KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 5.7. haben Geburtstag
Paris Bordone, geb. 1500 (525 Jahre)
Franz Anton von Zauner, geb. 1746 (279 Jahre)
Louis-Léopold Boilly, geb. 1761 (264 Jahre)
Eduard von Heuss, geb. 1808 (217 Jahre)
André Lhote, geb. 1885 (140 Jahre)
Len Lye, geb. 1901 (124 Jahre)
Willy Wolff, geb. 1905 (120 Jahre)
Chuck Close, geb. 1940 (85 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Weibliche Heilige
um 1400
Sandstein
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 54)
Position Lübeck, Burgkloster
To navigate, press the arrow keys.
Weibliche Heilige
Kunstwerke in der Umgebung (1400–1522)
Die Klugen Jungfrauen
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. 48)
um 1400
Die Törichten Jungfrauen
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. 48)
um 1400
Gruppe von elf Aposteln
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. 52)
um 1400
Zwölf Apostel
Christus als Gärtner
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 54)
um 1400
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Hl. Nikolaus
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Eichenholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. 1927/20)
um 1400
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Die Schlacht an der Milvischen Brücke
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 6
(Inventar-Nr. M 7533)
um 1410
Die Kreuzauffindung
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 6
(Inventar-Nr. M 7533)
1400–1425
Hl. Helena
Trauernde Maria
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Eichenholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 66)
um 1480
Schmerzhafte Muttergottes
Madonna mit Kind
Tilman van der Burch
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Nussbaumholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 10
(Inventar-Nr. 35)
um 1480–1490
Maria mit Kind
Altar der Fronleichnamsbruderschaft
Wilm Dedeke
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 1892/193A)
1496
Gregorsmesse
Maria Magdalenen-Altar der Schneider
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 7568)
um 1500
Hl. Maria Magdalena
Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger
Henning von der Heyde (Umkreis)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 3)
1509
Heilige Sippe
Sippenaltar der Gregorsbruderschaft
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 9)
um 1510–1515
Heilige Sippe
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Wurzel Jesse-Altar
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 8)
um 1515
Wurzel Jesse
Thomas-Altar der Bruderschaft der Brauersknechte
Meister des Thomasaltars
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 16, 17, 38, 48)
um 1520
Apostel Thomas
,
Hl. Thomas Becket (Thomas von Canterbury)
,
Hl. Thomas von Aquin
Die Vision des Albert von Brescia
Meister des Thomasaltars
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 1951/94)
um 1520
Hl. Augustinus
,
Hl. Thomas von Aquin
Erzengel Michael
Erhard Altdorfer (Erhart Altdorfer)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 7091 a)
um 1520
Erzengel Michael
Hl. Christophorus
Erhard Altdorfer (Erhart Altdorfer)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 7091 b)
um 1520
Hl. Christophorus
Antoniusaltar (Schnitzarbeit)
Benedikt Dreyer
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 1)
1522
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Antoniusaltar (Malerei)
Johann von Köln (Hans von Köln)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 1)
1522
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Laurentiusaltar
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 8
(Inventar-Nr. 2)
1522
Hl. Laurentius von Rom
Jetziger Standort
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
BESbswy