KUNST
BEZIEHUNG
X
Kunst-Landkarte
Heute am 20.5. haben Geburtstag
Francis Cotes, geb. 1726 (299 Jahre)
Johann Gottfried Schadow, geb. 1764 (261 Jahre)
David Octavius Hill, geb. 1802 (223 Jahre)
Henri Edmond Cross, geb. 1856 (169 Jahre)
Jean Dunand, geb. 1877 (148 Jahre)
Rosario de Velasco, geb. 1904 (121 Jahre)
Leon Polk Smith, geb. 1906 (119 Jahre)
Hans Jürgen Kallmann, geb. 1908 (117 Jahre)
Michel Sima, geb. 1912 (113 Jahre)
Hans Josephsohn, geb. 1920 (105 Jahre)
André Cadere, geb. 1934 (91 Jahre)
Stilepochen, Kunstrichtungen, Kunststile
Kunstepochen, Kunststile, Stilepochen Diagramm
Hl. Sebastian in der Kunst | Renaissance
Alle Epochen
Bedeutende Künstler der Epoche Renaissance zum Thema Hl. Sebastian (1475–1581)
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona (1475)
Sante di Apollonio del Celandro (1477)
Antonello da Messina (1478)
Andrea Mantegna (1480)
Lorenzo Costa der Ältere (1482)
Cosmè (Cosimo) Tura (1484)
Matteo da Gualdo (1488)
Giovanni Santi (1489)
Bernardo Zenale (1494)
Domenico Ghirlandaio (1494)
Domenico Ghirlandaio (Umkreis) (1494)
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci) (1495–1505)
Albrecht Dürer (1496–1499)
Hans Holbein der Ältere (1497–1516)
Agostino Fonduli (1500)
Giovanni Antonio Boltraffio (1500)
Tilman Riemenschneider (Werkstatt) (1500)
Hans Burgkmair der Ältere (1505)
Giovanni Agostino da Lodi (1505)
Andrea della Robbia (1505)
Francesco da Sant'Agata (1505)
Tilman Riemenschneider (1505–1510)
Giannicola di Paolo (Smicca) (1506–1507)
Hans Baldung Grien (1506–1514)
Mariotto Albertinelli (1507)
Sebastiano del Piombo (1507)
Hans Süß von Kulmbach (1510)
Francesco Francia (Raibolini) (1511)
Wolf Traut (1514)
Meister der Biberacher Sippe (1515)
Giovanni Luteri (Dosso Dossi) (1517)
Luca Signorelli (1517)
Quinten Massys (1519)
Jörg Lederer (1520)
Fiorenzo di Lorenzo (1522)
Monogrammist IP (Meister IP) (1525)
Paris Bordone (1530)
Bernardino di Mariotto (1531)
Meister von Meßkirch (1531–1537)
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino) (1533)
Christoph Schwarz (1581)
Künstler
Alle Künstler
Nur hier
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
1503 Monticelli - 1572 Florenz
Manierismus (Italien)
,
Manierismus (Florenz)
,
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Agostino Fonduli
um 1450 Crema - 1522
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Albrecht Dürer
1471 Nürnberg - 1528 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Nürnberg)
Nur hier
Andrea della Robbia
1435 Florenz - 1525 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
,
Della Robbia
Nur hier
Andrea Mantegna
1431 Isola Mantegna - 1506 Mantua
Renaissance (Italien)
Nur hier
Antonello da Messina
um 1429/1430 Messina - 1479 Messina
Renaissance (Italien)
Nur hier
Bernardino di Mariotto
um 1478 Perugia - 1566 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Bernardo Zenale
um 1460 Treviglio - 1526 Mailand
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Mailand)
,
Renaissance (Lombardei)
Nur hier
Christoph Schwarz
um 1548 München - 1592 München
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (München)
Nur hier
Cosmè (Cosimo) Tura
um 1430 Ferrara - 1495 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Domenico Ghirlandaio
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Domenico Ghirlandaio (Umkreis)
1448 Florenz - 1494 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Fiorenzo di Lorenzo
um 1440 Perugia - 1522 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Francesco da Sant'Agata
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Padua)
Nur hier
Francesco Francia (Raibolini)
1447 Bologna - 1517 Bologna
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Francesco Morone
um 1470 Verona - 1529 Verona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giannicola di Paolo (Smicca)
um 1460 Perugia - 1544 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Giovanni Agostino da Lodi
*1470 Lodi
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Antonio Boltraffio
1467 Mailand - 1516 Mailand
Renaissance (Italien)
Nur hier
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
1489 San Giovanni del Dosso - 1541 Ferrara
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Ferraneser Schule)
Nur hier
Giovanni Santi
um 1435 Colbordolo di Urbino - 1494 Urbino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Hans Baldung Grien
1484 oder 1485 Schwäbisch Gmünd - 1545 Straßburg
Renaissance (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
Nur hier
Hans Burgkmair der Ältere
1473 Augsburg - 1531 Augsburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Holbein der Ältere
um 1465 Augsburg - 1524 Isenheim
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Hans Süß von Kulmbach
um 1480 Kulmbach - um 1522 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Nur hier
Jörg Lederer
um 1470 Füssen oder Kaufbeuren - um 1550 Kaufbeuren
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Allgäu)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Allgäu)
Nur hier
Lorenzo Costa der Ältere
1460 Ferrara - 1535 Mantua
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Bologna)
Nur hier
Lorenzo di Credi
um 1459 Florenz - 1537 Florenz
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Luca Signorelli
um 1450 Cortona - 1523 Cortona
Renaissance (Italien)
Nur hier
Mariotto Albertinelli
1474 Florenz - 1515 Florenz
Renaissance (Rom)
,
Renaissance (Florenz)
Nur hier
Matteo da Gualdo
um 1435 Gualdo Tadino - 1507 Gualdo Tadino
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
,
Frührenaissance (Italien)
,
Frührenaissance (Perugia)
Nur hier
Meister der Biberacher Sippe
tätig um 1500 - 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Dürer-Zeit (Deutschland)
,
Dürer-Zeit (Süddeutschland)
Nur hier
Meister von Meßkirch
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Monogrammist IP (Meister IP)
um 1490 - nach 1530
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Böhmen)
,
Renaissance (Süddeutschland)
,
Renaissance (Donauschule)
Nur hier
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
nach 1430 Ancona - nach 1511
Renaissance (Italien)
Nur hier
Paris Bordone
1500 Treviso - 1571 Venedig
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
um 1445/1448 Città della Pieve - 1523 Fontignano
Renaissance (Oberitalien)
,
Renaissance (Umbrische Schule)
Nur hier
Quinten Massys
um 1466 Löwen - 1530 Antwerpen
Renaissance (Flandern (flämisch))
,
Renaissance (Altniederländische Malerei)
Nur hier
Sante di Apollonio del Celandro
Perugia - 1486 Perugia
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Perugia)
Nur hier
Sebastiano del Piombo
um 1485 Venedig - 1547 Rom
Renaissance (Italien)
,
Renaissance (Venedig)
Nur hier
Tilman Riemenschneider
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Renaissance (Deutschland)
Nur hier
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
um 1460 Heiligenstadt - 1531 Würzburg
Spätgotik (Deutschland)
,
Spätgotik (Ulm)
,
Spätgotik (Straßburg)
,
Spätgotik (Würzburg)
,
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Ulm)
,
Renaissance (Straßburg)
,
Renaissance (Würzburg)
Nur hier
Wolf Traut
um 1486 Nürnberg - 1520 Nürnberg
Renaissance (Deutschland)
,
Renaissance (Nürnberg)
Kunstwerke Hl. Sebastian (1475–1581)
Die hll. Hieronymus, Sebastian und Rochus
Nicola di Maestro Antonio d'Ancona
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVIII
(Inventar-Nr. 1448)
um 1470–1480
Hl. Hieronymus
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Sante di Apollonio del Celandro
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 16: Fiorenzo di Lorenzo
um 1476–1478
Hl. Sebastian
Der heilige Sebastian
Antonello da Messina
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 52)
um 1478
Hl. Sebastian
Heiliger Sebastian
Andrea Mantegna
Aigueperse, Collégiale Notre-Dame d'Aigueperse
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710a
(Inventar-Nr. R.F. 1766)
um 1480
Hl. Sebastian
Der heilige Sebastian
Lorenzo Costa der Ältere
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Ferrareser Malerei
(Inventar-Nr. 42 A)
um 1480–1485
Hl. Sebastian
Der hl. Sebastian, der hl.Christophorus
Cosmè (Cosimo) Tura
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Kabinett 36
(Inventar-Nr. 1170 B,C)
um 1484
Hl. Christophorus
,
Hl. Sebastian
Thronende Maria mit Kind
Matteo da Gualdo
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 13: Matteo da Gualdo
1488
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Thronende Maria mit Kind, Heiligen und der Familie Buffi
Giovanni Santi
Urbino, Franziskanerkloster
, Kapelle San Sebastian
Jetzt:
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche, Saal 23
(Inventar-Nr. D 64)
1489
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
,
Thronende Madonna mit Kind
Pietà mit den Heiligen Hieronymus, Johannes dem Täufer, Gotthard und Sebastian
Bernardo Zenale
Mailand, Santa Maria della Passione
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710f
(Inventar-Nr. R.F. 1958-23)
um 1494
Hl. Gotthard (Godehard)
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
,
Pietà
Drei Tafeln eines Flügelaltars
Domenico Ghirlandaio (Umkreis)
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Kabinett 1-3
(Inventar-Nr. WAF 543, WAF 544)
um 1495–1505
Hl. Sebastian
,
Hl. Theodor
,
Maria mit Kind
Altarretabel mit dem heiligen Vinzenz Ferrer
Domenico Ghirlandaio
Rimini, ehem. Dominikanerkloster San Cataldo
Jetzt:
Rimini, Stadtmuseum, Obergeschoss Saal 3
1493–1496
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Vinzenz Ferrer
Heiliger Sebastian
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Paris, Musée du Louvre, Saal 710h
(Inventar-Nr. R.F. 957)
um 1490–1500
Hl. Sebastian
Dresdener Altar
Albrecht Dürer
Lutherstadt Wittenberg, Schlosskirche
Jetzt:
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 1869)
um 1496
Anbetung des Christkindes
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Sebastian
Heiliger Sebastian
Hans Holbein der Ältere
Silber
London, Victoria and Albert Museum, -1. Etage, Mittelalter und Renaissance
(Inventar-Nr. M.27-2001)
1497
Hl. Sebastian
Der heilige Sebastian an der Säule
Albrecht Dürer
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
um 1499
Hl. Sebastian
Die Jungfrau und das Kind mit dem Heiligen Johannes dem Täufer und dem Heiligen Sebastian und zwei Stiftern (Pala Casio)
Giovanni Antonio Boltraffio
Bologna, Chiesa di Santa Maria della Misericordia
, Casio-Kapelle
Jetzt:
Paris, Musée du Louvre, Saal 710d
(Inventar-Nr. 103)
1500
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
,
Maria mit Kind
Kopf des hl. Sebastian
Agostino Fonduli
Gebrannter Ton
Berlin, Bode-Museum, Saal 128
(Inventar-Nr. 7260)
um 1500
Hl. Sebastian
Hl. Sebastian aus dem sog. "Riemenschneideraltar"
Tilman Riemenschneider (Werkstatt)
(Zuschreibung)
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
um 1500
Hl. Sebastian
Tezi-Altarblatt
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Kirche Sant'Agostino
, Tezi-Kapelle
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 22: Perugino
1500
Hl. Bernhardin von Siena
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Sigismund-Sebastian-Altar mit Nothelfern und Pestheiligen auf den Flügelbildern
Hans Burgkmair der Ältere
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 113
(Inventar-Nr. Gm 280-281, Gm 897)
Auftraggeber: Friedrich III. (der Weise) (1463-1525), Kurfürst von Sachsen (1486-1525)
1505
Hl. Christophorus
,
Hl. Eustachius
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Sigismund
,
Hl. Valentin
,
Hl. Vitus (Veit)
Hl. Sebastian
Tilman Riemenschneider
Mühlendorf, Kirche Heilig Kreuz
, Lindenholz
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 16
(Inventar-Nr. 12/260)
um 1505
Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum
um 1505
Hl. Sebastian
Heiliger Sebastian
Andrea della Robbia
Terrakotta
Paris, Musée du Louvre, Saal 163
(Inventar-Nr. LP 96)
um 1500–1510
Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Francesco da Sant'Agata
(Zuschreibung)
Bronze
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 23
(Inventar-Nr. 11/4)
Beginn 16. Jhd.
Hl. Sebastian
Maria mit Kind und der hl. Sebastian
Giovanni Agostino da Lodi
Modena, Galleria Estense, Saal 8
(Inventar-Nr. 490)
um 1500–1510
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Johannes der Täufer und Heilige
Pietro Perugino (Pietro di Cristoforo Vannucci)
Perugia, Chiesa di San Francesco al Prato
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 23: Perugino
um 1500–1510
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Die Marter des heiligen Sebastian
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
um 1505–1507
Hl. Sebastian
Allerheiligen-Tafel
Giannicola di Paolo (Smicca)
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
um 1506–1507
Apostel Paulus
,
Apostel Petrus
,
Christus als Pantokrator
,
Evangelist Johannes
,
Hl. Hieronymus
,
Hl. Katharina von Siena
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Nikolaus von Myra (Hl. Nikolaus von Bari)
,
Hl. Petrus von Verona (Petrus Martyr)
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
,
Johannes der Täufer
,
Maria Himmelskönigin
Die Marter des hl. Sebastian mit hll. Stephanus, Christophorus, Apollonia und Dorothea
Hans Baldung Grien
Halle (Saale), Moritzburg
, Maria-Magdalenen-Kapelle
Jetzt:
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Saal 111
(Inventar-Nr. Gm 1079)
Auftraggeber: Ernst II. von Sachsen (1464-1513), Erzbischof von Magdeburg (1489–1513)
1507
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Dorothea von Cäsarea
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Die Heilige Familie mit der heiligen Katharina von Alexandrien, dem heiligen Sebastian und einem Stifter
Sebastiano del Piombo
Paris, Musée du Louvre, Saal 711
(Inventar-Nr. 70)
um 1507–1508
Heilige Familie
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Sebastian
Verkündigung Mariae zwischen den hll. Sebastian und Lucia
Mariotto Albertinelli
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IV
(Inventar-Nr. 1070)
um 1507–1508
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Sebastian
,
Mariä Verkündigung
Teil einer Kreuzigungsszene
Giannicola di Paolo (Smicca)
Perugia, San Domenico
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 28: Berto di Giovanni
um 1505–1510
Apostel Johannes
,
Hl. Maria Magdalena
,
Hl. Sebastian
,
Schmerzhafte Muttergottes
Flügel des Hohenburger Altars
Hans Holbein der Ältere
Odilienberg, Kloster Hohenburg
Jetzt:
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg, 2. Obergeschoss, Saal 2
(Inventar-Nr. O 40-41)
um 1509
Hl. Apollonia von Alexandrien
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Lucia von Syrakus
,
Hl. Odilia (Ottilie) von Hohenburg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Tod Mariens
Hl. Sebastian
Hans Süß von Kulmbach
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, Altdeutsche Malerei
(Inventar-Nr. M. 423)
1510
Hl. Sebastian
Der gemarterte heilige Sebastian
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
1510
Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Tilman Riemenschneider
Lindenholz
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum), Riemenschneider-Saal
um 1510
Hl. Sebastian
Das Buonvisi Altarbild
Francesco Francia (Raibolini)
Lucca, Kirche San Frediano
Jetzt:
London, National Gallery, Saal 57
(Inventar-Nr. NG179, 180)
1510–1512
Apostel Paulus
,
Hl. Anna
,
Hl. Benedikt
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
,
Pietà
Der kleine heilige Sebastian
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
1512
Hl. Sebastian
Artelshofener Altar
Wolf Traut
Nürnberg, Kirche St. Lorenz
, Tuchmacherkapelle St. Anna
Jetzt:
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 21
(Inventar-Nr. R 722-724)
1514
Heilige Sippe
,
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Hl. Stephanus
Der große heilige Sebastian
Hans Baldung Grien
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig", Saal 10
1514
Hl. Sebastian
Hl. Sebastian
Meister der Biberacher Sippe
Lindenholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 213
(Inventar-Nr. 10/84)
um 1515
Hl. Sebastian
Sebastiansaltar
Hans Holbein der Ältere
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal II
(Inventar-Nr. 5352, 669, 668)
1516
Hl. Barbara von Nikomedien
,
Hl. Elisabeth von Thüringen
,
Hl. Sebastian
Tafelbild von Paciano
Luca Signorelli
Pacciano Vecchio, chiesa di Sant Antonio da Padova
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 18: Luca Signorelli, Bartolomeo Caporali
1517
Erzengel Michael
,
Hl. Antonius der Große (Hl. Antonius der Einsiedler, Antonius Abbas)
,
Hl. Antonius von Padua
,
Hl. Franziskus von Assisi
,
Hl. Laurentius von Rom
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Thronende Madonna und den hll. Sebastian und Georg (?)
Giovanni Luteri (Dosso Dossi)
Modena, Galleria Estense, Saal 12
(Inventar-Nr. 419)
um 1517–1518
Hl. Georg
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Flügelaltar des Lukas Rem
Quinten Massys
München, Alte Pinakothek, Obergeschoss Saal IIa
(Inventar-Nr. 33, 35, 5380, 719)
nach 1518
Heilige Dreifaltigkeit
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Die hll. Sebastian und Christophorus
Jörg Lederer
Lindenholz
München, Bayerisches Nationalmuseum, Saal 17
(Inventar-Nr. R 614)
um 1520
Hl. Christophorus
,
Hl. Sebastian
Thronende Madonna mit Kind und den hll. Christophorus und Sebastian
Fiorenzo di Lorenzo
(Zuschreibung)
Frankfurt am Main, Städel Museum, 2. Obergeschoss, Saal 13
(Inventar-Nr. 1078)
um 1498–1525
Hl. Christophorus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Martyrium des hl. Sebastian
Monogrammist IP (Meister IP)
Birnbaumholz
Berlin, Bode-Museum, Saal 214
(Inventar-Nr. M 44)
um 1525
Hl. Sebastian
Thronende Maria mit dem Kind und den hll. Fabianus, Rochus, Sebastian und Katharina von Alexandrien
Paris Bordone
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder"), Saal XVI
(Inventar-Nr. 191)
um 1530
Hl. Fabianus
,
Hl. Katharina von Alexandrien
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Falkensteiner Retabel
Meister von Meßkirch
Beuron-Thiergarten, Burg Fakenstein
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 15605 / 1-5)
nach 1530
Apostel Andreas
,
Hl. Anna
,
Hl. Christophorus
,
Hl. Erasmus
,
Hl. Georg
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Johannes der Täufer
Beata Colomba da Rieti
Bernardino di Mariotto
Perugia, Convento di Montemorcino
Jetzt:
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria), 29: Bernardino di Mariotto
um 1530–1533
Hl. Anna
,
Hl. Rochus
,
Hl. Sebastian
,
Maria mit Kind
Heiliger Sebastian
Agnolo di Cosimo di Mariano (Bronzino)
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza, Saal 7, italienische Malerei des 16. Jahrhunderts
(Inventar-Nr. 64 (1985.2))
um 1533
Hl. Sebastian
Die heiligen Märtyrer Sebastian und Vitalis
Meister von Meßkirch
Meßkirch, Stadtpfarrkirche St. Martin
, Nebenaltar
Jetzt:
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
(Inventar-Nr. 6570)
1535–1540
Hl. Sebastian
,
Hl. Vitalis
Hl. Nikolaus von Tolentin und Hl. Sebastian
Christoph Schwarz
(Zuschreibung)
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais, Saal 12 - Meisterwerke des 17. und 18. Jahrhunderts
Auftraggeber: Herzog Ferdinand von Bayern (1550–1608)
vor 1582
Hl. Nikolaus von Tolentino
,
Hl. Sebastian
Maria mit Kind, dem heiligen Sebastian und Johannes dem Evangelisten
Lorenzo di Credi
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister, EG: Altäre und Andachtsbilder
(Inventar-Nr. 15)
Undatiert
Evangelist Johannes
,
Hl. Sebastian
,
Thronende Madonna mit Kind
Die Heiligen Sebastian und Paulus
Francesco Morone
Verona, Museo di Castelvecchio, Saal 14
(Inventar-Nr. 1446)
Undatiert
Apostel Paulus
,
Hl. Sebastian
Museen sowie nicht mehr ursprüngliche Standorte
Augsburg, Deutsche Barockgalerie im Schaezlerpalais
Bamberg, Bamberger Dom St. Peter und St. Georg
Berlin, Bode-Museum
Berlin, Gemäldegalerie ("Berliner Wunder")
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg
Dresden, Gemäldegalerie Alte Meister
Frankfurt am Main, Städel Museum
Karlsruhe, Staatliche Kunsthalle, Ausstellung "Hans Baldung Grien, heilig | unheilig"
London, National Gallery
London, Victoria and Albert Museum
Madrid, Museo Thyssen-Bornemisza
Modena, Galleria Estense
München, Alte Pinakothek
München, Bayerisches Nationalmuseum
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum
Paris, Musée du Louvre
Perugia, Nationalgalerie von Umbrien (Galleria nazionale dell'Umbria)
Prag, Nationalgalerie im Palais Schwarzenberg
Rimini, Stadtmuseum
Schwäbisch Hall, Johanniterkirche, Alte Meister in der Sammlung Würth
Urbino, Galleria Nazionale delle Marche
Verona, Museo di Castelvecchio
Würzburg, Museum für Franken (ehem. Mainfränkisches Museum)
Stilepochen und Kunststile Hl. Sebastian
Frührenaissance (um 1469–1525)
Spätgotik (um 1473–1525)
Renaissance (um 1475–1581)
Altniederländische Malerei (um 1480)
Dürer-Zeit (um 1496–1515)
Mittelalter (um 1501)
Hochrenaissance (um 1520–1526)
Manierismus (um 1524–1613)
Frühbarock (um 1583–1630)
Barock (um 1614–1751)
Spätrenaissance (um 1617)
Caravaggistisch (um 1625–1649)
Spätbarock (um 1700)
Rokoko (um 1707–1783)
Frühklassizismus (um 1778)
Nazarener (Lukasbund) (um 1814)
Realismus (um 1852)
Orientalismus (um 1852)
Impressionismus (um 1912)
Futurismus (um 1912)
Abstrakte Malerei (um 1912)
Zeitgenössische Kunst (um 1979)