KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 21.5. haben Geburtstag
Albrecht Dürer, geb. 1471 (554 Jahre)
Leonhard Sattler, geb. 1676 (349 Jahre)
Daniel Hien, geb. 1725 (300 Jahre)
Johann Ernst Heinsius, geb. 1731 (294 Jahre)
Catharina Treu, geb. 1743 (282 Jahre)
Eduard Handwerck, geb. 1824 (201 Jahre)
Adolf Heinrich Lier, geb. 1826 (199 Jahre)
Henri Rousseau (Le Douanier), geb. 1844 (181 Jahre)
John Frederick Peto, geb. 1854 (171 Jahre)
Gustáv Mallý, geb. 1879 (146 Jahre)
Johannes Molzahn, geb. 1892 (133 Jahre)
Conrad Felixmüller, geb. 1897 (128 Jahre)
Judit Kárász, geb. 1912 (113 Jahre)
Jean Dewasne, geb. 1921 (104 Jahre)
Dieter Krieg, geb. 1937 (88 Jahre)
Helga Paris, geb. 1938 (87 Jahre)
Peter Phillipps, geb. 1939 (86 Jahre)
Bjørn Nørgaard, geb. 1947 (78 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais | Barock
-- Alle Räume --
Vestibül
Saal 10 - Geschichte des Hauses
Saal 11 - Die Bewohner des Schaezlerpalais
Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
Saal 13 - Genre und Tierstück
Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
Saal 16 - Mythos und Historie
Saal 17 - Augsburger Akademiemalerei
Saal 18 - Barocke Galerie
Saal 19 - Der Künstler im Bild
Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
Saal 21 - Das höfische und bürgerliche Porträt
Saal 22 - Spätbarock und Klassizismus
Saal 23 - Stillleben
Saal 24 - Rokokofestsaal
Treppenhaus
Saal 26 - Napoleontapete
Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 28 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
Alle Epochen
Position Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler der Epoche Barock in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais (1600–1766)
Hans Hauser von Aach (1600)
Anton Mozart (1602)
Adam Elsheimer (Umkreis) (1607)
Peter Paul Rubens (Werkstatt) (1615)
Jacob Jordaens (Werkstatt) (1620)
Johann (Hans) König (1625–1632)
Johann Liss (1625)
Anthonis (Anton) van Dyck (1628)
Isaac de Jouderville (1632)
Johann Heinrich Schönfeld (1634–1677)
Johann Hulsman (1637)
Jacob van Ruisdael (1650)
Wolfgang Heimbach (1652)
Johann Ulrich Mayr (1655–1663)
Matthias Scheits (1660)
Jürgen Ovens (1660)
Luca Giordano (1667)
Jacob Lucasz Ochtervelt (1673)
Carl Borromäus Andreas Ruthart (1675)
Nicolaes Berchem (1675)
Johann Heiss (1675)
Michael Willmann (1692)
Johann Michael Rottmayr (1696)
Jan Weenix (1703)
Georg Philipp Rugendas (1705)
Rachel Ruysch (1714)
Pierre Gaudreau (1727)
Christoph Thomas Scheffler (1734–1753)
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto") (1735)
Johann Georg Bergmüller (1739)
Johann Georg Wolcker (1747)
Josef Ignaz Mildorfer (1750)
Johann Baptist Zimmermann (1754–1755)
Gottfried Eichler der Jüngere (1755)
Johann Conrad Wegner (1756)
Joseph Mages (1765)
Gregorio Guglielmi (1766)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Adam Elsheimer (Umkreis)
1578 Frankfurt am Main - 1610 Rom
Barock (Deutschland)
Nur hier
Anthonis (Anton) van Dyck
1599 Antwerpen - 1641 London
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Anton Mozart
1572 Augsburg - 1625 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Carl Borromäus Andreas Ruthart
1630 Danzig - um 1703 L'Aquila
Barock (Deutschland)
Nur hier
Christoph Thomas Scheffler
1699 Mainburg - 1756 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Rokoko (Deutschland)
Nur hier
Franz Christoph Janneck
1703 Graz - 1761 Mariahilf (Wien)
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Franz Werner Tamm
1658 Hamburg - 1724 Wien
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Georg Flegel
1566 Olmütz - 1638 Frankfurt am Main
Barock (Deutschland)
Nur hier
Georg Hinz
um 1630 Altona - 1688 Hamburg
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
Nur hier
Georg Philipp Rugendas
1666 Augsburg - 1742 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
1697 Venedig - 1768 Venedig
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
,
Rokoko (Rom)
,
Rokoko (Italien)
,
Rokoko (Venedig)
,
Onkel und Neffe Canaletto
Nur hier
Gottfried Eichler der Ältere
1677 Liebstadt - 1759 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Gottfried Eichler der Jüngere
1715 Augsburg - 1770 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Gregorio Guglielmi
1714 Rom - 1773 Sankt Petersburg
Barock (Italien)
Nur hier
Hans Hauser von Aach
Nur hier
Isaac de Jouderville
1613 Leiden - 1648 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Leiden)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Leiden)
Nur hier
Isaak Fisches der Jüngere
1677 Augsburg - 1705 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Jacob Jordaens (Werkstatt)
1593 Antwerpen - 1678 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Jacob Lucasz Ochtervelt
1634 Rotterdam - 1682 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
Nur hier
Jacob van Ruisdael
um 1628/29 Haarlem - 1682 Haarlem
Barock (Niederlande)
Nur hier
Jan Vermeulen
vor 1625 - nach 1674
Barock (Niederlande)
,
Barock (Haarlem)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Niederlande)
,
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (Haarlem)
Nur hier
Jan Weenix
1642 Amsterdam - 1719 Amsterdam
Barock (Niederlande)
,
Barock (Amsterdam)
Nur hier
Johann (Hans) König
1586 Nürnberg - 1642 Nürnberg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Nürnberg)
Nur hier
Johann Adalbert Angermayer
1674 Bilin - 1740 Prag
Barock (Deutschland)
,
Barock (Böhmen)
,
Barock (Tschechien)
Nur hier
Johann Baptist Zimmermann
1680 Wessobrunn-Gaispoint - 1758 München
Barock (Deutschland)
,
Barock (Wessobrunner Schule)
,
Rokoko (Deutschland)
,
Rokoko (Wessobrunner Schule)
,
Künstlerfamilie Zimmermann
,
Wessobrunner Schule
Nur hier
Johann Conrad Seekatz
1719 Grünstadt - 1768 Darmstadt
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Conrad Wegner
1728 Thann - 1806 Tiengen
Barock (Frankreich)
Nur hier
Johann Falch
1687 Augsburg - 1727 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Georg Bergmüller
1688 Türkheim - 1762 Augsburg
Barock (Süddeutschland)
Nur hier
Johann Georg Platzer
1704 Eppan - 1761 Eppan
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Passau)
Nur hier
Johann Georg Wolcker
1700 Burgau - 1766 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Heinrich Schönfeld
1609 Biberach an der Riß - 1684 Augsburg
Barock (Deutschland)
Nur hier
Johann Heiss
1640 Memmingen - 1704 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Hulsman
1610 - 1652
Barock (Deutschland)
,
Barock (Köln)
Nur hier
Johann Liss
um 1597 Oldenburg - 1631 Verona
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Venedig)
Nur hier
Johann Michael Rottmayr
1654 Laufen (Salzach) - 1730 Wien
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
Nur hier
Johann Rieger
1655 Dinkelscherben - 1730 Augsburg
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Johann Ulrich Mayr
um 1630 Augsburg - 1704 Augsburg
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Josef Ignaz Mildorfer
1719 Innsbruck - 1775 Leopoldstadt
Barock (Österreich)
Nur hier
Joseph Mages
1728 Imst in Tirol - 1769 Straßburg
Barock (Österreich)
,
Barock (Wien)
,
Barock (Augsburg)
,
Barock (Stuttgart)
,
Barock (Straßburg)
,
Barock (Innsbruck)
Nur hier
Jürgen Ovens
1623 Tönning - 1678 Friedrichstadt
Barock (Deutschland)
Nur hier
Luca Giordano
1634 Neapel - 1705 Neapel
Barock (Rom)
,
Barock (Italien)
,
Barock (Neapel)
Nur hier
Matthäus Gundelach
1566 Kassel - 1653 Augsburg
Manierismus (Deutschland)
,
Manierismus (Augsburg)
,
Barock (Deutschland)
,
Barock (Augsburg)
Nur hier
Matthias Scheits
um 1625 bis 1630 Hamburg - um 1700 Hamburg
Barock (Niederlande)
,
Barock (Deutschland)
Nur hier
Michael Willmann
1630 Königsberg (Kaliningrad) - 1706 Leubus (Lubiąż)
Barock (Schlesien)
Nur hier
Nicolaes Berchem
1620 Haarlem - 1683 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
1577 Siegen - 1640 Antwerpen
Barock (Antwerpen)
,
Barock (Flandern (flämisch))
,
Barock (Belgien)
Nur hier
Philipp Peter Roos (Rosa da Tivoli)
1657 Sankt Goar - 1706 Tivoli
Barock (Deutschland)
,
Barock (Italien)
Nur hier
Pierre Gaudreau
1694 Paris - 1731 Mannheim
Barock (Deutschland)
Nur hier
Rachel Ruysch
1664 Den Haag - 1750 Amsterdam
Barock (Niederlande)
Nur hier
Wolfgang Heimbach
um 1605 bis 1613 Ovelgönne - um 1678/79
Barock (Deutschland)
Kunstwerke (1600–1766)
Ecce Homo
Hans Hauser von Aach
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 856)
um 1600
Ecce-Homo-Christus
Die Predigt Johannes des Täufers
Anton Mozart
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 13 - Genre und Tierstück
(Inventar-Nr. 9819)
1602
Johannes der Täufer
Apollo und Coronis
Adam Elsheimer (Umkreis)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 869)
um 1607–1608
Apollon
Bildnis Erzherzog Albrecht VII. von Österreich (1559-1621)
Peter Paul Rubens (Werkstatt)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12418)
um 1615
Albrecht VII. von Habsburg (1559-1621) ("der Fromme")
Der Satyr bei der Bauernfamilie
Jacob Jordaens (Werkstatt)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12414)
1620
Satyr
Salmacis und Hermaphroditus (Badende Nymphen)
Johann Liss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 807)
um 1625
Hermaphroditos
,
Salmakis
Landschaft mit der Nymphe Arethusa und dem Flussgott Alpheus
Johann (Hans) König
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 834)
um 1625
Bildnis eines Herrn
Anthonis (Anton) van Dyck
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12413)
um 1628
Allerheiligen
Johann (Hans) König
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 6432)
1632
Allerheiligen
Bildnis einer jungen Frau
Isaac de Jouderville
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12416)
um 1630–1635
Zeichner in Römischen Ruinen
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. L 822)
um 1634–1635
Opfer an Diana
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 12144)
vor 1638
Diana (Göttin der Jagd)
Tobias und der Engel
Johann Hulsman
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 13 - Genre und Tierstück
(Inventar-Nr. 12512)
1637
Tobias
Raub der Proserpina
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 12079)
um 1640–1645
Proserpina
Il Tempo
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 12177)
1645
Hügellandschaft mit Blick auf Schloss Bentheim
Jacob van Ruisdael
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12419)
um 1650
Landschaft mit Badenden
Wolfgang Heimbach
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 833)
um 1652
David mit dem Haupt des Goliath
Johann Ulrich Mayr
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 19 - Der Künstler im Bild
(Inventar-Nr. 8608)
1655
David und Goliath
Vor dem Marketenderzelt
Matthias Scheits
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 13 - Genre und Tierstück
(Inventar-Nr. 6109)
um 1660
Kinder beim Spiel
Jürgen Ovens
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 10 - Geschichte des Hauses
(Inventar-Nr. L 853)
um 1657–1663
Selbstbildnis
Johann Ulrich Mayr
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 19 - Der Künstler im Bild
(Inventar-Nr. 3772)
1663
Bileam und der Engel
Luca Giordano
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Treppenhaus
(Inventar-Nr. 6109)
nach 1666
Bileam
Musizierendes Paar
Jacob Lucasz Ochtervelt
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12412)
um 1671–1675
Streit um die Beute
Carl Borromäus Andreas Ruthart
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 13 - Genre und Tierstück
(Inventar-Nr. 12290)
um 1675
Die Zerstörung des Dianatempels
Johann Heiss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 12433)
1675
Gesellschaft am Seehafen
Nicolaes Berchem
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12596)
um 1675
Die heilige Familie
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 2010-2)
um 1670–1680
Heilige Sippe
Christus Salvator
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 9466)
um 1675–1680
Christus als Erlöser der Welt (Salvator mundi)
Landschaft mit Tobias und dem Engel
Michael Willmann
Leubus (Lubiąż), ehem. Zisterzienserabtei Kloster Leubus
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1692
Lot mit seinen Töchtern
Johann Michael Rottmayr
(Zuschreibung)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
um 1695–1697
Lot
Jagdstillleben mit totem Hasen
Jan Weenix
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12425)
1703
Stillleben
Darstellung der Belagerung Augsburgs
Georg Philipp Rugendas
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 874)
1704–1706
Stillleben mit Blumen und Früchten
Rachel Ruysch
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 29 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12580)
1714
Stillleben
Liebespaar
Pierre Gaudreau
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 10 - Geschichte des Hauses
(Inventar-Nr. 6186)
1727
Ansicht von Augsburg von Südosten
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1734
Verehrung des sterbenden hl. Johann von Nepomuk
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Augsburger Dom, Johann-von-Nepomuk-Kapelle (1807 abgerissen)
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1734
Teilansicht der Piazza San Marco
Giovanni Antonio Canal ("Canaletto")
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 28 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12674)
um 1735
Die Auferstehung der Toten
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 5253)
1739
Auferstehung der Toten
Anbetung der Könige
Christoph Thomas Scheffler
Witzighausen, Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1740
Ölgrisaille "Die Anbetung des Lammes durch die 24 Ältesten"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1741
Ölgrisaille "Die hl. Katharina von Siena"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1745
Hl. Katharina von Siena
Ölgrisaille "Die Verherrlichung des hl. Bernhard von Clairvaux"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1745
Ölgrisaille "Die Verherrlichung des hl. Joseph"
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1745
Die vier Weltteile verehren die schmerzhafte Maria als Rosenkranzspenderin
Johann Georg Wolcker
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. L 12672)
1747
Schmerzhafte Muttergottes
Heiliger Michael
Josef Ignaz Mildorfer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. 1992/8)
um 1750
Hl. Michael
Der Tod Kaiser Heinrichs II. 1024 in Cronar bei Göttingen
Christoph Thomas Scheffler
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1753
Heinrich II. (um 975-1024), Römisch-deutscher König (1002-1024), Römischer Kaiser (1014-1024)
Papst Benedikt VIII. empfängt Kaiser Heinrich II. 1014 in Rom
Christoph Thomas Scheffler
Regensburg, Kollegiatstift Unserer Lieben Frau zur Alten Kapelle, Stiftskirche
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1753
Heinrich II. (um 975-1024), Römisch-deutscher König (1002-1024), Römischer Kaiser (1014-1024)
Entdeckung der drei Quellen von Wessobrunn
Johann Baptist Zimmermann
Andechs, ehem. Benediktinerabtei, jetzt Benediktinerpriorat
, Törring- oder Jägerkapelle
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 12142)
1754
Ölskizze zur Decke des Hauptsaales in Nymphenburg
Johann Baptist Zimmermann
München, Schloss Nymphenburg, Hauptbau
Jetzt:
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
1755
Selbstbildnis mit Frau
Gottfried Eichler der Jüngere
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 19 - Der Künstler im Bild
(Inventar-Nr. 10408)
um 1750–1760
Pro Ecclesia et Pro Patria (Allegorie auf das Geschlecht von Rodt)
Johann Conrad Wegner
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 20 - Entwürfe für Deckenfresken
(Inventar-Nr. 2012/40)
um 1756
Vermählung Mariens
Joseph Mages
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. 6179)
1765
Vermählung Mariens
Die Sieben freien Künste unter dem Schutz von Merkur und Apollo
Gregorio Guglielmi
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Treppenhaus
1766
Apollon
,
Merkur (römischer Gott)
Vanitas-Stillleben
Jan Vermeulen
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12601)
Undatiert
Stillleben
,
Vanitas
Fürstliche Jägerin mit Hund
Johann Conrad Seekatz
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 10 - Geschichte des Hauses
(Inventar-Nr. 12292)
Undatiert
Vanitas-Stillleben
Jan Vermeulen
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 27 - Haberstock-Stiftung: Malerie des 16. bis 20. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12600)
Undatiert
Stillleben
,
Vanitas
Evangelist Markus
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Undatiert
Octo Beatitudines
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Undatiert
Johannes Baptist
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Undatiert
Kephalus und Prokris
Johann Michael Rottmayr
(Zuschreibung)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
(Inventar-Nr. 10711)
Undatiert
Kephalos, Herrscher von Thorikos
Verurteilung des hl. Sebastian
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. L 824)
Undatiert
Hl. Sebald
Blumenstillleben
Franz Werner Tamm
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 23 - Stillleben
(Inventar-Nr. L 808)
Undatiert
Stillleben
Maria betet das Kind an
Johann Rieger
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. 10355)
Undatiert
Anbetung des Christkindes
Bildhauerakademie mit zwei weiblichen Modellen
Johann Heiss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 15 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 11867)
Undatiert
Das müde Zicklein
Philipp Peter Roos (Rosa da Tivoli)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 13 - Genre und Tierstück
(Inventar-Nr. 12161)
Undatiert
Bacchus und Ceres
Johann Georg Platzer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 825)
Undatiert
Bacchus
,
Ceres (römische Göttin der Landwirtschaft)
Gesellschaft im Freien
Franz Christoph Janneck
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 16 - Mythos und Historie
(Inventar-Nr. L 651)
Undatiert
Ecce Homo
Johann (Hans) König
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 12443)
Undatiert
Ecce-Homo-Christus
Mars und Venus
Johann Heiss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 2006/7)
Undatiert
Mars (Gott des Krieges)
,
Venus (Göttin der Liebe)
Der hl. Bernhard von Clairvaux
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 18 - Barocke Galerie
(Inventar-Nr. 6226)
Undatiert
Hl. Bernhard von Clairvaux
Stillleben
Johann Falch
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 23 - Stillleben
(Inventar-Nr. 12633)
Undatiert
Stillleben
Selbstbildnis
Gottfried Eichler der Ältere
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 19 - Der Künstler im Bild
(Inventar-Nr. 3773)
Undatiert
Georg Philipp Rugendas d.Ä. (1666-1742)
Isaak Fisches der Jüngere
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 19 - Der Künstler im Bild
(Inventar-Nr. 3774)
Undatiert
Venus und Adonis
Johann Heiss
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 2006/2)
Undatiert
Adonis
,
Venus (Göttin der Liebe)
Amor und Psyche
Matthäus Gundelach
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. L 724)
Undatiert
Amor
,
Psyche (Königstochter)
Christus im Seesturm
Johann Heinrich Schönfeld
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 14 - Johann Heinrich Schönfeld
(Inventar-Nr. 6157)
Undatiert
Christus im Seesturm
Stillleben mit Brot und Fisch
Georg Flegel
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 23 - Stillleben
(Inventar-Nr. L 826)
Undatiert
Stillleben
Stillleben mit reliefierter Elfenbeinkanne
Georg Hinz
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 23 - Stillleben
(Inventar-Nr. L 806)
Undatiert
Stillleben
Stillleben mit Totenkopf
Johann Adalbert Angermayer
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 23 - Stillleben
(Inventar-Nr. L 707)
Undatiert
Stillleben
Kunstwerke in der Umgebung (1732–1735)
Bathseba im Bade
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
1732
Bathseba
Heilige von Dießen
Johann Georg Bergmüller
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
1735
Vision des hl. Johannes von Nepomuk
Christoph Thomas Scheffler
Augsburg, Städtische Kunstsammlungen
Undatiert
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Kunststile und Stilepochen in Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Alle Kunstepochen in
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Renaissance (um 1517–1581)
Spätgotik (um 1520)
Hochrenaissance (um 1534–1560)
Manierismus (um 1540–1625)
Barock (um 1600–1766)
Frühbarock (um 1603)
Spätrenaissance (um 1605)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1632–1673)
Hochbarock (um 1704)
Rokoko (um 1727–1795)
Spätbarock (um 1733–1795)
Friderizianisches Rokoko (um 1752)
Berliner Aufklärung (um 1752)
Klassizismus (um 1758–1854)
Frühklassizismus (um 1759)
Niederländische Schule (um 1798)
Realismus (um 1914)
Naturalismus (um 1914)
Impressionismus (um 1914)
Zeitgenössische Kunst (um 2018)
Herkunftsorte
BESbswy