Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock

Position
Künstler
Nur hier
Andrea Celesti
1637 Venedig - 1712 Toscolano-Maderno
Nur hier
Anton Hickel
1745 Böhmisch Leipa (Česká Lípa) - 1798 Hamburg
Nur hier
Arnold Boonen
1669 Dordrecht - 1729 Amsterdam
Nur hier
Benedetto Gennari II
1633 Cento - 1715 Bologna
Nur hier
Charles Poerson
um 1609 Vic-sur-Seille - 1667 Paris
Nur hier
Christian Seybold
1695 Neuenhain - 1768 Wien
Nur hier
Claude Audran der Jüngere
1639 Lyon - 1684 Paris
Nur hier
Frances Reynolds
1729 Plympton Earl's - 1807 London
Nur hier
Francesco Migliori
um 1684 Venedig - um 1734 Venedig
Nur hier
Georg Anton Abraham Urlaub
1744 Kitzingen - 1786 Mainz
Nur hier
Georg Schneider
1759 Mainz - 1843 Aschaffenburg
Nur hier
Gerard Wigmana
1673 Warkum - 1741 Amsterdam
Nur hier
Heinrich Foelix
1732 - 1803 Koblenz
Nur hier
Heinrich Jung
um 1725 Hochheim am Main - nach 1774
Nur hier
Heinrich Ludwig Rohde
1683 Halberstadt - 1755 Mainz
Nur hier
Jacques-François Amand
1730 Gault - 1769 Paris
Nur hier
Januarius Zick
1730 München - 1797 Koblenz-Ehrenbreitstein
Nur hier
Jean Bardin
1732 Montbard - 1809 Orleans
Nur hier
Jean Guillaume Carlier
1638 Lüttich - 1675 Lüttich
Nur hier
Johann Bessemer
tätig 1676 - 1705
Nur hier
Johann Georg Scholl
1763 Bamberg - 1820 Mainz
Nur hier
Johann Gottfried Becker
um 1724 Dresden - nach 1763
Nur hier
Johann Kaspar Hiernle
1710 Mainz - 1755 Mainz
Nur hier
Johann Kaspar Schneider
1753 Mainz - 1839 Mainz
Nur hier
Johann Sebastian Barnabas Pfaff
1747 Obertheres - 1794 Mainz
Nur hier
Karel Dujardin
1622 Amsterdam - 1678 Venedig
Nur hier
Landolin Ohmacht
1760 Dunningen - 1834 Straßburg
Nur hier
Laurentius Russinger
1739 Höchst - 1810 Paris
Nur hier
Marcantonio Franceschini
1648 Bologna - 1729 Bologna
Nur hier
Martin Biterich
1691 St. Jakob am Arlberg - nach 1774 Mainz
Nur hier
Nicolaas Verkolje
1673 Delft - 1746 Amsterdam
Nur hier
Ottmar Ellinger
1666 Hamburg - 1735 Sankt Petersburg
Nur hier
Paolo De Matteis
1662 Piana del Cilento - 1728 Neapel
Nur hier
Philippe de Champaigne
1602 Brüssel - 1674 Paris
Nur hier
Pier Francesco Mola
1612 Coldrerio - 1666 Rom
Kunstwerke (1596–1805)
Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino) (1615–1659): Franz von Assisi empfängt die Stigmata, um 1642–1643
Jetzt: Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock (Inventar-Nr. 206)
Auftraggeber: Alfonso III. d’Este (1591-1644), Herzog von Modena und Reggio (1628-1629)
um 1642–1643
Zwei anbetende Engel, um 1740–1750
Unbekannter Künstler
Lindenholz
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock (Inventar-Nr. 68/11a,b)
um 1740–1750
Heiliger Nepomuk, 1765
Unbekannter Künstler
Hof Iben, Kapelle, Roter Sandstein
Jetzt: Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock (Inventar-Nr. MP 2016/4)
1765
Bildnisbüste einer Dame, um 1770
Unbekannter Künstler
um 1770
Johann Sebastian Barnabas Pfaff (1775–1787): Hl. Joseph, um 1770–1780
Lindenholz
um 1770–1780
Kreuzigungsgruppe, Undatiert
Unbekannter Künstler
Wachs
Undatiert
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 1/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 1/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 2/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 3/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 4/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 5/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 6/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 7/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 8/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 9/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 10/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 11/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 12/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 13/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 14/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 15/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 16/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 17/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 18/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 19/20
Mainz, Landesmuseum, Mainzer Barock, Bild 20/20
Herkunftsorte
Datenschutz