Trauernde Maria, Lübeck, St. Annen-Museum, um 1480
KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.8. haben Geburtstag
Paul Zeiller, geb. 1655 (370 Jahre)
Jean-Baptiste Greuze, geb. 1725 (300 Jahre)
Antonio Cavallucci, geb. 1752 (273 Jahre)
August von Kloeber, geb. 1793 (232 Jahre)
Asher Brown Durand, geb. 1796 (229 Jahre)
Hippolyte Sebron, geb. 1801 (224 Jahre)
Romain Cazes, geb. 1808 (217 Jahre)
Ernst Friedrich von Liphart, geb. 1847 (178 Jahre)
Bohumil Kubišta, geb. 1884 (141 Jahre)
Hanna Koschinsky, geb. 1884 (141 Jahre)
Christian Schad, geb. 1894 (131 Jahre)
Pavel Brázda, geb. 1926 (99 Jahre)
Christina Ramberg, geb. 1946 (79 Jahre)
Peter Tollens, geb. 1954 (71 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
< Zurück
im Museum
Weiter >
Abspielen >
Trauernde Maria
um 1480
Eichenholz
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 66)
Ikonographie:
Schmerzhafte Muttergottes
Position Lübeck, Burgkloster
Trauernde Maria
Kunstwerke in der Umgebung (1400–1522)
Die Klugen Jungfrauen
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. 48)
um 1400
Die Törichten Jungfrauen
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. 48)
um 1400
Gruppe von elf Aposteln
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 3
(Inventar-Nr. 52)
um 1400
Zwölf Apostel
Christus als Gärtner
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 54)
um 1400
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Weibliche Heilige
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Sandstein
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
(Inventar-Nr. 54)
um 1400
Hl. Nikolaus
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Eichenholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 1
(Inventar-Nr. 1927/20)
um 1400
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Die Schlacht an der Milvischen Brücke
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 6
(Inventar-Nr. M 7533)
um 1410
Die Kreuzauffindung
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 6
(Inventar-Nr. M 7533)
1400–1425
Hl. Helena
Madonna mit Kind
Tilman van der Burch
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche, Nussbaumholz
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 10
(Inventar-Nr. 35)
um 1480–1490
Maria mit Kind
Altar der Fronleichnamsbruderschaft
Wilm Dedeke
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 1892/193A)
1496
Gregorsmesse
Maria Magdalenen-Altar der Schneider
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 7568)
um 1500
Hl. Maria Magdalena
Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger
Henning von der Heyde (Umkreis)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 3)
1509
Heilige Sippe
Sippenaltar der Gregorsbruderschaft
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 9)
um 1510–1515
Heilige Sippe
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Wurzel Jesse-Altar
Meister der Burgkirchenaltäre
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 8)
um 1515
Wurzel Jesse
Thomas-Altar der Bruderschaft der Brauersknechte
Meister des Thomasaltars
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 16, 17, 38, 48)
um 1520
Apostel Thomas
,
Hl. Thomas Becket (Thomas von Canterbury)
,
Hl. Thomas von Aquin
Die Vision des Albert von Brescia
Meister des Thomasaltars
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 1951/94)
um 1520
Hl. Augustinus
,
Hl. Thomas von Aquin
Erzengel Michael
Erhard Altdorfer (Erhart Altdorfer)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 7091 a)
um 1520
Erzengel Michael
Hl. Christophorus
Erhard Altdorfer (Erhart Altdorfer)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 9
(Inventar-Nr. 7091 b)
um 1520
Hl. Christophorus
Antoniusaltar (Schnitzarbeit)
Benedikt Dreyer
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 1)
1522
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Antoniusaltar (Malerei)
Johann von Köln (Hans von Köln)
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 11
(Inventar-Nr. 1)
1522
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
Laurentiusaltar
Unbekannter Künstler
Lübeck, Burgkloster
, Maria-Magdalenen-Kirche
Jetzt:
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 8
(Inventar-Nr. 2)
1522
Hl. Laurentius von Rom
Jetziger Standort
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
Lübeck, St. Annen-Museum, Saal 2
BESbswy