KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 18.5. haben Geburtstag
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Mariä Verkündigung in der Kunst | Renaissance
Mariä Verkündigung in der Bibel
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Mariä Verkündigung (1395–1598)
Mariano d'Agnolo Romanelli (1395)
Andrea di Bartolo (1397)
Álvaro Pires de Évora (1420)
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta) (1435)
Fra Filippo Lippi (1444–1451)
Fra Carnevale (Bartolomeo di Giovanni Corradini) (1445)
Fra Paolo da Pistoia (Paolo di Bernardino del Signoraccio) (1450)
Petrus Christus (1450–1452)
Benedetto Bonfigli (1451–1455)
Hans Pleydenwurff (1457–1460)
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore) (1466)
Francesco di Giorgio Martini (1470)
Francesco del Cossa (1471)
Gentile Bellini (1475)
Cosmè (Cosimo) Tura (1477)
Albert (Aelbrecht) Bouts (1480)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1487–1511)
Giovanni Santi (1487)
Andrea della Robbia (1490)
Tilman Riemenschneider (1492–1495)
Hans Wydyz (Hans Weiditz) (1500)
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis) (1500)
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona (1502)
Hans Holbein der Ältere (1502)
Jean de Chartres (Jean Guilhomet) (1505)
Andrea Solari (1506)
Mariotto Albertinelli (1507)
Francesco Bianchi Ferrari (1510)
Ulrich Apt der Ältere (1510)
Gaudenzio Ferrari (1512)
Hans Süß von Kulmbach (1513)
Francesco di Cristofano (Franciabigio) (1514)
Giovanni della Robbia (1515)
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta) (1515)
Bernhard Strigel (1517)
APT-Werkstatt (1517)
Lucas van Leyden (1522)
Jörg Lederer (Werkstatt) (1522)
Benvenuto Tisi Garofalo (Werkstatt) (1525)
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti) (1535)
Giorgio Vasari (1565)
Lucas Cranach der Jüngere (1584)
El Greco (Domínikos Theotokópoulos) (1598)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Albert (Aelbrecht) Bouts
zwischen 1451 und 1454 Löwen - 1549 Löwen
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Albrecht Dürer (Umkreis)
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Álvaro Pires de Évora
dokumentiert 1410 - 1434
Spätgotik (Portugal)
,
Renaissance (Portugal)
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Andrea di Bartolo
um 1360 Siena - 1428 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Andrea Solari
um 1470 Mailand - 1524 Mailand
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
APT-Werkstatt
vor 1480 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Nur hier
Benedetto Bonfigli
um 1420 Perugia - 1496 Perugia
Renaissance (Italien)
Nur hier
Benvenuto Tisi Garofalo (Werkstatt)
1481 Ferrara - 1559 Ferrara
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bernhard Strigel
um 1460 Memmingen - 1528 Memmingen
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Claudio Ridolfi
1570 Verona - 1644 Corinaldo
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Urbino)
Nur hier
Cosmè (Cosimo) Tura
um 1430 Ferrara - 1495 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
1541 Candia - 1614 Toledo
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Venedig)
,
Manierismus (Spanien)
,
Manierismus (Griechenland)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Spanien)
,
Renaissance (Griechenland)
Nur hier
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
1472 Florenz - 1517 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Fra Carnevale (Bartolomeo di Giovanni Corradini)
um 1420/1425 Urbino - 1484 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Renaissance (Urbino)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Florenz)
,
Frührenaissance (Urbino)
Nur hier
Fra Filippo Lippi
um 1406 Florenz - 1469 Spoleto
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Fra Paolo da Pistoia (Paolo di Bernardino del Signoraccio)
1488 Pistoia - 1547 Pistoia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Toskana)
Nur hier
Francesco Bianchi Ferrari
um 1460 Modena - 1510 Modena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco de 'Franceschi
vor 1443 - nach 1468
Renaissance (Italien)
Nur hier
Francesco del Cossa
um 1430 Ferrara - 1477 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Francesco di Cristofano (Franciabigio)
1482 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Francesco di Giorgio Martini
1439 Siena - 1501 Siena
Renaissance (Italien)
Nur hier
Gaudenzio Ferrari
um 1478 Valduggia - um 1546 Mailand
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
Nur hier
Gentile Bellini
1429 Venedig - 1507 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Giorgio Vasari
1511 Arezzo - 1574 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Giovanni della Robbia
1469 Florenz - um 1529
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Giovanni Santi
um 1435 Colbordolo di Urbino - 1494 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Giulio Raibolini (Giulio Francia)
1487 - 1545
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Pleydenwurff
um 1420 Bamberg - 1472 Nürnberg
Renaissance (Niederlande)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Süß von Kulmbach
um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Hans Wydyz (Hans Weiditz)
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti)
1486 Florenz - 1570 Venedig
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Jan Baegert
um 1465 Wesel - nach 1527 Wesel
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Jean de Chartres (Jean Guilhomet)
um 1465 - um 1513 Moulins
Renaissance (Frankreich)
Nur hier
Jörg Lederer (Werkstatt)
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lucas Cranach der Jüngere
1515 Wittenberg - 1586 Wittenberg
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Lucas van Leyden
1494 Leiden - 1533 Leiden
Renaissance (Niederlande)
Nur hier
Mariano d'Agnolo Romanelli
tätig um 1425 - 1450
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Mariotto Albertinelli
1474 Florenz - 1515 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis)
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
nach 1430 Ancona - nach 1511
Renaissance (Italien)
Nur hier
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
um 1430 Foligno - 1502 Foligno
Renaissance (Italien)
Nur hier
Petrus Christus
um 1410 bis 1420 Baarle - 1475/1476 Brügge
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Belgien)
,
Altniederländische Malerei (Flandern (flämisch))
,
Altniederländische Malerei (Belgien)
Nur hier
Piero del Pollaiuolo
1443 Florenz - 1496 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta)
um 1392 Siena - 1450 Siena
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Toskana)
,
Renaissance (Siena)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Ulrich Apt der Ältere
um 1460 Augsburg - 1532 Augsburg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Augsburg)
Kunstwerke Mariä Verkündigung (1395–1598)
Engel aus einer Verkündigungsgruppe
Mariano d'Agnolo Romanelli
(Zuschreibung)
Nussbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 108
(Inventar-Nr. M 25)
Ende 14. Jhd.
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung und die hll. Antonius Abbas und Maria Magdalena
Andrea di Bartolo
Buonconvento, Chiesa dei Santi Pietro e Paolo
Jetzt:
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia, Saal 2
(Inventar-Nr. 205)
1397
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Maria Magdalena
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Álvaro Pires de Évora
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 06: Gentile da Fabriano, Álvaro Pires de Évora
um 1420
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung
Stefano di Giovanni di Consolo (Sassetta)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 956
(Inventar-Nr. 1975.1.26)
um 1435
Mariä Verkündigung
Verkündigung Mariae
Fra Filippo Lippi
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1072)
um 1443–1445
Mariä Verkündigung
Verkündigung Mariae
Fra Carnevale (Bartolomeo di Giovanni Corradini)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 645)
um 1445
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Petrus Christus
(Zuschreibung)
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 641
(Inventar-Nr. 32.100.35)
um 1450
Mariä Verkündigung
Verkündigung, Hl. Margarete, Hl. Dorothea, Heimsuchung
Fra Paolo da Pistoia (Paolo di Bernardino del Signoraccio)
Modena, Galleria Estense, Saal 7
(Inventar-Nr. 221, 226)
um 1450
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Fra Filippo Lippi
Florenz, Palazzo Medici Riccardi
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 59
(Inventar-Nr. NG666)
um 1450–1453
Mariä Verkündigung
Verkündigung der Notare
Benedetto Bonfigli
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 14: Benedetto Bonfigli
um 1450–1453
Evangelist Lukas
,
Mariä Verkündigung
,
Stier als Symbol des Evangelisten Lukas
Die Verkündigung an Maria und die Geburt Christi.
Petrus Christus
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal IV
(Inventar-Nr. 529 A)
1452
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Benedetto Bonfigli
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 4, italienische Malerei des 15. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 53 (1977.23))
um 1455
Mariä Verkündigung
Verkündigung und Anbetung der Hl. Drei Könige
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 39
(Inventar-Nr. Gm 132-133)
um 1457
Anbetung der Könige
,
Mariä Verkündigung
Dreikönigsaltar
Hans Pleydenwurff
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Chorumgang
um 1460
Anbetung der Könige
,
Bethlehemitischer Kindermord
,
Christi Geburt
,
Flucht nach Ägypten
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Nicolò Alunno (Niccolò di Liberatore)
Perugia, Chiesa di Santa Maria dei Servi
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 12: Niccolò di Liberatore, detto l'Alunno
1466
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Francesco di Giorgio Martini
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale, Saal 1
um 1470
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung
Francesco del Cossa
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 43)
1470–1472
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Gentile Bellini
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 38 (1930.9))
um 1475
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Cosmè (Cosimo) Tura
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG905)
um 1475–1480
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Albert (Aelbrecht) Bouts
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal I
(Inventar-Nr. WAF 79)
um 1480
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung an Maria
Albert (Aelbrecht) Bouts
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal V
(Inventar-Nr. 530)
um 1480
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Giovanni Santi
Senigallia, Chiesa di Santa Maria Maddalena
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 23
(Inventar-Nr. D 241)
um 1485–1490
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
(Zuschreibung)
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 22: Perugino
Letztes Viertel 15. Jhd.
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung
Andrea della Robbia
Glasierter Terrakotta
Berlin, Bode-Museum, Saal 122
(Inventar-Nr. 149)
um 1490
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Tilman Riemenschneider
Würzburg, Marienkapelle
, Baldachin über Adam am Südportal, Sandstein
Jetzt:
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
1492–1493
Mariä Verkündigung
Maria aus einer Verkündigung
Tilman Riemenschneider
Erfurt, ehem. Benediktinerkloster St. Peter und Paul
, Klosterkirche, Alabaster
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 169
(Inventar-Nr. R.F. 1384)
um 1495
Mariä Verkündigung
Drei Reliefs eines Marienretabels
Meister der Blutenburger Apostel (Umkreis)
Grünwald, Burg Grünwald
, Burgkapelle, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 15
(Inventar-Nr. MA 1232-1234)
um 1500
Anbetung der Könige
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Hans Wydyz (Hans Weiditz)
Heilbronn, ehem. Klarissenkloster
, Lindenholz
Jetzt:
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. 8160)
um 1500
Mariä Verkündigung
Die Flügel des Kaisheimer Altares, Innenseiten
Hans Holbein der Ältere
Kaisheim, ehem. Zisterzienserabtei, ehem. Klosterkirche, heute Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
Jetzt:
München, Alte Pinakothek, Erdgeschoss Saal III
(Inventar-Nr. 721, 722, 723, 724, 726, 727, 728, 733)
1502
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Darstellung des Herrn
,
Mariä Heimsuchung
,
Mariä Tempelgang
,
Mariä Verkündigung
,
Tod Mariens
Mariä Verkündigung mit den Heiligen Johannes Gualbertus und Benedikt
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
Ostra Vetere, Chiesa Santa Maria di Piazza
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 4
(Inventar-Nr. D 2)
um 1500–1505
Hl. Benedikt
,
Hl. Johannes Gualbertus
,
Mariä Verkündigung
Maria aus einer Verkündigung
Jean de Chartres (Jean Guilhomet)
(Zuschreibung)
Kalkstein
New York, Metropolitan Museum of Art (Met), Saal 640
(Inventar-Nr. L. 2018.18)
um 1500–1510
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Andrea Solari
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. M.N.R. 256)
1506
Mariä Verkündigung
Verkündigung Mariae zwischen den hll. Sebastian und Lucia
Mariotto Albertinelli
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1070)
um 1507–1508
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Sebastian
,
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung an Maria / Die Himmelfahrt Christi
Ulrich Apt der Ältere
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Saal 16
(Inventar-Nr. 2448)
1510
Christi Himmelfahrt
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Francesco Bianchi Ferrari
Modena, Galleria Estense, Saal 6
(Inventar-Nr. 476)
1506–1512
Mariä Verkündigung
Predella
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di Santa Maria dei Servi
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1507–1515
Anbetung des Christkindes
,
Mariä Verkündigung
,
Taufe Christi
Die Verkündigung an Maria
Gaudenzio Ferrari
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 31
(Inventar-Nr. 213)
um 1512–1513
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Hans Süß von Kulmbach
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 115
(Inventar-Nr. Gm 1112)
um 1513
Mariä Verkündigung
Verkündigung
Francesco di Cristofano (Franciabigio)
Turin, Galleria Sabauda, Saal 9
1513–1515
Mariä Verkündigung
Die Menschwerdung Christi
Fra Bartolomeo (Baccio della Porta)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710j
(Inventar-Nr. 96)
1515
Apostel Paulus
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Margareta von Antiochia
,
Hl. Maria Magdalena
,
Johannes der Täufer
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Giovanni della Robbia
Terrakotta
London, Victoria and Albert Museum, 0. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. 7235-1860)
1510–1520
Gottvater
,
Mariä Verkündigung
Verkündigung (Rehlingeraltar)
APT-Werkstatt
Augsburg, ehem. Dominikanerkloster St. Magdalena, Klosterkirche
Jetzt:
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche, Saal 4
(Inventar-Nr. 5373, 5374)
1517
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Bernhard Strigel
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
(Inventar-Nr. 377.a-378.b (1934.25.1-2))
um 1515–1520
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Lucas van Leyden
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 7713)
1522
Mariä Verkündigung
Zwei Altarflügel
Jörg Lederer (Werkstatt)
Lindenholz
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
um 1520–1525
Anbetung der Könige
,
Beschneidung Christi
,
Christi Geburt
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Benvenuto Tisi Garofalo (Werkstatt)
Modena, Galleria Estense, Saal 14
(Inventar-Nr. 375)
um 1520–1530
Mariä Verkündigung
Verkündigungsgruppe
Jacopo Sansovino (Jacopo Tatti)
Terrakotta
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 6, Galeria Villahermosa
um 1535
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Giorgio Vasari
Arezzo, Santa Maria Novella
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 712c
(Inventar-Nr. 732)
um 1564–1567
Mariä Verkündigung
Flügelaltar in Herzform (Colditzer Altar)
Lucas Cranach der Jüngere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 110
(Inventar-Nr. Gm 1116)
1584
Adam
,
Auferstehung Christi
,
Christi Geburt
,
Eva
,
Kreuzigung Christi
,
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
El Greco (Domínikos Theotokópoulos)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 11, Tizian. Tintoretto, Bassano, El Greco
(Inventar-Nr. 171 (1954.1))
um 1596–1600
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Giulio Raibolini (Giulio Francia)
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 18
(Inventar-Nr. 95)
Undatiert
Mariä Verkündigung
Die Verkündigung an Maria
Piero del Pollaiuolo
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 39
(Inventar-Nr. 73)
Undatiert
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Jan Baegert
Rimini, Dom (Tempio Malatestiano)
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 8
Undatiert
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Albrecht Dürer (Umkreis)
Nürnberg, Kirche St. Sebald
Undatiert
Mariä Verkündigung
Verkündigung an Maria
Francesco de 'Franceschi
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 11
(Inventar-Nr. 62)
Undatiert
Mariä Verkündigung
Mariä Verkündigung
Claudio Ridolfi
Verona, Oratorio Santa Croce
Jetzt:
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 25
(Inventar-Nr. 4146)
Undatiert
Mariä Verkündigung
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Staatsgalerie in der ehem. Katharinenkirche
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Buonconvento, Museo d’Arte Sacra della Val d’Arbia
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Gubbio, Museum im Palazzo Ducale
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Meran, Spitalkirche zum Heiligen Geist
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
New York, Metropolitan Museum of Art (Met)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Rimini, Stadtmuseum
Turin, Galleria Sabauda
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Mariä Verkündigung
Gotik (um 1266–1470)
Mittelalter (um 1309)
Frührenaissance (um 1335–1532)
Spätgotik (um 1345–1532)
Protorenaissance (Vorrenaissance) (um 1355)
Renaissance (um 1395–1598)
Altniederländische Malerei (um 1440–1452)
Weicher Stil (um 1445–1517)
Altdeutsche Malerei (um 1460)
Antwerpener Manierismus (Spätgotik) (um 1520)
Hochrenaissance (um 1525–1532)
Manierismus (um 1565–1640)
Barock (um 1584–1760)
Frühbarock (um 1588–1620)
Goldenes Zeitalter (Niederlande) (um 1641)
Barockklassizismus (um 1657)
Spätbarock (um 1716–1795)
Rokoko (um 1741–1795)
Klassizismus (um 1741–1795)
Pointillismus (um 1890)
Synthetismus (um 1890)
Japonismus (um 1890)
Impressionismus (um 1890)
Symbolismus (um 1890)
Objektkunst (um 1981)
Arte Povera (um 1981)
Konzeptkunst (um 1981)
Performance (um 1981)