KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Johann Peter Hasenclever, geb. 1810 (215 Jahre)
Gustave Courtois, geb. 1852 (173 Jahre)
Wilhelm Bernatzik, geb. 1853 (172 Jahre)
Romeo Pazzini, geb. 1855 (170 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
-- Alle Räume --
Erdgeschoss
Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Obergeschoss
Position Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
To navigate, press the arrow keys.
Bedeutende Künstler in Frankfurt am Main, Ikonen-Museum (1530–1912)
Angelo Bissamano (1530)
Emmanuel Tzanes (1640)
Michailo Miljutin (1685)
Dimitri Gavrilov (1701)
Isaak Demetrakes (1818)
Matei Timforea (1888)
Petru Tamas (1895)
Alexander Dmitriewitsch Borozdin (1912)
Künstler in Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Alle Künstler
Nur hier
Alexander Dmitriewitsch Borozdin
Östliche Ikonenmalerei (Russland)
Nur hier
Angelo Bissamano
1467 - 1535
Renaissance (Italien)
Nur hier
Dimitri Gavrilov
Östliche Ikonenmalerei (Rumänien)
Nur hier
Emmanuel Tzanes
1610 Rethymno - 1690 Venedig
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Manierismus (Kreta)
Nur hier
Isaak Demetrakes
Östliche Ikonenmalerei (Rumänien)
Nur hier
Matei Timforea
1836 - 1906
Östliche Ikonenmalerei (Rumänien)
Nur hier
Michailo Miljutin
Östliche Ikonenmalerei (Russland)
Nur hier
Petru Tamas
Östliche Ikonenmalerei (Rumänien)
Kunstwerke (1450–1912)
Die Heiligen Georg, Klemens und Menas
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
15. Jhd.
Hl. Clemens von Rom
,
Hl. Georg
,
Hl. Menas
Gottesmutter Madre della Consolazione
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 11278)
um 1500
Madre della Consolazione
Gottesmutter Madre della Consolazione
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 11280)
um 1500
Madre della Consolazione
Linke Seitentafel einer Dreifaltigkeitsikone mit verschiedenen Szenen
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1400–1600
Darstellung des Herrn
,
Gekreuzigter Christus
,
Grablegung Christi
,
Josef von Arimathäa
,
Maria mit Kind
,
Mariä Verkündigung
,
Nikodemus
,
Taufe Christi
Heiliger Spyridon
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 16. Jhd.
Hl. Spyridon
Kreuzabnahme
Angelo Bissamano
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1530
Kreuzabnahme Christi
Mandylion
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 09640)
16. Jhd.
Mandylion Christi
Dreiteilige Deesis
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 9647)
16. Jhd.
Deesis
Triptychon Erweiterte Deesis
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
16. Jhd.
Erweiterte Deesis
Die hl. Familie
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
16. Jhd.
Heilige Familie
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
16. Jhd.
Christi Geburt
Die Vertreibung aus dem Paradies
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 16. Jhd.
Adam
,
Eva
,
Vertreibung aus dem Paradies
Noli me tangere und Christus im Garten Gethsemane
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1600
Christus am Ölberg
,
Noli me tangere (Christus erscheint der hl. Maria Magdalena)
Die Höllenfahrt Christi - Anastasis
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1600
Christus in der Vorhölle
Erzengel Michael mit der Weltenkugel
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1600
Erzengel Michael
Mandylion
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 09636)
Beginn 17. Jhd.
Mandylion Christi
Gottesmutter Pimenowskaja
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 17. Jhd.
Gottesmutter Pimenowskaja
Heiliger Johannes der Theologe und Heiliger Wassilij Narr in Christo
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 17. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Basilius der Selige
Lobpreisung der Gottesmutter
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 17. Jhd.
Lobpreisung der Gottesmutter
Mönchsheiliger, wohl Hl. Sergej von Radonesch
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 17. Jhd.
Hl. Sergius von Radonesch
Gottesmutter von Vladimir
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 17. Jhd.
Gottesmutter von Vladimir
Zwei Heilige Märtyrer und ein Mönchsheiliger
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 17. Jhd.
Die Verkündigung
Emmanuel Tzanes
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1640
Mariä Verkündigung
Heiliger Johannes Evangelist
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 09643)
17. Jhd.
Evangelist Johannes
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Gekreuzigter Christus
,
Heilige Familie
,
Hl. Georg
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
17. Jhd.
Christi Geburt
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Synaxis der Engel
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
17. Jhd.
Synaxis (Versammlung) der Engel
Hl. Demetrios
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
17. Jhd.
Hl. Demetrios von Thessaloniki
Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Der Erzengel Michael übergibt den Heiligen Floros und Lauros die Viehherden
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
17. Jhd.
Erzengel Michael
,
Hl. Floros
,
Hl. Lauros
Teil eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Bund der Barmherzigkeit
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Das Wunder zu Chonae
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
17. Jhd.
Wunder zu Chonae
Triptychon mit ungleich breiten Seitentafeln
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
,
Fußwaschung
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Erzvater Jakob
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
17. Jhd.
Jakob
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
17. Jhd.
Auferstehung Christi
Michailo Miljutin
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1685
Auferstehung Christi
Heilige Zosima und Savatij
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 09635)
Ende 17. Jhd.
Hl. Savatij
,
Hl. Zosima
Das Entschlafen der Gottesmutter
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 17. Jhd.
Tod Mariens
Heiliger Simeon der Gottesträger
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 17. Jhd.
Jesusknabe
,
Prophet Simeon
Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700
Auferstehung Christi
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Georg
,
Maria mit Kind
Erzengel Michael
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1700
Erzengel Michael
Umhänge-Ikone, doppeltes Diptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600–1800
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600–1800
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1600–1800
Heilige verehren die Ikone der Gottesmutter von Vladimir
Dimitri Gavrilov
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1701
Hl. Demetrios von Thessaloniki
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Sergius von Radonesch
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Die Taufe Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 9357)
Beginn 18. Jhd.
Taufe Christi
Propheten- und Deesisrang aus einer Ikonostase
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 18. Jhd.
Deesis
Ikone, Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
1. Drittel 18. Jhd.
Christi Himmelfahrt
,
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Hl. Täklä Haymanot
,
Kreuzigung Christi
,
Maria mit Kind
Heilige Barbara
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH200 S.S-V)
1. Hälfte 18. Jhd.
Hl. Barbara von Nikomedien
Jesus Christus Pantokrator
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 21/80)
18. Jhd.
Christus als Pantokrator
Gottesmutter Theotokos
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 22/80)
18. Jhd.
Gottesmutter Theotokos
Prosynetarion (Betpult)
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 06594)
18. Jhd.
Heiliger Nikolaus von Myra
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 11317)
18. Jhd.
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Mittelbild eines Marientriptychons mit der Darstellung "Dich rühmet die ganz Welt"
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
18. Jhd.
Jungfrau Maria
Schestodnev - die Woche
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
18. Jhd.
Christus in der Vorhölle
,
Deesis
,
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Erschaffung der Welt
,
Fußwaschung
,
Gottvater
,
Kreuzigung Christi
,
Mariä Verkündigung
,
Versammlung der Erzengel
Ikonentafel Kidanä mehrät - der Bund der Barmherzigkeit
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
18. Jhd.
Bund der Barmherzigkeit
Enthauptung Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
18. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Johannes-Schüssel
Enthauptung Johannes des Täufers (Vita-Ikone)
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
18. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Johannes-Schüssel
Zwei Seitentafeln eines Triptychons
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1800
Erzengel Gabriel
,
Hl. Gäbrä Mänfäs Qeddus
,
Hl. Georg
,
Hl. Täklä Haymanot
Gottesmutter Pokrov
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
18. Jhd.
Gottesmutter Pokrov
Flügel eines Marientriptychons mit vier Szenen aus dem Leben der Gottesmutter
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
18. Jhd.
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Mariä Geburt
,
Mariä Tempelgang
,
Tod Mariens
Darbringung Christi im Tempel
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
18. Jhd.
Darstellung des Herrn
Königstür
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1754
Der gute Schächer
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1775
Messkelch
Unbekannter Künstler
Silber
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. I 924)
1787
Gemeinschaft der Heiligen
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH580, S.S-V)
Ende 18. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Erzengel Michael
,
Hl. Alexander Svirski
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Paraskeva
,
Hl. Pelagia
,
Hl. Prophetin Anna
,
Mandylion Christi
Hl. Prophet Elia mit Szenen aus einem Leben
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Ende 18. Jhd.
Prophet Elija
,
Prophet Elischa
Sophia - die göttliche Weisheit
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 18. Jhd.
Deesis
,
Hl. Sophia, die göttliche Weisheit
Gottesmutter Freude aller Leidenden
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 18. Jhd.
Gottesmutter Freude aller Leidenden
Bischofskreuz
Unbekannter Künstler
Silber
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1797
Festtagsikone
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IH615 S.S-V)
um 1800
Auferstandener Christus
,
Christus in der Vorhölle
Einzug nach Jerusalem
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. 02/78)
um 1800
Christi Einzug in Jerusalem
Monatsikone September
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1800
Hl. Helena
,
Hl. Konstantin
,
Hl. Sophia, die göttliche Weisheit
,
Mariä Geburt
,
Wunder zu Chonae
Monatsikone Mai
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1800
Hl. Helena
,
Hl. Konstantin
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Johannes-Schüssel
Gottesmutter Helferin aller Leidenden
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1800
Gottesmutter Helferin aller Leidenden
Heiliger Johannes der Evangelist im Schweigen
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1800
Evangelist Johannes
Gottesmutter mit den Leidenswerkzeugen Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1800
Arma Christi
Christus Allherrscher mit Auffindung des Heiligen Kreuzes und Paradies
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1800
Christus als Pantokrator
Hl. Katharina von Alexandria
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 11287)
um 1700–1900
Hl. Katharina von Alexandrien
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1900
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1900
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1700–1900
Hl. Theodor Tiron mit Szenen aus seinem Leben
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH934 S.S-V)
Beginn 19. Jhd.
Hl. Theodor Tiron
Heiliger Charalampios
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 19. Jhd.
Hl. Charalampios
Christus als Weltenherrscher auf dem Thron
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 19. Jhd.
Christus als Pantokrator
Triptychon mit den ostkirchlichen Festtagen und weiteren Darstellungen
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 19. Jhd.
Gottesmutter Unverbrennbarer Dornbusch
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 19. Jhd.
Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch
Das himmlische und das irdische Jerusalem
Isaak Demetrakes
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1818
Heilige Gottesmutter nicht verwelkende Blume und Heilige
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1820
Heilige Gottesmutter nicht verwelkende Blume
Hl. Demetrios
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1823
Hl. Demetrios von Thessaloniki
Sieben Schläfer von Ephesus
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1. Hälfte 19. Jhd.
Die Heiligen Peter und Paul
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1. Hälfte 19. Jhd.
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
Kiot (Schrein) mit Festtagsikone
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1. Hälfte 19. Jhd.
Heiliger Nikolaus von Myra
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH37 S.S-V)
um 1830
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Geburt der Gottesmutter mit Szenen aus dem Leben der Eltern Joachim und Anna
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1838
Hl. Anna
,
Hl. Joachim
,
Mariä Geburt
Hl. Nikita Woin (der Gote)
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH920 S.S-V)
um 1850
Hl. Nikita (Niketa)
Die Gerechten in Abrahams Schoß
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1850
Abraham
,
Isaak
,
Jakob
Hl. Demetrios
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1850
Hl. Demetrios von Thessaloniki
Gottesmutter Lindere Mutter meinen Kummer
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH 129 S.S-V)
19. Jhd.
Gottesmutter Lindere Mutter meinen Kummer
Dreifaltigkeit
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IH 668)
19. Jhd.
Heilige Dreifaltigkeit
Hl. Johannes und hl. Prochoros
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IH 678)
19. Jhd.
Evangelist Johannes
,
Hl. Prochoros
Weine nicht um mich, Mutter
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IH484, S.S-V)
19. Jhd.
Johannes der Täufer
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 11274)
19. Jhd.
Johannes-Schüssel
Hl. Basilius der Große, Kirchenvater
Unbekannter Künstler
Bein
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Mitte 19. Jhd.
Hl. Basilius von Caesarea (der Große)
Höllen- und Himmelfahrt Christi (Anastasis)
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
19. Jhd.
Christi Himmelfahrt
,
Christus in der Vorhölle
Die Heiligen Maron und Fotinija
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Fotinija
,
Hl. Maron
Mehrfelderikone mit Kreuzigung Christi
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Mitte 19. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
,
Gekreuzigter Christus
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Mariä Geburt
Hl. Georg (Vita-Ikone)
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Georg
Hl. Olga
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Olga
Die Heiligen Samonas, Gurias, Abibas und Nikolaus
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Abibas
,
Hl. Gurias
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Samonas
Heiliger Georg im Kampf mit dem Drachen
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
19. Jhd.
Hl. Georg
Der Heilige Apostel Jakobus und die Heiligen Boris und Gleb
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Mitte 19. Jhd.
Apostel Jakobus der Ältere
,
Hl. Boris
,
Hl. Gleb
Jahresikone mit Osterbild, Passionszyklus und Gottesmutterdarstellungen
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1870
Auferstandener Christus
,
Jungfrau Maria
,
Passion Christi
Die vierzig heiligen Märtyrer von Sebaste
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1870
Vierzig heiligen Märtyrer von Sebaste
Gottesmutter Kazanskaja
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1870
Gottesmutter Kasanskaja
Heilige Dreifaltigkeit nach dem Neuen Testament
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
2. Hälfte 19. Jhd.
Heilige Dreifaltigkeit
Beweinung Christi
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
2. Hälfte 19. Jhd.
Beweinung Christi
Der Erzengel Michael und die Heiligen Demetrius und Tamara von Georgien
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
2. Hälfte 19. Jhd.
Erzengel Michael
,
Hl. Demetrios von Thessaloniki
,
Hl. Tamara von Georgien
Die Enthauptung Johannes des Täufers
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
2. Hälfte 19. Jhd.
Enthauptung Johannes’ des Täufers
Heiliger Modestos
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1880
Hl. Modestus
Heiliger Nikolaus von Myra
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1882
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Bischofskreuz
Unbekannter Künstler
Silber
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
1885
Die drei Hierarchen
Matei Timforea
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
1888
Hl. Basilius von Caesarea (der Große)
,
Hl. Gregor von Nazianz
,
Hl. Johannes Chrysostomos
Heiliger Nikolaus
Petru Tamas
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IGL940)
Ende 19. Jhd.
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Heiliger Pantaleimon mit Szenen aus seinem Leben
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH574)
Ende 19. Jhd.
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
Heiliger Nikolaus Bischof von Myra
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. IH901 S.S-V)
Ende 19. Jhd.
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Russische Ikone
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 19. Jhd.
Verklärung Christi
Reisetriptychon
Unbekannter Künstler
Silber
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 19. Jhd.
Christus als Pantokrator
Umhänge-Ikone, Triptychon
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Ende 19. Jhd.
Maria mit Kind
Heiliger Stylianos von Paphlagonien
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Ende 19. Jhd.
H. Stylianos von Paphlagonien
Kleines Vortragekreuz
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 19. Jhd.
Das letzte Abendmahl
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Ende 19. Jhd.
Letzte Abendmahl (Einsetzung der Eucharistie)
Zwei Ostereier
Unbekannter Künstler
Glas
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1900
Heiliger Makarius der Römer, Wundertäter
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1900
Hl. Macarius der Römer
Gottesmutter nie verwelkende Rose (im Kiot)
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1900
Gottesmutter nie verwelkende Rose
Heilige drei Hierarchen und Theodor Stratelates
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1900
Hl. Basilius von Caesarea (der Große)
,
Hl. Gregor von Nazianz
,
Hl. Johannes Chrysostomos
,
Hl. Theodor Stratelates
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1800–2000
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
um 1800–2000
Erweiterte Deesis
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
(Inventar-Nr. 45)
Beginn 20. Jhd.
Erweiterte Deesis
Artophorion in Kirchenform
Unbekannter Künstler
Silber
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 20. Jhd.
Heiliger Pantaleimon
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 20. Jhd.
Hl. Pantaleon (Pantaleimon)
Heiliger Seraphim von Sarow
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 20. Jhd.
Hl. Seraphim von Sarov
Russische Ikone
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 20. Jhd.
Maria mit Kind
Heiliger Gregor von Nazians
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 20. Jhd.
Hl. Gregor von Nazianz
Gottesmutter Schnellerhörende
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Beginn 20. Jhd.
Gottesmutter Schnellerhörende
Festtagsikone
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Beginn 20. Jhd.
Heiliger Seraphim von Sarov
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1910
Hl. Seraphim von Sarov
Anbetung der Magier
Alexander Dmitriewitsch Borozdin
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
um 1908–1917
Anbetung der Könige
Heiliger Nikolaus
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
um 1908–1917
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
Triptichon Antipas, Floros und Lauros
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Undatiert
Hl. Antipas
,
Hl. Floros
,
Hl. Lauros
Heilige Samonas, Gurias und Abibas
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 168)
Undatiert
Hl. Abibas
,
Hl. Gurias
,
Hl. Samonas
Geburt Christi
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 39)
Undatiert
Christi Geburt
Heiliger Sergius von Radonesch
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Obergeschoss
Undatiert
Hl. Sergius von Radonesch
Handkreuz
Unbekannter Künstler
Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Das äthiopisch-orthodoxe Christentum
Undatiert
Darbringung im Tempel
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 246)
Undatiert
Darstellung des Herrn
Triptychon Dreifaltigkeit
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 81)
Undatiert
Heilige Dreifaltigkeit
Höllenfahrt
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 79)
Undatiert
Christus in der Vorhölle
Gottesmutter Kasanskaja
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 235)
Undatiert
Gottesmutter Kasanskaja
Heilige Modest, Basilius, Milus, Floros und Lauros
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 76)
Undatiert
Hl. Basilius von Caesarea (der Große)
,
Hl. Floros
,
Hl. Lauros
,
Hl. Milus
,
Hl. Modestus
Prophet Daniel
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 145)
Undatiert
Prophet Daniel
Hl. Georg
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 4)
Undatiert
Hl. Georg
Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IM 30)
Undatiert
Gottesmutter unverbrennbarer Dornbusch
Entschlafen der Gottesmutter
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IM 643)
Undatiert
Tod Mariens
Gottesmutter Bogolubskaja
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 83)
Undatiert
Gottesmutter Bogolubskaja
Gottesmutter des Zeichens
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 190)
Undatiert
Gottesmutter des Zeichens
Gottesmutter Tichwinskaja
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 89)
Undatiert
Gottesmutter Tichwinskaja
Neutestamentliche Dreifaltigkeit
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 181)
Undatiert
Heilige Dreifaltigkeit
Gottesmutter Freude aller Leidenden
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 238)
Undatiert
Gottesmutter Freude aller Leidenden
Gottesmutter Helferin aller Leidenden
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. IM 864)
Undatiert
Gottesmutter Helferin aller Leidenden
Erweiterte Deesis
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 111)
Undatiert
Erweiterte Deesis
Mandylion
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 73)
Undatiert
Mandylion Christi
Höllenfahrt
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 179)
Undatiert
Christus in der Vorhölle
Höllenfahrt und Auferstehung
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 26)
Undatiert
Auferstehung Christi
,
Christus in der Vorhölle
Heiliger Antipij
Unbekannter Künstler
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
(Inventar-Nr. E.L. 36)
Undatiert
Hl. Antipij
Gottesmutter in Kummer und Trauer, Gedächtnis 7. Februar
Unbekannter Künstler
Tempera auf Holz
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum, Erdgeschoss
Undatiert
Gottesmutter in Kummer und Trauer
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Kunststile und Stilepochen in Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Alle Kunstepochen in
Frankfurt am Main, Ikonen-Museum
Renaissance (um 1530)
Manierismus (um 1640)
Östliche Ikonenmalerei (um 1685–1912)
BESbswy