Tintoretto (Jacopo Robusti) im Vergleich mit Louis-Léopold Boilly

Tintoretto (Jacopo Robusti) (1518 Venedig - 1594 Venedig)
Kunstwerke von Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590)
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590), Die Erhebung des Giovanni Francesco zum Markgrafen von Mantua, Mantua, Palazzo Ducale, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V, um 1578–1579
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590), Ludovico Gonzaga besiegt die Venezianer auf der Etsch bei Legnago, Mantua, Palazzo Ducale, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V, um 1578–1579
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590), Federico I. Gonzaga entsetzt die Stadt Legnano, Mantua, Palazzo Ducale, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V, um 1578–1579
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1578–1579
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590), Federico II. Gonzaga nimmt Mailand ein, Mantua, Palazzo Ducale, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V, um 1579–1580
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590), Federico II. Gonzaga nimmt Parma ein, Mantua, Palazzo Ducale, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V, um 1579–1580
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Tintoretto (Jacopo Robusti) (1540–1590), Federico II. Gonzaga verteidigt Pavia, Mantua, Palazzo Ducale, jetzt München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal V, um 1579–1580
Auftraggeber: Guglielmo Gonzaga (1538-1587), Herzog von Mantua (1550-1587)
um 1579–1580
Louis-Léopold Boilly (1761 La Bassée - 1845 Paris)
Kunstwerke von Louis-Léopold Boilly (1790–1818)
Louis-Léopold Boilly (1790–1818), Wirtshausszene, Paris, Musée du Louvre, Saal 938, um 1815–1820
Paris, Musée du Louvre, Saal 938 (Inventar-Nr. R.F. 1936)
um 1815–1820

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz