik (Bayern)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Jan de Beer
um 1475 Antwerpen - 1528 Antwerpen
Spätgotik (Antwerpen)
,
Spätgotik (Niederlande)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Antwerpen)
,
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (Niederlande)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Konrad Witz (Umkreis)
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Basel)
,
Niederländische Renaissance (Niederlande)
,
Niederländische Renaissance (Basel)
Nur hier
Meister der Habsburger
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Meister des Augustiner-Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister des Christophorus mit dem Teufel
Spätgotik (Österreich)
,
Renaissance (Österreich)
Nur hier
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister von Rabenden
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Tirol)
Kunstwerke Hl. Christophorus (1421–1520)
Thronende Maria mit Kind und Heiligen
Arcangelo di Cola
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 5
(Inventar-Nr. D 29)
um 1420–1422
Apostel Bartholomäus
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Thronende Madonna mit Kind
Maria mit Kind und den heiligen Johannes der Täufer, Magdalena, Christophorus und Dominikus
Bartolomeo di Tommaso (Bartolomeo da Foligno)
Foligno, ehem. Chiesa di Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 11
(Inventar-Nr. D 28)
1451
Hl. Christophorus
,
Hl. Dominikus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Perle von Brabant
Dieric Bouts d.Ä.
(Zuschreibung)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 76-78)
um 1465
Anbetung der Könige
,
Hl. Christophorus
,
Johannes der Täufer
Hl. Christophorus und hl. Onuphrius
Gabriel Mälesskircher
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 424)
um 1475–1480
Hl. Christophorus
,
Hl. Onophrios der Große
Donne Triptychon
Hans Memling
London, National Gallery, Saal 63
(Inventar-Nr. NG6275.1-3)
um 1478
Evangelist Johannes
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Altar aus der Augustinerkirche Nürnberg
Meister des Augustiner-Altars
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Augustinerkirche St. Veit (1816 abgebrochen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 142-148, 1279-1280)
1487
Evangelist Lukas
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kreszentia
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Modestus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Sebald
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ursula von Köln
,
Hl. Vitus (Veit)
,
Johannes der Täufer
Die heiligen Franziskus, Hieronymus, Christophorus und Antonius
Gerard David
Berlin, Bode-Museum, Saal 216
(Inventar-Nr. S.17)
um 1500
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
Hl. Christophorus
Jan de Beer
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 10
(Inventar-Nr. O 17347)
nach 1500
Hl. Christophorus
Maria mit den Hll. Anna Selbdritt und Christophorus
Meister der Habsburger
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1058)
um 1500–1505
Anna Selbdritt
,
Hl. Christophorus
,
Maria mit Kind
Sigismund-Sebastian-Altar mit Nothelfern und Pestheiligen auf den Flügelbildern
Hans Burgkmair der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 280-281, Gm 897)
Auftraggeber: Friedrich III. (der Weise) (1463-1525), Kurfürst von Sachsen (1486-1525)
1505
Hl. Christophorus
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sigismund
,
Hl. Valentin
,
Hl. Vitus (Veit)
Tafeln eines Flügelaltars
Meister des Flügelaltars von Gościeszowice
Konin Żagański, Kirche St. Bartholomäus
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 9
1507
Erzengel Michael
,
Hl. Ägidius
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Urban
Hl. Christophorus
Meister des Christophorus mit dem Teufel
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 10446)
um 1515
Hl. Christophorus
Marienaltar aus der Schlosskapelle St. Georg in Unterelkofen
Meister von Rabenden
Unterelkofen, Burg Elkofen
, Burgkapelle St. Georg, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. R 8835)
1517–1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Onophrios der Große
,
Maria mit Kind
Die hll. Sebastian und Christophorus
Jörg Lederer
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. R 614)
um 1520
Hl. Christophorus
,
Hl. Sebastian
Der hl. Christophorus
Konrad Witz (Umkreis)
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 4
(Inventar-Nr. 1931)
Undatiert
Hl. Christophorus
Heiliger Christophorus
Antonio Vivarini (Werkstatt)
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 15
(Inventar-Nr. 5589)
Undatiert
Hl. Christophorus
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Breslau, Nationalmuseum
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
London, National Gallery
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Stilepochen und Kunststile Hl. Christophorus
Frührenaissance (um 1329–1500)
Gotik (um 1392)
Spätgotik (um 1421–1520)
Renaissance (um 1451–1536)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1501)
Dürer-Zeit (um 1507–1513)
Niederländische Renaissance (um 1510)
Manierismus (um 1612)
Barock (um 1612–1715)
Rokoko (um 1750)
Spätbarock (um 1762)
Klassizismus (um 1762)