KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 19.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Kreuztragung Christi in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Kreuztragung Christi (1455–1582)
Meister der Darmstädter Passion (1455)
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore) (1492)
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano) (1494)
Hans Holbein der Ältere (1497–1502)
Hans Schäufelein (1510)
Bernardino Luini (1512)
Jerg (Jörg) Ratgeb (1515–1519)
Hans Herbst (1515)
Paolo Morando (Cavazzola) (1517)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1520)
Jan Gossaert (Mabuse) (1522)
Hans Burgkmair der Ältere (1522)
Jörg Lederer (1527)
Marco Palmezzano (1534)
Braunschweiger Monogrammist (1535)
Herri met de Bles (1537)
Meister von Meßkirch (1538)
Bartholomäus Bruyn der Ältere (1540)
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel) (1564)
El Greco (Domínikos Theotokópoulos) (1582)
Gillis Mostaert (1582)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Andrea Mantegna
1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bartholomäus Bruyn der Ältere
1493 - 1555 Köln
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Köln)
Nur hier
Bernardino Luini
Runo - 1532 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
,
Hochrenaissance (Rom)
,
Hochrenaissance (Italien)
,
Hochrenaissance (Lombardei)
Nur hier
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
1437 Parenzo - 1531 Vicenza
Renaissance (Italien)
Nur hier
Braunschweiger Monogrammist
tätig um 1525 - 1550
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Braunschweig)
,
Altniederländische Malerei (Niederlande)
,
Altniederländische Malerei (Braunschweig)
Nur hier
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
1541 Candia - 1614 Toledo
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Spanien)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Griechenland)
Nur hier
Gillis Mostaert
1528 Hulst - 1598 Antwerpen
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Herbst
1470 Straßburg - 1552 Basel
Renaissance (Schweiz)
,
Renaissance (Basel)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Schäufelein
um 1480 bis 1485 Nürnberg - um 1538 bis 1540 Nördlingen
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Herri met de Bles
* Bouvignes-sur-Meuse
Manierismus (Antwerpen)
,
Manierismus (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Antwerpen)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
Nur hier
Jan Gossaert (Mabuse)
um 1478 - 1532 Antwerpen
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Jerg (Jörg) Ratgeb
um 1480 Gmünd - 1526 Pforzheim
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Marco Palmezzano
1456 Forli - 1539 Forli
Renaissance (Italien)
Nur hier
Meister der Darmstädter Passion
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Altniederländische Malerei (Deutschland)
,
Altniederländische Malerei (Süddeutschland)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
um 1430 Foligno - 1502 Foligno
Renaissance (Italien)
Nur hier
Paolo Morando (Cavazzola)
1486 Verona - 1522 Verona
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel)
um 1525 bis 1530 Breda - 1569 Brüssel
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Malerfamilie Brueghel
Kunstwerke Kreuztragung Christi (1455–1582)
Die Darmstädter Passion
Meister der Darmstädter Passion
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. GK 8)
um 1455
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
Predella eines Polyptychons
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
Paris, Musée du Louvre, Saal 709
(Inventar-Nr. 53a-e)
1492
Christus am Ölberg
,
Geißelung Christi
,
Josef von Arimathäa
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Nikodemus
Kreuztragung Christi zwischen den Heiligen Hieronymus und Augustinus
Bernardo Parentino (Bernardo Parenzano)
Modena, Galleria Estense, Saal 8
(Inventar-Nr. 167)
um 1492–1496
Hl. Augustinus
,
Hl. Hieronymus
,
Kreuztragung Christi
Graue Passion
Hans Holbein der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 2
(Inventar-Nr. 3759, GVL 179, L 1425)
1494–1500
Christus in der Rast
,
Handwaschung des Pilatus
,
Kreuztragung Christi
Die Flügel des Kaisheimer Altares (Außenseiten)
Hans Holbein der Ältere
Kaisheim, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 725, 736, 729, 730, 731, 732, 734, 735)
1502
Auferstehung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Hans Schäufelein
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 643
(Inventar-Nr. 2011.485b)
um 1510
Kreuztragung Christi
Kreuztragender Christus
Bernardino Luini
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 7
(Inventar-Nr. GG 180)
um 1510–1515
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung Christi
Hans Herbst
(Zuschreibung)
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 15
(Inventar-Nr. 64)
1515
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung Christi
Jerg (Jörg) Ratgeb
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 2409)
um 1515
Kreuztragung Christi
Polyptychon der Passion
Paolo Morando (Cavazzola)
Verona, chiesa San Bernardino
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 20
(Inventar-Nr. 1392, 1394-1397)
1517
Christus am Ölberg
,
Dornenkrönung Christi
,
Geißelung Christi
,
Kreuzabnahme Christi
,
Kreuztragung Christi
Herrenberger Altar
Jerg (Jörg) Ratgeb
Herrenberg, Stiftskirche Unserer Lieben Frau
, Hochaltar
Jetzt:
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 1523 a-d)
1519
Auferstehung Christi
,
Beschneidung Christi
,
Christus am Ölberg
,
Christus vor Pilatus
,
Darstellung des Herrn
,
Dornenkrönung Christi
,
Ecce-Homo-Christus
,
Flucht nach Ägypten
,
Gefangennahme Christi
,
Geißelung Christi
,
Grablegung Christi
,
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Kreuzigung Christi
,
Kreuztragung Christi
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
,
Verlobung Mariens
,
Verspottung Christi
Kreuztragung Christi
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6544)
1520
Kreuztragung Christi
Die Kreuztragung Christi
Hans Burgkmair der Ältere
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 4
(Inventar-Nr. 1660)
1520–1524
Kreuztragung Christi
Christus trägt das Kreuz
Jan Gossaert (Mabuse)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 639
(Inventar-Nr. 2016.39)
um 1520–1525
Kreuztragung Christi
Kreuztragender Christus
Jörg Lederer
Kempten, ehem. Benediktinerstiftskirche St. Lorenz
, unter der Kanzel, Lindenholz
um 1525–1530
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Marco Palmezzano
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 7
(Inventar-Nr. O 815)
1534
Kreuztragung Christi
Der Aufstieg zum Kalvarienberg
Braunschweiger Monogrammist
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
(Inventar-Nr. R.F. 773)
um 1535
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Herri met de Bles
(Zuschreibung)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Kabinett 15
(Inventar-Nr. GG 6780)
um 1535–1540
Kreuztragung Christi
Landschaft mit der Kreuztragung Christi
Herri met de Bles
Wien, Akademie der bildenden Künste
um 1525–1550
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi und Handwaschung des Pilatus
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Stadtpfarrkirche St. Martin
, ein Seitenaltar
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 304)
um 1536–1540
Handwaschung des Pilatus
,
Kreuztragung Christi
Passionsretabel der Kölner Patrizier- und Bürgermeisterfamilie Siegen
Bartholomäus Bruyn der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 106
(Inventar-Nr. Gm 51, Gm 876, Gm 877)
um 1540
Ecce-Homo-Christus
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kunigunde
,
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Pieter Brueghel der Ältere (Bauernbrueghel)
Wien, Kunsthistorisches Museum, Saal X
(Inventar-Nr. GG 1025)
1564
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Gillis Mostaert
Köln, Wallraf-Richartz-Museum, Barock - Saal 3
(Inventar-Nr. WRM 546)
1575–1589
Kreuztragung Christi
Christus trägt das Kreuz
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 958
(Inventar-Nr. 1975.1.145)
um 1577–1587
Kreuztragung Christi
Kreuztragung Christi
Andrea Mantegna
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 18
(Inventar-Nr. 82)
Undatiert
Kreuztragung Christi
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Darmstadt, Hessisches Landesmuseum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
Köln, Wallraf-Richartz-Museum
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Wien, Akademie der bildenden Künste
Wien, Kunsthistorisches Museum
Stilepochen und Kunststile Kreuztragung Christi
Frührenaissance (um 1320–1510)
Gotik (um 1326–1490)
Spätgotik (um 1452–1527)
Renaissance (um 1455–1582)
Altniederländische Malerei (um 1455–1535)
Niederländische Renaissance (um 1500)
Hochrenaissance (um 1512–1526)
Dürer-Zeit (um 1515–1519)
Manierismus (um 1537–1611)
Spätrenaissance (um 1571–1606)
Frühbarock (um 1606)
Barock (um 1619–1750)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1650)
Spätbarock (um 1675)
Rokoko (um 1715–1750)