KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Katharina von Alexandrien in der Kunst | Spätgotik
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Spätgotik zum Thema Hl. Katharina von Alexandrien (1325–1531)
Maestro di Sant'Anastasia (1325)
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini) (1345–1350)
Paolo di Giovanni Fei (1387–1405)
Luca di Tommè (1389)
Spinello Aretino (1401)
Arcangelo di Cola (1432)
Stefan Lochner (Stephan Lochner) (1435–1450)
Bicci di Lorenzo (1435)
Meister der Madonna Straus (1440)
Konrad Witz (1440)
Michael Pacher (1465)
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt) (1473)
Antonio Badile II. (1475)
Michel Erhart (1480)
Hans Memling (1482–1489)
Meister der Brügger Ursulalegende (1487)
Meister des Augustiner-Altars (1487–1500)
Michael Pacher (Nachfolger) (1500)
Meister des Untermenzinger Altars (1500)
Ruprecht Potsch (1505)
Meister mit dem Stieglitz (1509)
Gerard David (1510)
Peter Breuer (1512)
Meister HG von 1514 (1514)
Hans Witten (Meister H. W.) (1515)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1515)
Tilman Riemenschneider (Umkreis) (1517)
Meister von Rabenden (1518)
Jörg Lederer (1527)
Ambrosius Benson (1531)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Ambrosius Benson
1495 Lombardei - 1550 Brügge
Spätgotik (Flandern (flämisch))
,
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Belgien)
,
Spätgotik (Brügge)
,
Spätgotik (Lombardei)
,
Frührenaissance (Flandern (flämisch))
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Belgien)
,
Frührenaissance (Brügge)
,
Frührenaissance (Lombardei)
Nur hier
Antonio Badile II.
1424 - 1507
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Verona)
Nur hier
Arcangelo di Cola
* Camerino
Spätgotik (Italien)
Nur hier
Bicci di Lorenzo
um 1373 Florenz - 1452 Florenz
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Gerard David
um 1460 Oudewater bei Gouda - 1523 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Memling
zwischen 1433 und 1440 Seligenstadt - 1494 Brügge
Spätgotik (Niederlande)
,
Spätgotik (Altniederländische Malerei)
,
Frührenaissance (Niederlande)
,
Frührenaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Hans Witten (Meister H. W.)
1470/80 Braunschweig (?) - nach 1522 Annaberg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Braunschweig)
Nur hier
Ivo Strigel
1430 - 1516 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Memmingen)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Konrad Witz
um 1400 Rottweil - um 1446 Basel
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Schweiz)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Schweiz)
Nur hier
Luca di Tommè
um 1330 Siena - um 1389 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Maestro di Sant'Anastasia
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Verona)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Verona)
Nur hier
Meister der Brügger Ursulalegende
Spätgotik (Flandern (flämisch))
,
Spätgotik (Belgien)
Nur hier
Meister der Madonna Straus
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Florenz)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
Nur hier
Meister des Augustiner-Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Nürnberg)
Nur hier
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Spätgotik (Schlesien)
Nur hier
Meister des Untermenzinger Altars
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Bayern)
Nur hier
Meister HG von 1514
Spätgotik (Deutschland)
,
Altdeutsche Malerei (Deutschland)
Nur hier
Meister mit dem Stieglitz
Spätgotik (Schweiz)
Nur hier
Meister von Rabenden
Spätgotik (Österreich)
,
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Süddeutschland)
,
Spätgotik (Tirol)
Nur hier
Michael Pacher
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michael Pacher (Nachfolger)
um 1435 Mühlen bei Pfalzen - 1498 Salzburg
Spätgotik (Österreich)
Nur hier
Michel Erhart
um 1440/45 Konstanz - nach 1522 Ulm
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
Nur hier
Paolo di Giovanni Fei
1345 San Quirico d’Orcia - 1411 Siena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Siena)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Siena)
Nur hier
Peter Breuer
um 1472 Zwickau - 1541 Zwickau
Spätgotik (Deutschland)
Nur hier
Ruprecht Potsch
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Südtirol)
,
Spätgotik (Brixen)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Südtirol)
,
Frührenaissance (Brixen)
Nur hier
Spinello Aretino
um 1346 Capolona (Arezzo) - 1410 Arezzo
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Toskana)
Nur hier
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
um 1400/1410 Meersburg am Bodensee - 1451 Köln
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Köln)
,
Weicher Stil (Deutschland)
,
Weicher Stil (Köln)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Frührenaissance (Deutschland)
,
Frührenaissance (Würzburg)
Nur hier
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
1326 Modena - 1379 Modena
Spätgotik (Italien)
,
Spätgotik (Oberitalien)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Oberitalien)
Kunstwerke Hl. Katharina von Alexandrien (1325–1531)
Heilige Katharina von Alexandrien
Maestro di Sant'Anastasia
Verona, Chiesa Santa Caterina al Chievo
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 2
(Inventar-Nr. 6)
1. Hälfte 14. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
Anconetta (Täfelchen)
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
Bologna, Pinacoteca Nazionale, Saal 1
(Inventar-Nr. 289)
um 1345
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Anastasia von Sirmium
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
,
Maria lactans
,
Mariä Verkündigung
Maria mit Kind, hl. Benedikt, hl. Hieronymus, Christus in der Unterwelt, Christusknabe, hl. Katharina
Tommaso da Modena (Tommaso Barisini)
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 489)
Mitte 14. Jhd.
Christus in der Vorhölle
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Jesusknabe
,
Maria mit Kind
Thronende Maria mit Kind
Paolo di Giovanni Fei
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 952
(Inventar-Nr. 1975.1.23)
1385–1390
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Eva
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
,
Thronende Madonna mit Kind
Mystische Vermählung der hl. Katharina zwischen den hll. Bartholomäus und Blasius
Luca di Tommè
Filetta, Chiesa di San Biagio
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
(Inventar-Nr. 202)
2. Hälfte 14. Jhd.
Apostel Bartholomäus
,
Hl. Blasius von Sebaste
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Die heiligen Margareta, Petrus Martyr, Maria Magdalena und Katharina
Spinello Aretino
Breslau, Nationalmuseum, 2. OG, europäische Kunst 15.-20. Jhd., Saal 1
(Inventar-Nr. 76 A-D)
nach 1400
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
Die heilige Katharina von Alexandrien
Paolo di Giovanni Fei
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 12
(Inventar-Nr. 1002)
um 1400–1410
Hl. Katharina von Alexandrien
Martyrium der Hl. Katharina, Kreuzabnahme, Grablegung des hl. Zenobius, Martyrium des hl. Andreas, Martyrium des Evangelisten JohannesJohannes
Arcangelo di Cola
Modena, Galleria Estense, Saal 2
(Inventar-Nr. 4183)
um 1430–1435
Apostel Andreas
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Zenobius von Florenz
,
Kreuzabnahme Christi
Flügelaußenseiten des Weltgerichtsaltars
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal III
(Inventar-Nr. WAF 501, 502)
um 1435
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Cornelius
,
Hl. Hubertus von Lüttich
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Quirinius
Altarretabel
Bicci di Lorenzo
Perugia, Chiesa di Sant'Agnese
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 07: Bicci di Lorenzo
um 1430–1440
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Dorothea mit Jesuskind und hl. Katharina
Meister der Madonna Straus
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 8
(Inventar-Nr. MA 4131-4132)
um 1440
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Jesusknabe
Hll. Magdalena und Katharina
Konrad Witz
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
(Inventar-Nr. MBA 97)
um 1440
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Die heiligen Matthäus, Katharina von Alexandrien und Johannes der Evangelist
Stefan Lochner (Stephan Lochner)
London, National Gallery, Saal 62
(Inventar-Nr. NG705)
um 1450
Evangelist Johannes
,
Evangelist Matthäus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Michael Pacher
Wilten (Innsbruck), Prämonstratenserstift
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Saal 11
(Inventar-Nr. Gem 1963)
um 1465
Hl. Katharina von Alexandrien
Predellenflügel des Hochaltars 'Hl. Katharina'
Michael Pacher
St. Lorenzen, Pfarrkirche St. Laurentius
, Holz
Jetzt:
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
1465
Hl. Katharina von Alexandrien
Heilige Barbara, Heilige Katharina
Meister des Liegnitzer Polyptychons der Jungfrau Maria und der hll. Peter und Paul (Werkstatt)
Breslau, Kirche St. Maria Magdalena
Jetzt:
Breslau, Nationalmuseum, 1. OG, schlesische Kunst 14.-16. Jhd., Saal 5
1473
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den Heiligen Maria die Trösterin und Katharina
Antonio Badile II.
Verona, Chiesa di Santa Maria Consolatrice
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 261)
2. Hälfte 15. Jhd.
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria die Trösterin (Schwester von Bischof Anno von Verona)
,
Maria mit Kind
Enthauptung der hl. Katharina
Michel Erhart
(Zuschreibung)
Ravensburg, Liebfrauenkirche
, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 107
(Inventar-Nr. 423)
um 1480
Hl. Katharina von Alexandrien
Maria mit Kind und den heiligen Katharina von Alexandrien und Barbara
Hans Memling
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 14.40.634)
um 1480–1485
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Altar aus der Augustinerkirche Nürnberg
Meister des Augustiner-Altars
Nürnberg, ehem. Augustinerkloster
, Augustinerkirche St. Veit (1816 abgebrochen)
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 142-148, 1279-1280)
1487
Evangelist Lukas
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Bernhard von Clairvaux
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Kreszentia
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Modestus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Sebald
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Ursula von Köln
,
Hl. Vitus (Veit)
,
Johannes der Täufer
Marientryptichon mit der heiligen Magdalena und der heiligen Katharina
Meister der Brügger Ursulalegende
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 3575)
um 1485–1490
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Thronende Madonna mit Kind
Diptychon von Jan du Cellier, Kaufmann in Brügge
Hans Memling
Paris, Musée du Louvre, Saal 818
(Inventar-Nr. R.F. 309)
um 1489
Evangelist Johannes
,
Hl. Agnes von Rom
,
Hl. Cäcilia
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Messe des hl. Gregor
Meister des Augustiner-Altars
(Zuschreibung)
Nürnberg, ehem. Dominikanerinnenkloster St. Katharina
, Klosterkirche
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 154)
um 1500
Christus als Schmerzensmann
,
Gregorsmesse
,
Hl. Gregor der Große
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Flügelaltar mit Muttergottes und Kind
Meister des Untermenzinger Altars
Untermenzing, Pfarrkirche St. Martin
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1949)
um 1500
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Leonhard von Limoges (von Noblat)
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Urban
,
Maria mit Kind
Brixner Altar
Ruprecht Potsch
Klausen, Pfarrkirche St. Andreas
, Lindenholz und Nadelholz
Jetzt:
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 192-1866)
um 1500–1510
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Florian
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Annenaltar: Rechter Flügel
Meister mit dem Stieglitz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6517)
1509
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
Maria mit Kind, Heiligen und einem Stifter
Gerard David
London, National Gallery, Saal 14
(Inventar-Nr. NG1432)
1510
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Maria Magdalena
,
Maria mit Kind
Heilige Katharina
Peter Breuer
Mülsen, Kirche St. Jacob
, Hochaltar, Lindenholz
Jetzt:
Zwickau, Kunstsammlungen, Im Himmel zu Hause
um 1512
Hl. Katharina von Alexandrien
Das Martyrium der Hl. Katharina
Meister HG von 1514
Stuttgart, Staatsgalerie, Altdeutsche Malerei 5
(Inventar-Nr. 2287)
1514
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Hans Witten (Meister H. W.)
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. MA 1702)
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Privatbesitz
um 1515
Hl. Katharina von Alexandrien
Hl. Katharina
Tilman Riemenschneider (Umkreis)
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Echterbastei
um 1515–1520
Hl. Katharina von Alexandrien
Marienaltar aus der Schlosskapelle St. Georg in Unterelkofen
Meister von Rabenden
Unterelkofen, Burg Elkofen
, Burgkapelle St. Georg, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. R 8835)
1517–1520
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Onophrios der Große
,
Maria mit Kind
Hl. Barbara und hl. Katharina
Jörg Lederer
Ottobeuren, Benediktinerabtei, Abteikirche St. Alexander und St. Theodor
, Lindenholz
Jetzt:
Wineden, Kapelle St. Wendelin
um 1525–1530
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Jungfrau und Kind zwischen der Heiligen Katharina und der Heiligen Barbara
Ambrosius Benson
Paris, Musée du Louvre, Saal 814
(Inventar-Nr. R.F. 1971-19)
um 1530–1532
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Maria mit Kind
Altarflügel mit den Heiligen Theodul und Jodocus, Katharina und Barbara
Ivo Strigel
Holz
Berlin, Bode-Museum, Saal 212
(Inventar-Nr. 397-400)
Undatiert
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Jodok
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Theodor (Theodul) von Sitten
Hll. Johannes Evangelist und Katharina von Alexandrien
Arcangelo di Cola
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg, 1. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 11891)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Hl. Katharina von Alexandrien
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Berlin, Bode-Museum
Bologna, Pinacoteca Nazionale
Breslau, Nationalmuseum
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Innsbruck, Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Sternberg
Privatbesitz
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Straßburg, Musée de l’Œuvre Notre-Dame (Frauenhausmuseum)
Stuttgart, Staatsgalerie
Verona, Museo di Castelvecchio
Wineden, Kapelle St. Wendelin
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Zwickau, Kunstsammlungen
Stilepochen und Kunststile Hl. Katharina von Alexandrien
Gotik (um 1319–1522)
Frührenaissance (um 1325–1531)
Spätgotik (um 1325–1531)
Renaissance (um 1365–1580)
Weicher Stil (um 1412–1450)
Altniederländische Malerei (um 1437–1450)
Hochrenaissance (um 1471–1530)
Dürer-Zeit (um 1498–1506)
Niederländische Renaissance (um 1500–1512)
Altdeutsche Malerei (um 1514)
Manierismus (um 1526–1642)
Spätrenaissance (um 1575–1626)
Frühbarock (um 1591–1625)
Barock (um 1599–1713)
Barockklassizismus (um 1629)
Rokoko (um 1758–1785)
Frühklassizismus (um 1758)
Klassizismus (um 1804)
Nazarener (Lukasbund) (um 1838)
Impressionismus (um 1855)