KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 26.1. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
-- Alle Räume --
Erdgeschoss Saal I
Erdgeschoss Saal II
Erdgeschoss Saal IIa
Erdgeschoss Saal IIb
Erdgeschoss Saal IIc
Erdgeschoss Saal III
Erdgeschoss Kabinett 1-3
Erdgeschoss Kabinett 4-7
Obergeschoss Saal I
Obergeschoss Saal II
Obergeschoss Saal IIa
Obergeschoss Saal IIb
Obergeschoss Saal III
Obergeschoss Saal IV
Obergeschoss Saal V
Obergeschoss Saal VI
Obergeschoss Saal VII
Obergeschoss Saal VIII
Obergeschoss Saal IX
Obergeschoss Saal X
Obergeschoss Saal XI
Obergeschoss Saal XII
Obergeschoss Saal XIIa
Obergeschoss Saal XIIb
Obergeschoss Saal XIII
Obergeschoss Kabinett 1-3
Obergeschoss Kabinett 1
Obergeschoss Kabinett 3
Obergeschoss Kabinett 4
Obergeschoss Kabinett 5
Obergeschoss Kabinett 6
Obergeschoss Kabinett 7
Obergeschoss Kabinett 8,9
Obergeschoss Kabinett 8
Obergeschoss Kabinett 9
Obergeschoss Kabinett 10
Obergeschoss Kabinett 11
Obergeschoss Kabinett 12
Obergeschoss Kabinett 13
Obergeschoss Kabinett 14
Obergeschoss Kabinett 15
Obergeschoss Kabinett 16
Obergeschoss Kabinett 17
Obergeschoss Kabinett 18
Obergeschoss Kabinett 19
Obergeschoss Kabinett 20
Obergeschoss Kabinett 21
Obergeschoss Kabinett 22
Obergeschoss Kabinett 23
Position München, Alte Pinakothek
Bedeutende Künstler in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II (1496–1530)
Albrecht Dürer (1496–1526)
Lucas Cranach der Ältere (1503–1525)
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart) (1504–1522)
Hans Holbein der Ältere (1516)
Hans Baldung Grien (1520–1529)
Albrecht Altdorfer (1529)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1530)
Künstler in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
Alle Künstler
Nur hier
Albrecht Altdorfer
um 1480 - 1538 Regensburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
1472 Kronach - 1553 Weimar
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
um 1470 Würzburg - 1528 Halle an der Saale
Spätgotik (Deutschland)
Kunstwerke (1496–1530)
Maria als Schmerzensmutter
Albrecht Dürer
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 709)
um 1495–1498
Schmerzhafte Muttergottes
Selbstbildnis im Pelzrock
Albrecht Dürer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 537)
1500
Albrecht Dürer (1471-1528)
Beweinung Christi ("Glimsche Beweinung")
Albrecht Dürer
Nürnberg, ehem. Dominikanerkloster St. Marien
, Dominikanerkirche St. Marien
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 704)
um 1500
Beweinung Christi
Paumgartner-Altar
Albrecht Dürer
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Katharinenkirche
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 706, 701, 702)
um 1498–1504
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Georg
Kreuzigung Christi
Lucas Cranach der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 1416)
1503
Kreuzigung Christi
Verspottung Christi
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 10352)
1503–1505
Verspottung Christi
Sebastiansaltar
Hans Holbein der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5352, 669, 668)
1516
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Sebastian
Selbstmord der Lucretia
Albrecht Dürer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 705)
1518
Lucretia
Geburt Mariae
Lucas Cranach der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5358)
um 1520
Mariä Geburt
Geburt Christi
Hans Baldung Grien
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 6280)
um 1520
Christi Geburt
Die hll. Erasmus und Mauritius
Matthias Grünewald (Mathis Gothart-Nithart)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 1044)
um 1520–1524
Hl. Erasmus
,
Hl. Mauritius
Kardinal Albrecht von Brandenburg vor dem Gekreuzigten
Lucas Cranach der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 3819)
1521–1529
Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
,
Gekreuzigter Christus
Die "Vier Apostel"
Albrecht Dürer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 545, 540)
1526
Apostel Johannes
,
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Evangelist Markus
Schlacht bei Issus
Albrecht Altdorfer
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 688)
Auftraggeber: Wilhelm IV. der Standhafte, Herzog von Bayern
1529
Zwei allegorische Gestalten
Hans Baldung Grien
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 1423, 5376)
um 1529
Sechs Flügelbilder des sogenannten Pfirt'schen Altars
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 6261-6264, 6268, 6272)
um 1530
Hl. Erasmus
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Martin
,
Hl. Mauritius
,
Hl. Stephanus
,
Hl. Ursula von Köln
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
Kunststile und Stilepochen in München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
Alle Kunstepochen in
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
Renaissance (um 1496–1530)
Dürer-Zeit (um 1496–1529)
Spätgotik (um 1504–1522)
Herkunftsorte