Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) im Vergleich mit Eugène Delacroix

Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1472 Kronach - 1553 Weimar)
Kunstwerke von Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1515–1550)
Lucas Cranach der Ältere (Werkstatt) (1515–1550), Schmerzensmann, Halle (Saale), Dom zu Halle, jetzt Mainz, Dom- und Diözesanmuseum, um 1520–1525
Jetzt: Mainz, Dom- und Diözesanmuseum (Inventar-Nr. M 00010)
Auftraggeber: Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Kurfürst und Erzbischof von Mainz (1514-1545), Kardinal (1518-1545)
um 1520–1525
Eugène Delacroix (1798 Charenton-Saint-Maurice - 1863 Paris)
Kunstwerke von Eugène Delacroix (1820–1862)
Eugène Delacroix (1820–1862), Studie von Hausschuhen, Paris, Musée du Louvre, Saal 942, um 1823–1824
Paris, Musée du Louvre, Saal 942 (Inventar-Nr. R.F. 1953-4)
um 1823–1824
Eugène Delacroix (1820–1862), Pieta, Paris, Musée du Louvre, Saal 942, um 1837
Paris, Musée du Louvre, Saal 942 (Inventar-Nr. R.F. 1943-6)
um 1837
Eugène Delacroix (1820–1862), Löwe und Eber, Paris, Musée du Louvre, Saal 942, um 1842
Paris, Musée du Louvre, Saal 942 (Inventar-Nr. R.F. 1401)
um 1842
Eugène Delacroix (1820–1862), Odaliske, Paris, Musée du Louvre, Saal 950, um 1848–1849
Paris, Musée du Louvre, Saal 950 (Inventar-Nr. R.F. 1658)
um 1848–1849
Eugène Delacroix (1820–1862), Der Hufschmied, Paris, Musée du Louvre, Saal 804, Undatiert
Paris, Musée du Louvre, Saal 804 (Inventar-Nr. M.N.R. 138)
Undatiert

In Vorbereitung: Paris, Musée d’Orsay; Paris, Musée des Arts décoratifs; L'Aquila, Museo Nazionale d'Abruzzo; Ascoli Piceno, Pinacoteca civica

ImpressumDatenschutz